Seite 45 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:20
von lord waldemoor
bei reste entfällt auch meine gier
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:27
von zwerggarten
reste muss man liebhaben – und retten! 8)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:52
von Anke02
lord hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 13:02Anke02 hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 12:29Es lachte mich an - das macht es besonders 8)
sie hatte auch schöne no name dabei, wundert mich dass die dich nicht angelacht haben, geschmäcker sind halt verschieden, gsd
Huch, ich habe dich dort übersehen? :o ;D
Mit dem Geschmack hat das an der Stelle nichts zu tun. Die andere Art hatte ich eben schon und der Garten ist klein.
Name oder nicht ist mir bei allen Pflanzen grundsätzlich egal!
Renate Brinkers lässt einem übrigens bis zuletzt die Qual der Wahl. Die Kisten auf dem Tisch waren sowohl um kurz nach 10 als auch kurz vor Ende stets gut gefüllt. :D
Und die Qualität ist toll!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:54
von Anke02
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 13:27reste muss man liebhaben – und retten! 8)
Auch wahr :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:59
von lord waldemoor
hier kommen die purcoum so langsam in fahrt :-* :-*
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:12
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 15:06Ich muß in aller Bescheidenheit anmerken, daß immerhin zwei (!) von den im Frühjahr 2019 gepflanzten Coums blühen bzw. knospen, die anderen zeigen Sämlinge :D Ich hatte diesmal einen sonnigeren Platz gewählt, denn die Älteren im Schatten haben zwar schönes Laub, denken aber immer noch nicht nicht dran, Blüten anzusetzen. Sobald ich wieder die Digi halten kann, gibt es ein Beweisfoto.
:D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:13
von martina 2
:D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:14
von martina 2
...und die Hederis machen ordentlich weiter :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:14
von Gartenplaner
Na, auf beiden coum-Bildern kann man schon auch Sämlinge sehen :D
Und den Efeu-Sämling neben der Hedi würd ich rupfen ;)
Ich vereinzel ja immer solche Büschel an Sämlingen in der Mutterpflanze....
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:17
von martina 2
Hier war schon des Öfteren von "Pfriemeln" di Rede, das fiel mir bei diesem Anblick ein :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:20
von martina 2
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 15:14Na, auf beiden coum-Bildern kann man schon auch Sämlinge sehen :D
Und den Efeu-Sämling neben der Hedi würd ich rupfen ;)
Ich vereinzel ja immer solche Büschel an Sämlingen in der Mutterpflanze....
1. Ja!
2. Klar!
3. Wie/Wann? Aber nicht
in der Mutterpflanze ::)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:30
von Gartenplaner
Natürlich nicht in der Mutterpflanze vereinzeln ;D
Ich habs gemacht, sobald ich die Sämlinge sah und/oder Zeit dafür hatte, entweder im Herbst, sobald das Sämlingsblatt sichtbar war oder eben dann noch im frühen Frühjahr, sobald weitere auftauchten/ich im Herbst übersehene entdeckte.
An den Blättchen ziehen hat in Lehm gern zur Folge, dass das Blatt von dem Knöllchen abreißt - besser mit einem dünnen Holzstab vorsichtig versuchen, unter die Sämlingsknöllchen zu kommen und sie vorsichtig etwas zu lockern/raus zu hebeln, dabei aber nicht in die Knolle der Mutter pieksen.
Inzwischen versuche ich, die reifen Samenkapseln im Juni möglichst komplett abzufangen, die Samen raus zu puhlen und flächig zu verstreuen, weil mir das Gepfriemel mit den Sämlingen zu nervig und zeitaufwändig ist.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:34
von martina 2
chris78 hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 23:31Hier kommt Cyclamen coum... Noch etwas dürftig, aber eine schöne szene.
Das ist wirklich bezaubernd :) Ich frage mich, wie so eine Kombi zustandekommen kann, denn nach einigen gescheiterten Versuchen blühen bei mir erstmals C. coum, nachdem ich sie an einen sonnigeren Platz gesetzt habe, der ziemlich trocken ist. Aber der Hirschzungenfarn steht im Vollschatten, dort blüht nix ???
Und dann die Frage: Was könnte ich denn zwischen die Coums setzen, damit dort im Sommer auch etwas steht?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:37
von martina 2
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 15:30Natürlich nicht in der Mutterpflanze vereinzeln ;D
Ah nicht? ;)
Danke! leider kann ich im Augenblick wegen Hand-OP nix machen, ich hoffe, das geht auch später noch.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2020, 15:49
von tomma
martina hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 15:34[quote author=chris78 link=topic=66268.msg3439176#msg3439176 date=1582324306]
Und dann die Frage: Was könnte ich denn zwischen die Coums setzen, damit dort im Sommer auch etwas steht?
Ich setze die Sämlinge gern in den Randbereich der Helleboren oder in die Basis von Gehölzen, wo im Sommer nicht viel wächst. Die Coums fühlen sich dort wohl, weil sie sich dann sowieso in Sommerruhe befinden. Im Frühling leuchtet es dann aus den Sträuchern heraus.