Seite 45 von 51

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 21:11
von lerchenzorn
Die Braunen Grashüpfer (Chorthippus brunneus) waren heute in Balzstimmung. Favorit und Favoritin. Der Rivale lauert im Hintergrund. Eine Zeitlang haben sie sich ein wildes Gesangsduell geliefert.
.
Bild

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 23:19
von oile
Schönes Foto!

Eigentlich wollte ich Blümchen fotografieren, aber die Libelle setzte sich direkt vor die Linse! ;D

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 06:40
von lerchenzorn
Schön! Die Blaugrüne Mosaikjungfer - der Libellen-Riese der Kleingewässer und Gartenteiche.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:06
von Falina
Dieses Jahr sind hier weniger Schmetterlinge unterwegs als sonst, nur ein paar Kohlweißlinge, aber das Taubenschwänzchen kommt nun schon ein paar Abende zum Eisenkraut

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 14:14
von Quendula
Gute Aufnahme :D.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 14:26
von Falina
Danke Quendula :)

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 23:05
von Rib-2BW
Heute auf meiner Streuobstwiese:

Ist dieser kleine Freund nicht ein wenig spät noch auf?

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 23:06
von Rib-2BW
Die Birne scheint aber immer noch zu schmecken :D

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 23:08
von Rib-2BW
Ach komm, alle guten Dinge sind drei :)

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 9. Sep 2020, 21:20
von Schnefrin
Weiß jemand, wer hier an den Salixblättern knuspert? Es sind keine Spannerraupen, jedenfalls krümmen sie sich beim Kriechen nicht zu der typischen Omega-Haltung. Wenn man sich nähert, machen sie wahrscheinlich zur Abschreckung für Fraßfeinde eine Art Handstand und verweilen so auch erstaunlich lange.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 9. Sep 2020, 21:21
von Schnefrin
Größenvergleich

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 9. Sep 2020, 21:33
von Katrin
Auf Schmetterling-Raupe.de findet sich unter "Larven anderer Insekten" ein Bild (links, drittes von oben), das deinen Tieren sehr ähnlich sieht und Breitfüßige Birkenblattwespenlarven zeigt.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 9. Sep 2020, 22:19
von Sandkeks
Schnefrin hat geschrieben: 9. Sep 2020, 21:20
Weiß jemand, wer hier an den Salixblättern knuspert?


Es sind auf jeden Fall Blattwespenlarven. Es gibt einige recht ähnliche Arten der Gattung Nematus die in Frage kämen, wie z. B. Nematus pavidus.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 9. Sep 2020, 23:08
von Schnefrin
Danke! Es könnten wirklich beide Arten sein, genau kann man das wahrscheinlich nur mit Lupe/Mikroskop feststellen.
Blattwespen - was es alles gibt, die kannte ich auch noch nicht.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 10. Sep 2020, 14:03
von Wühlmaus
Seit einigen Tagen frisst sich hier an einer Rose genüßlich ein ähnliches Tier satt. Für eine Blattwespe erscheint mir die Raupe inzwischen schon recht groß :-\