Seite 45 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 13:07
von lord waldemoor
ja, besonders :o
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 13:12
von Anke02
Ein toller Stern! :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 14:25
von zwerggarten
solange nicht demnächst wieder eine frostphase alles zermatscht und zunichte macht, freuen mich eigene sämlinge so wie der – dürfte von einer ashwood und/oder schmiemannpflanze abstammen. :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 15:04
von enaira
Das Helleborus-Beet am Eingangsweg läuft zu Hochform auf. :D

Das Holzgerippe links müsst ihr euch wegdenken. Das ist schon Gemeindebeet, und da stand ein schöner großer buntlaubiger Euonymus, der extrem von der Spindelstrauchschildlaus befallen war. Den rode ich gerade und setzte stattdessen einen Osmanthus decorus.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 15:06
von enaira
Umgekehrte Blickrichtung, von links nach rechts:
Pink Frost, Bob's Best, Penny's Pink und Ice N'Roses Big White

Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 15:08
von Anke02
Sehr schön! :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 15:59
von neo
oile hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 13:05neo hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 12:54Sandbiene hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:24 :D
Die kannst du ‚Frühlingsfee‘ nennen.;) ( Peters hatte die mal, und wenn nicht ganz gleich dann doch sehr, sehr ähnlich.)
Warum benennen?
Ich habe auch so eine seit etlichen Jahren, meine stammt von Klingel und Luckhardt.
Ich finde den Namen passend. Und statt, die da oder du da ist, bist wieder da; ah, die Frühlingsfee ist auch wieder da! ;)
Merci @ lord.
Mächtiges Blühen bei euch! In CH schieben sie erst die Blütenknospen, aber jetzt schon auch kräftig.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 16:31
von Gartenlady
enaira hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 15:04Das Helleborus-Beet am Eingangsweg läuft zu Hochform auf. :D
Das sieht toll aus.
Bei mir sind die alten Pflanzen dieses Jahr ziemlich kümmerlich, ich fürchte sie werden von Wühlmäusen gestört, oder aber sie solten geteilt werden? Kann das sein?
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 16:56
von enaira
Gartenlady hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 16:31Bei mir sind die alten Pflanzen dieses Jahr ziemlich kümmerlich, ich fürchte sie werden von Wühlmäusen gestört, oder aber sie solten geteilt werden? Kann das sein?
Ich habe schnell mal nachgeschaut: 'Pink Frost' steht dort seit 2011, nie geteilt.
Wühler gibt es hier zum Glück nicht.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 16:59
von neo
Gartenlady hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 16:31Bei mir sind die alten Pflanzen dieses Jahr ziemlich kümmerlich, ich fürchte sie werden von Wühlmäusen gestört, oder aber sie solten geteilt werden? Kann das sein?
Das wegen der Wühlmäusen bei dir kann ich nicht beurteilen, das wegen dem Teilen, da sagen die hier, ja.
https://diybook.ch/garten/gartenarbeiten/garten-gruenanlagen/lenzrosen-teilen-verjuengen
Ich habe auch so eine schon ewig dastehende Helleborus, bei der ich letztes Jahr das erste Mal den Eindruck hatte, jetzt geht sie retour. Da es Nährstoffmangel an dem Standort eigentlich nicht sein kann, werde ich die nächstens auch mal rausnehmen und teilen.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 17:07
von Gartenlady
Ich glaube sie brauchen gar nicht so viele Nährstoffe, denn hier hat sich eine wunderhübsche Pflanze reich- und großblütig in einer Terrasssenfuge angesiedelt:

Dann werde ich wohl dieses Jahr mit Teilen anfangen. Die betroffenen Pflanzen stehen alle deutlich länger als 10 Jahre hier.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 17:20
von enaira
Tolles Bild, Gartenlady!
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 18:29
von kaieric
ganz sicher, dass man sie teilen soll, wo sie doch darauf mit 1-2jähriger blühverweigerung reagieren?
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 18:32
von Gartenlady
Wenn sie statt 20 nur noch 4 Blütenstängel haben, sieht das so dürftig aus, dass man für ein Jahr auch ganz drauf verzichten kann, vorausgesetzt, es geht dann wieder aufwärts..
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 25. Feb 2020, 18:46
von kaieric
wäre schön, wenn sich toto mit ihrer langjährigen erfahrung dazu äuusern könnte.