Seite 45 von 62
Re:Chili 2006 Hilfe! Probleme mit Chili
Verfasst: 26. Apr 2006, 20:33
von Katalin
hab heute fast den ganzen Tag nach Antworten gesucht(bei uns regnet...), ich fand zwar viel Interessantes, aber keine Antworten auf meine Fragen. Wiso blüht mein Balloon nicht? Oder was mich mehr interessiert wird er noch blühn? Ist die Pflanze vielleicht steril? ???Hat vielleicht jemand irgedwelche Erfahrungen?
Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Apr 2006, 20:36
von Katalin
Meine erste Frage und Bild liegt eine Seite zurück

Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:00
von frida
Vorweg: ich weiß es auch nicht. Schade.Vielleicht sind alle so ratlos? Sonst bekommst Du hier eigentlich recht schnell eine Antwort.
Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:07
von Simon
Hi!Die sehen alle ein wenig lang gewachsen aus...Hatten sie es sehr warm und/oder wenig Licht ?Lass sie einfach mal wacsen, wenn licht usw stimmt wirds schon noch ;)Bye, Simon
Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:10
von sunrise
Und ich bin jetzt stolze besitzerin von3 Glockenchili-Pflänzchen und 6 Seesternchili-Pflänzchen.Sie stehen aber alle noch im gewächshaus,denn sie sind noch sehr klein.
Re:Chili 2006 Hilfe! Probleme mit Chili
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:20
von Sonnenstrahl
Wiso blüht mein Balloon nicht?
Wieso dein Balloon jetzt noch nicht blüht kann ich Dir nicht sagen, es gibt aber eine Reihe von Chilis die relativ spät blühen - meiner Erfahrung nach die stark wüchsigen und groß werdenden Sorten von C. baccatum.Aber es gibt da die verschiedensten Ursachen.
Oder was mich mehr interessiert wird er noch blühn?
Also das würde ich doch ganz stark vermuten. Es ist doch erst April.
Ist die Pflanze vielleicht steril?

Bestimmt nicht. Noch nie gehört, dass garkeine Blüten erscheinen.
Hat vielleicht jemand irgedwelche Erfahrungen?
Nicht viele mit Baloon.Ich habe eine Pflanze dieser Sorte, die gerade ganz kleine Blütenansätze zeigt.Sie ist etwa 50 cm groß mehrmals verzweigt ohne, dass ich etwas weggeschnitten hätte. Gekeimt ist die Pflanze am 13. Februar.Warte doch einfach, es ist April.Wenn die Temperaturen steigen und mehr Licht kommt, wird das bestimmt.Viel Glück und einen schönen Abendsonnenstrahl
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 07:24
von Katalin
Hi!Die sehen alle ein wenig lang gewachsen aus...Hatten sie es sehr warm und/oder wenig Licht ?Lass sie einfach mal wacsen, wenn licht usw stimmt wirds schon noch ;)Bye, Simon
Sie sehen nicht nur so aus, sie sind es auch. Ich muss sie leider schneiden, da Balloon bereits im Dezember bis zur Decke gewachsen ist. Sollte sortenbeding sehr komisch wachsen, und wird warscheinlich noch sehr buschig.(gelesen) Der Habanero misst aber auch in der Breite 1m, ich schneide ihn rund um, und unten habe ich alle Zweige entfernt, weil dort meistens meine Katze liegt.

Er blüht seit August non-stop, und ist voll mit Chilis(die leider nicht essbar sind). Deshalb meine ich er fühlt sich wohl. Ich hab aber bis jetzt nur Zwergchilis für mehrere Jahre behalten.

Danke an Alle für die Antworten. Sollte Balloon irgendwann noch blühn und Chilis tragen, tue ich die Bilder rein.

Gruß Kati
Re:Chili 2006 Hilfe! Probleme mit Chili
Verfasst: 27. Apr 2006, 07:32
von Katalin
Oder was mich mehr interessiert wird er noch blühn?
Also das würde ich doch ganz stark vermuten. Es ist doch erst April.Hallo Sonnenstrahl,nicht dass du denkst, dass ich ungeduldig bin, aber dieser Chili ist schon über 1 Jahr alt und hat bis jetzt keine Blüten gezeigt hat

Gruß Kati
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 07:38
von Simon
Er blüht seit August non-stop, und ist voll mit Chilis(die leider nicht essbar sind)
Hi!Wieso sind Habaneros nicht essbar ? Einfach trocknen und Pulver draus machen

BYe, Simon
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 08:49
von Pimienta
beim habanero mahlen würde ich aber unbedingt zu einem atemschutz raten

Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 09:00
von Tanzgemüse
So gestern sind meine Chilis vom Keller auf den Balkon umgezogen (erst einmal zum abhärten)
guckst du hierund einige Pflänzchen zeigen auch Blüten

. Beim Rocoto ist da aber noch nichts zu sehen :-[Steven
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 14:21
von Katalin
Hi!Wieso sind Habaneros nicht essbar ? Einfach trocknen und Pulver draus machen

BYe, Simon
ich hab versucht, hat aber beim Trocknen den fruchtigen Geschmack verloren. Ich weiß wie er schmeckt, ich hab nähmlich reingebissen

Kleingeschnitten würde er noch gehen, wenn man bei der Dosierung aufpasst, aber für mich ist er viel zu scharf.

Apache fand ich als Küchenlieferant besser, haben aber nach 3 jährigen Dienst die Raupen geholt.

Ich hab aber etwa 25 Sorten Paprika und Chili für dieses Jahr, da wird sich bestimmt Nachfolger finden. Viele Grüße Kati
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 14:23
von Katalin
beim habanero mahlen würde ich aber unbedingt zu einem atemschutz raten

und Gumihandschuh.....sonst braucht man eine menge Creme

Re:Chili 2006
Verfasst: 3. Mai 2006, 10:25
von Jindanasan
ich chilineuling bin ganz begeistert-meine ersten chilipflänzchen blühen-beides anaheim. dachte schon die werden ncihts da erst mitte februar gesät und ohne kunstlicht.brauchen die jetzt in der blütezeit mehr oder weniger wasser? habe sie auch noch nie gedüngt, der düner in der blumenerde müßte doch bis zum rauspflanzen reichen oder?
Re:Chili 2006
Verfasst: 3. Mai 2006, 10:43
von Bauerngarten
ich chilineuling bin ganz begeistert-meine ersten chilipflänzchen blühen-beides anaheim. dachte schon die werden ncihts da erst mitte februar gesät und ohne kunstlicht.brauchen die jetzt in der blütezeit mehr oder weniger wasser? habe sie auch noch nie gedüngt, der düner in der blumenerde müßte doch bis zum rauspflanzen reichen oder?
Was hast du mit denen gemacht das sie schon blühen?

Wire groß sind sie denn schon? Die ertsen Blüten sollte man besser ausbrechen damit die nachfolgenden bessere Ernte einbringen.Meine werden heute mal genau inspiziert ob auch Blütenansätze zu sehen sind. Freu mich für dich.Ulrike