Seite 443 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 7. Jun 2024, 20:20
von Gartenplaner
Der ‘Bevis’ in der Ruine wächst sehr gut :D

Bild


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 08:38
von Waldschrat
Noch im unordentlichen 'Topflager': Dryopteris cambrensis ssp. distans (?)

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 09:04
von rocambole
Der hat eine tolle Farbe!

Den hat mir Wouter mal in die Hand gedrückt als Alternative zu Ocean's Fury - Athyrium iseanum Cristatum x Athyrium niponicum Purple Garden. Ich habe ihn gerade umgesetzt, damit er etwas mehr Platz hat. Am alten Standort hatten sich die Aquilegia etwas breitgemacht - und neben Jack Frost wirkt er auch viel besser :D.

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 09:29
von Hausgeist
Die Akeleien haben es wohl mit dem. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 09:47
von Waldschrat
Ja, der ist schick. Jetzt weiß ich auch wieder, wie er heißt :-[ ;D. Und 'Oceans Fury' ist mit einem anderen stark verhandelt, die muss ich trennen. Ob ich das jetzt noch tun kann?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 15:23
von Hans-Herbert
Polystichum tsus-simense im Schattenbeet.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 15:29
von Hans-Herbert
Der Hirschzungenfarn im Schattenbeet.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 16:06
von BlueOpal
Hat nach euren Erfahrungen Stauden Stade oder der Bamberger Staudengarten die "bessere" Farn Qualität?

Neben den typischen Varianten, woher bezieht ihr spezieller Farne? :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 16:15
von Ruth66
Schau mal bei Stauden Junge, da gibt es eine große Auswahl an Farnen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 21:04
von rocambole
Ich habe gerade zum ersten Mal bei Kirschenlohr Farne bestellt, die haben ja einiges aufgeführt, nicht alles ist aktuell verfügbar. Aber ein neuer Versuch mit A. vernoniae, ein P. aculeatum für Vergleichszwecke und den einen oder anderen auf der Vermisstenliste - die sind lieferbar und trudeln hoffentlich bald ein

Hausgeist hat geschrieben: 8. Jun 2024, 09:29
Die Akeleien haben es wohl mit dem. ;)
genau so, vom Farn war nicht mehr viel zu sehen :P. Wobei das schon ausgefärbte Laub der A. gut dazu passt.

@Waldschrat
ich habe vor wenigen Tagen gerade 3 umgepflanzt, die ungünstig standen - aktuell ist hier doch ab und an Regen angesagt und so warm ist es
nicht, das klappt schon.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 21:59
von Hausgeist
rocambole hat geschrieben: 8. Jun 2024, 21:04
Ich habe gerade zum ersten Mal bei Kirschenlohr Farne bestellt


Ich habe da schon das eine oder andere Mal gestöbert und am Ende doch immer genervt die Seite wieder geschlossen, ohne zu bestellen. Diese unsägliche Zahl von nicht lieferbaren Pflanzen, die sich nicht ausblenden lässt, verleidet es mir einfach, da überhaupt zu bestellen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 22:00
von rocambole
ich sehe auch die guten Seiten: so wurde es nicht sooo teuer und ich kriege alles unter ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 22:04
von polluxverde
Meine Erfahrung mit Kirschenlohr : ein paar Farne bestellt, statt Farne kam eine großes Paket mit massenhaft Stauden, also reklamiert, ein paar weitere
Tage später kamen dann die Farne, die Stauden gab´s umsonst obendrauf.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 22:05
von rocambole
klingt ok ... ich denke aber, das war ein Ausreißer.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jun 2024, 22:32
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: 8. Jun 2024, 21:59
rocambole hat geschrieben: 8. Jun 2024, 21:04
Ich habe gerade zum ersten Mal bei Kirschenlohr Farne bestellt


Ich habe da schon das eine oder andere Mal gestöbert und am Ende doch immer genervt die Seite wieder geschlossen, ohne zu bestellen. Diese unsägliche Zahl von nicht lieferbaren Pflanzen, die sich nicht ausblenden lässt, verleidet es mir einfach, da überhaupt zu bestellen.


So geht es mir leider auch :-\