Seite 45 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 10:23
von AndreasR
Die weißen Sorten von C. chrysanthus haben offenbar immer eine gelbe Basis, 'Ard Schenk' hat zusätzlich einen dunklen Fleck außen auf den Blütenblättern, wenn ich die Fotos im Netz richtig interpretiere. C. biflorus 'Miss Vain' ist strahlend weiß, insgesamt wohl etwas zarter gebaut, und die Enden der Blütenblätter sind spitz, nicht rund wie bei den beiden anderen.
Kiepenkerl verkauft 'Miss Vain', aber die im Herbst 2019 erstandenen sahen wie C. chrysanthus aus, sowohl das Bild auf der Packung, als auch das, was im Frühling geblüht hat. Ich schrieb daraufhin den Kundenservice an, weil auch Narcissus 'February Gold' etwas ganz anderes war (wahrscheinlich 'Sweetness'). Die letztes Jahr gelieferten Narzissen waren dann auch tatsächlich 'February Gold'.
Bei den Krokussen hatte man nun ein Bild von 'Miss Vain' auf der Verpackung verwendet, die Krokusse sind aber noch immer falsch. ::) Ich weiß nicht, ob ich nochmal reklamieren soll, ich kaufte im Spätherbst ein paar Packungen für je 50 Cent im Baumarkt, die weißen C. chrysanthus sind ja auch schön, aber irgendwie kommt man sich schon veräppelt vor, wenn man den Vollpreis zahlt...
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 11:06
von rocambole
Anke02 hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 09:22Wonach müsste ich dann suchen? Tatsächlich nur Bilder aus Pur gegoogelt.
Ich dachte im Netz eher an Bezugsquellen ;D
Kannst du mir dazu etwas sagen?
Leider nein, habe sie von einer Freundin bekommen. Aber ich wollte Dir doch sowieso was schicken, da passt der noch mit rein ;). Pflanz ihn weit weg von anderen dunkelvioletten, sonst geht seine Zeichnung unter.
nachträgliche Anmerkung: das hier ist Michael's Purple und nicht Dark Eyes!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 11:17
von rocambole
rechts Shock Wave, ich hatte mir 2 mal ein Töpfchen gekauft, da waren vielleicht je 3 Zwiebeln drin. Ist vielleicht 4-5 Jahre her. Links muss das wohl ein Sämling sein, scheint auch recht vermehrungsfreudig. Gedüngt werden sie nicht, nur Laubhäcksel mit Hornspänen im Winter und was die Stauden drumherum kriegen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 11:47
von lerchenzorn
Sehr schöne Sorten, rocambole. Hier machen sich die kräftigen
vernus-Gartenformen so breit, dass ich nach guten Plätzen suchen müsste, wenn ich die feiner gezeichneten
heuffelianus-Sorten so setzen wollte, dass sie voll zur Geltung kommen. Noch eine Aufgabe für das Wochenende. 8)
AndreasR hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 10:23Die weißen Sorten von C. chrysanthus haben offenbar immer eine gelbe Basis, 'Ard Schenk' hat zusätzlich einen dunklen Fleck außen auf den Blütenblättern, wenn ich die Fotos im Netz richtig interpretiere. C. biflorus 'Miss Vain' ist strahlend weiß, insgesamt wohl etwas zarter gebaut, und die Enden der Blütenblätter sind spitz, nicht rund wie bei den beiden anderen.
Kiepenkerl verkauft 'Miss Vain', aber die im Herbst 2019 erstandenen sahen wie C. chrysanthus aus, sowohl das Bild auf der Packung, als auch das, was im Frühling geblüht hat. Ich schrieb daraufhin den Kundenservice an, weil auch Narcissus 'February Gold' etwas ganz anderes war (wahrscheinlich 'Sweetness'). Die letztes Jahr gelieferten Narzissen waren dann auch tatsächlich 'February Gold'.
Bei den Krokussen hatte man nun ein Bild von 'Miss Vain' auf der Verpackung verwendet, die Krokusse sind aber noch immer falsch. ::) Ich weiß nicht, ob ich nochmal reklamieren soll, ich kaufte im Spätherbst ein paar Packungen für je 50 Cent im Baumarkt, die weißen C. chrysanthus sind ja auch schön, aber irgendwie kommt man sich schon veräppelt vor, wenn man den Vollpreis zahlt...
Danke, Andreas. Das ist mal eine ergiebige Auskunft. Du bestärkst meinen Verdacht, dass auch bei mir vertauschte Knollen geschickt wurden oder sogar die Anbau- oder Handelssortimente an der Stelle nicht in Ordnung sind. Ich halte aber noch Ausschau bis zum Ende der Krokus-Saison.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 13:45
von Anke02
@rocambole: Du bist der Hammer! :-*
Und hast offensichtlich ein sehr gutes Händchen für den Garten :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 15:37
von rocambole
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 11:47Sehr schöne Sorten, rocambole. Hier machen sich die kräftigen
vernus-Gartenformen so breit, dass ich nach guten Plätzen suchen müsste, wenn ich die feiner gezeichneten
heuffelianus-Sorten so setzen wollte, dass sie voll zur Geltung kommen.
Kenne ich, die waren überall, als ich den Garten übernommen habe. Aus den Beeten mit den kleineren Arten habe ich sie ziemlich entfernt und sie in den Vorgarten umgesiedelt.
Heute habe ich eigentlich nur Blumenerde und Dünger besorgt, aber ein paar Töpfchen mit C. tommasinianus Albus und C. olivieri Orange Monarch mussten auch mit. Zwar fast abgeblüht, aber ist ja eh für nächstes Jahr.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 15:50
von Buddelkönigin
Habe mich heute sehr gefreut, daß die Mäuse bei ihrem Buffet diese schönen, gestreiften Krokusse bisher verschont haben.

Ich meine, die hätten sich seit dem letzten Jahr ganz gut vermehrt. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 15:56
von Buddelkönigin

Kennt sie jemand? ???
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:43
von Ulrich
'Shockwave'
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:45
von Ulrich
tommasinianus 'White Pointed Tip'
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:49
von cornishsnow
Wow! Ich bin sprachlos... :o :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:52
von Herbergsonkel
Schließe mich dem an. :D :D :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:54
von Herbergsonkel
Wir staunen auch.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 17:59
von Irm
Ulrich, Du hast einfach ein Händchen für Kroküsse !! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Mär 2021, 18:02
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 17:59Ulrich, Du hast einfach ein Händchen für Kroküsse !! :D
Irm, die Zeit bringt es. Und es sind wüchsige Formen.