Seite 45 von 46

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 22. Aug 2022, 09:43
von Floramary
Ich gieße sie meistens von unten und zwar so viel, bis sie nichts mehr aufsaugt. Je nach Wetter jeden Tag oder alle zwei-drei.
Gerade eben goss ich von oben, das Wasser wurde schon etwas langsam aufgesogen, der größte Teil blieb aber in der Erde.

Vl sollte ich mehr von oben gießen?

Dünger bekommt sie 1*/2-4Wochen. Kann der Dünger falsch sein(Falscher Mineralienanteil)?
Sie bekommt meistens Bio Tomatendüngergranulat oder selten flüssigen Blühpflanzendünger(ich weiß sind alles nicht die perfekten...liegt es daran?)

Oder dünge ich zuviel?

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 23. Aug 2022, 11:46
von thuja thujon
Ich würde nur den flüssigen Blühpflanzendünger geben.

Von oben gießen bringt Vorteile wenn das Substrat das Wasser nicht richtig hochsaugt. Das Moos auf der Oberfläche sieht schon stark vertrocknet aus, da stimmt bestimmt auch mit dem Substrat was nicht. Beobachte mal ob immer noch Früchte vertrocknen wenn du längere Zeit von oben gießt.

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 29. Aug 2022, 11:35
von Floramary
Danke für die Tipps!
Werde sie befolgen.
Gibt es denn Krankheiten die die Früchte verschrumpeln lassen? ???

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2022, 14:50
von Floramary
Sie verschrumpeln trotzdem.
Das wird wohl nix mit den Erdbeeren dieses Jahr. :'(

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 4. Sep 2022, 08:30
von Quendula
Stehen die Erdbeeren mittlerweile draußen? Wenn sie immer noch im Zimmer stehen, muss ich Dir zustimmen - das wird nix :-\.

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 5. Sep 2022, 10:26
von Floramary
Ja, leider. :-\
Das ändert sich hoffendlich nächstes Jahr, dieses Jahr wars eine schlechte Idee. :-[
Da hilft auch ein Südfenster nicht mehr

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 5. Sep 2022, 20:06
von Quendula
Floramary hat geschrieben: 5. Sep 2022, 10:26
Das ändert sich hoffendlich nächstes Jahr,

:D Erzähl!

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 6. Sep 2022, 23:53
von Floramary
Wir sind schon fleißig an Vorbereitungen für den Umzug treffen! 8)
Ich möchte mindestens eine abstellmöglichkeit am äußeren Fensterbrett. Perfekt wäre ein Balkon. ;)

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 9. Sep 2022, 11:15
von APO-Jörg
Hi Floramary,
vielleicht hast du mal Lust auf Viola banskii. Die ist bestimmt fürs Fensterbrett geeignet. Belies dich mal und melde dich.
Bild

Bild

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 12. Sep 2022, 17:51
von Floramary
Hallo,
Sie sieht sehr schön aus! Wo bekomme ich sie?

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 12. Sep 2022, 17:54
von APO-Jörg
Kann ich dir geben. Schick mir deine Adresse per PN

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 13. Sep 2022, 17:40
von Floramary
Wenn wir in die neue Wohnung ziehen spreche ich dich gerne an!
Etwas anderes:
Pflanzen können doch an Altersschwäche sterben nehme ich an. Tatsächlich erreichen sie das Stadium eher wenn man sie drinnen hält, selbst (als Beispiel) Tomaten...was sagt ihr dazu?
Wie sieht es denn aus wenn es "soweit" ist?(Welkt die Pflanze ohne "ersichtlichen" Grund)
Was möchtet ihr dazu sagen, bin gespannt!

Und noch was: darf ich denn jz öfters wieder neue Threads öffnen oder soll ich weiterhin hier alles behalten?

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 13. Sep 2022, 23:18
von thuja thujon
Mach doch einfach mal und guck wie es sich entwickelt. :-)

Und zu den Pflanzen, die entwickeln sich eben so wie sie Kräfte sammeln können und das liegt daran wie gut es ihnen geht. Die haben halt oft spezielle Ansprüche die hinter Glasscheiben in der Wohnung nicht so wirklich zu realisieren sind.
Die welken dann auch mal `ohne ersichtlichen Grund´ aber wenn man zutiefst die innere Sprache der Pflanzen ein bisschen deuten kann, sich da etwas einfühlen kann was die so antreibt oder nicht, dann kann man manchmal auch ein bisschen die Anzeichen erkennen, dass es denen nicht ganz so gut geht. Aber das kommt alles mit der Zeit, man wächst da rein, wie die Pflanzen, es kostet Opfer, auf beiden Seiten. Das macht man nicht mal so eben hoppladihopp nebenbei.

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 14. Sep 2022, 09:51
von Irm
In einer Wohnung ist die Luftfeuchtigkeit einfach nicht optimal für Gartenpflanzen - und auch das Licht ist nicht so wie draußen.
.
Nicht ohne Grund gibts ZIMMERpflanzen (die das aushalten).

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Verfasst: 15. Sep 2022, 21:21
von Floramary
Hallo,

Mir ist schon klar das ich einen Fehler gemacht habe, ich glaube das sagte ich bereits :P

Aber ist eine Tomate nicht meistens einjährig? Diese hier ist noch vom letzten Jahr und sie hat gut Tomaten getragen. Nur als Ausnahme nenne ich sie "Stubenhockertomate" ;D :'(