Seite 45 von 67
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 18:08
von gabi
Bisher ist mein Garten glimpflich davongekommen. Campsis 'Mme Galen', erst im Frühling 2023 gepflanzt, hat wohl die obersten 30 cm verloren, aber das ist zu verschmerzen. Die Feige sieht gut aus, ebenso die Jostabeere. Der Apfelbaum war vor dieser Kaltphase in Vollblüte, der wirft jetzt ganz schön Blüten ab, bleibt aber auch einiges oben...jetzt gerade schneit es bei Plusgraden.
Die Gehölze, die alle schon so weit ausgetrieben hatten, halten bisher gut durch.
Das Temperaturminimum der letzten Tage waren -0,7 °C an der Hauswand in 2 m Höhe, im Garten draußen wird es wohl ein bißchen kälter gewesen sein.
Eure Frostschäden sehen so traurig aus. :-\ Schade um die Früchte und das frische Grün!
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 18:28
von Alva
Cydorian ist wieder da :D
Verstehe ich, nirgendwo sonst kann man so schön über seine verlorene Ernte jammern ;)
Mein Beileid allen, die vom Frost geschädigt wurden. <3
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 18:34
von cydorian
Ich bin da, aber das Obst ist weg. Auf der Obstwiese heute, die Kirschen:

Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 20:34
von Inachis
:'(
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 20:56
von Alva
Ja, voll schade, das alles :'(
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 21:19
von Sunny64
Mein Beileid an alle ,
Bei uns hat es auch einiges erwischt , unser Walnussbaum der immer massig Nüsse trug ,wird wohl heuer nichts ,die frischen Blätter hängen alle schwarz runter :'( auch die Mirabelle im zweiten Standjahr ,letztes Jahr noch keine Früchte ,heuer hing er voll ,alle erfroren :'( auch die Kirschen hats einige erwischt ,sind alles Säulen ,ich könnt heulen wenn ich durch den Garten geh :'( Beim Pfirsich konnte ich keine Schäden feststellen , bei den Äpfeln, Birnen und Nektarine auch nicht . Dann hab ich noch Beerenobststämmchen ,da konnte ich auch noch nichts sehen ,da muss ich abwarten .
heute solls ja nochmal so kalt werden und morgen auch , da wird dann der Rest auch noch erfrieren :'( :'(
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 21:34
von cydorian
Die Beeren wie Johannisbeeren und Stachelbeeren halten ein bisschen mehr Frost aus.
Allerdings blühen noch manche Johannisbeeren je nach Gegend, Sorte und Standort. Die Blüten sind empfindlicher und seit zehn Tagen fliegen auch kaum Befruchterinsekten, das schadet dem Ertrag auch.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 22:10
von ringelnatz
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Blüten sind empfindlicher und seit zehn Tagen fliegen auch kaum Befruchterinsekten, das schadet dem Ertrag auch.
Meine Hoffnung ist, dass sich das mit dem Befruchtern ab Samstag schlagartig ändern wird.
Wie ausgeprägt die Schäden am Beerenobst sind, wird sich dann wohl erst im Verlauf zeigen.
Während ich an Sauerkirsche und Zwetschge nur ganz vereinzelte grüne Fruchtanlagen finden konnte, sehen die Beeren bis auf wenige erforene im Moment ganz gut aus. Quasi meine letzte Hoffnung...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 24. Apr 2024, 23:06
von thuja thujon
Meine Stachelbeeren haben schön durchgeblüht und die Früchte haben etwa Erbsengröße. Soweit alles gut. Das blöde ist nur die haben kein einziges Blatt mehr. Stachelbeerblattwespe oder wie das Vieh heißt. Ich muss wohl die Früchte abschneiden, damit die Pflanze nicht stirbt. Ob das den Aufwand wert ist muss ich noch entscheiden.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 25. Apr 2024, 03:26
von 555Nase
Bei mir waren -4,8°C. Asimina das erste Mal in voller Blüte, alles futsch. Am Stachelbeerstämmchen etwa 50% der Beeren hinüber. Hannibeere hat alles überstanden. Äpfel und Birnen sind alle okeh. Nashis sind auch futsch.
Kirschblüten sind innen schwarz. 41 Veredlungen sind alle fit. Die Pfirsichblüten sind am Abfallen. :'(
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 25. Apr 2024, 07:41
von Wurmkönig
Ojeh, das sieht alles richtig übel aus. Schneeflocken gab es hier auch, aber mit viel Regen. Tiefstwerte in den letzten 2 Wochen lagen bei +2 ° C, sogar an den Aprikosen hängt noch alles dran und die Minikiwis blühen gerade.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 25. Apr 2024, 12:11
von carot
Wow, sind (waren) die Süsskirschen bei euch teilweise schon weit entwickelt. Bei mir stehen die gerade erst in der Blüte, was hoffentlich geringere Schäden bedeutet.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 28. Apr 2024, 07:46
von kalle1980
Ich habe die Hoffnung, dass nun die Apfelblüte relativ problemlos läuft. Bei der Wallnuss sind alle Blätter abgestorben. Ob da noch was nachtreibt?
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 28. Apr 2024, 09:54
von adiclair
Hier sind Magnolie, Riesenlilien, Wein, Pfirsich, Bergenien, Himbeeren (leicht) verfroren.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 28. Apr 2024, 12:03
von Roeschen1
Hier gab es glücklicherweise kein Frost.
Es gibt sogar nach 3 Jahren wieder Aprikosen.
Mein Mitgefühl an alle Frostgeschädigten.