Seite 45 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 05:29
von Chica
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 20:45Muss ja auch nicht. :D
Ich bin da weniger dogmatisch, hab aber auch mehr als genug andere Pflanzen an denen sich die Insekten das ganze Jahr hindurch gütlich tuen können und sollen. :)
Wenn ich mir die Gärten meiner Nachbarn anschaue, muss ich wegen ein paar gefüllter Primeln keinerlei schlechtes Gewissen haben. ;D
Natürlich nicht, mir gefallen sie auch einfach nicht :-\. Auch bei
Eranthis hyemalis und
Anemone nemorosa nicht, grundsätzlich nicht, glaube ich ::).
@rocambole
Schokolade muss sein, egal wie ;D!
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 05:36
von Chica
pearl hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 21:18ja, du kultivierst ja auch Pfirsiche, dabei sind die aus China und nix für die heimischen Bienen, und du ziehst jedes Jahr Tomaten, die sind aus Amerika und nix heimisches. ;) ;D
Pearlchen, das gibt in Bio ein nicht bestanden! Ich dachte das wäre Dein Fachgebiet. Gefüllte Blüten haben keinen Pollen und Nektar, nicht heimische schon 8) :-*. Und Pfirsichblüten sind superlecker für Wildbienen und Schmetterlinge. Ich wollte gar kein Reizthema einbringen :o.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 05:48
von Chica
tiarello hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 23:48Chica hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 18:39Toll tiarello, alle in hellrosa? Meine macht das auch so, sie ist von Sarastro.[/quote]
Schon ziemlich kräftig violett-rosa und erstaunlich großblütig.
Also kräftiger rosa als diese?

[quote author=oile link=topic=68509.msg3673360#msg3673360 date=1619386541]
Nochmal ein Foto aus der dunkelknalligen Ecke. ;D
Das sind ungewöhnliche Farben für Primeln, oder :o?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 06:39
von marygold
oile hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 23:35Nochmal ein Foto aus der dunkelknalligen Ecke. ;D
Cowichans?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 07:03
von Schnäcke
oile hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 23:35Nochmal ein Foto aus der dunkelknalligen Ecke. ;D
Schöne Ecke. Die dunklen Primeln passen wunderbar zusammen. Ich bin gespannt, was sich daraus entwickeln wird.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 09:19
von lerchenzorn
Sehr ähnlich ist meine Pflanze, die ich vor ca. 30 Jahren namenlos bekommen habe. Sie scheint aber einen kürzeren Schaft zu haben, vielleicht auch weniger große Kronblatt-Lappen. Ähnlich ist
Primula x
pubescens 'Mrs. J. H. Wilson'. Es mag aber noch mehr Sorten aus dieser Elternpaarung geben, die relativ klein bleiben und eher
P. hirsuta ähneln.
Es ist jedenfalls eine äußerst anspruchslose, zählebige, auch in sandigen Gärten aushaltende Pflanze, wenn sie etwas absonnig und nicht zu trocken gesetzt wird.

Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 09:35
von Buddelkönigin
Wunderbare Primeln... ein ganz neues Thema für mich. ;)

Obwohl Ihr so wunderschöne Sorten zeigt, muß ich einfach noch einmal dieser Primula veris ein Denkmal setzen. :o
Sie hat sich diesen unwirtlichen Platz selbst gesucht und blüht und blüht und blüht... gefühlt den ganzen Winter hindurch in Schnee und Kälte bis jetzt. Ich vergebe hiermit den hiesigen Oscar für Dauerblüher an Primula veris. ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 09:42
von Jörg Rudolf
Vor ein par Jahren habe ich von einem Pflanzenmarkt eine sehr kleine Primel mitgenommen, weil ich Pflanzen für enge Steinspalten suchte. Seitdem blüht sie jedes Jahr. Aber wird auch nicht wesentlich größer. Vielleicht kann mir jemand sagen, wer sie ist.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 09:54
von APO-Jörg
Sehr schön aber?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:27
von tiarello
Chica hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 05:48Also kräftiger rosa als diese?

Ja ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:42
von rocambole
meine ist spät dran, Dark Rosaleen,der Standort gefällt ihr offenbar
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:45
von Chica
tiarello hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 13:27Chica hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 05:48Also kräftiger rosa als diese?

[/quote]
Ja ;)
Boah, das ist ja ein völlig anderer Farbton, so kräftig :o. Ich glaube ich muss Dich nach einem winzigen Stückchen anbetteln :-X.
[quote author=cornishsnow link=topic=68509.msg3673259#msg3673259 date=1619379941]
Die ist ja nicht nur gefüllt und brüllt, sondern darüber hinaus auch eine Jack-in-the-Green, hat also deutlich mehr Blätter als eine normale Primel, das kommt bestimmt irgendeiner Primellaub fressender, seltenen Schmetterlingsraupe zu gute. :D
Schau
da, es sind sogar einige, wobei jeder wohl wieder eine andere Art bevorzugt. Ist das nicht immer spannend 8)? An
Primula veris frisst sogar ein Tagfalter, der Schlüsselblumen-Würfelfalter.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:52
von cornishsnow
Eulenraupen weiß ich, die kriegen hier immer die Vögel.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:58
von Chica
Mannohmann Corni, Du nimmst einem jede Illusion :'(.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 14:07
von cornishsnow
Die Vögel suchen die sich schon selber, ich füttere sie nicht damit. ;D