Seite 443 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2022, 13:28
von lord waldemoor
es gibt keinen gefrierenden regen, dass ist nur wenn der boden schon gefroren ist und es draufregnet

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2022, 21:09
von lord waldemoor
heute wurde es blushing belle

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2022, 11:21
von Tsuga63
bis heute noch, fast frostfrei durchgekommen:

Bild
Margaret Helen

Bild
x soulangeana, Ian´s Red, Isis

Bild
Cleopatra

Bild
Genie, hintere Knospe hat vor längerer Zeit schon etwas ab bekommen...




Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2022, 13:45
von lord waldemoor
hoffentlich hast du glück, ian s red hätte ich auch gern

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 15:09
von Veilchen-im-Moose
meine normale Tulpenmagnolie heute morgen im Schnee. Man sieht schon die leichte Braunfärbung mancher Blüten. Und heute Nacht wird der Frost wohl sein Werk vollenden. Minus 7 Grad Celsius sind angesagt... :'(

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 15:14
von Cryptomeria
Leider in den letzten Jahren immer häufiger der Fall. Wenn das so weitergeht, sollte man überlegen nicht doch etwas später blühende vermehrt zu pflanzen.
VG Wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 15:20
von lord waldemoor
ja ist leider so in letzter zeit gibts hier auch nichtmehr jedes jahr pfirsiche, man schätzt dann umso mehr wenns mal klappt

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 15:45
von Tsuga63
Man kann auch anders herangehen, bei Pflanzung von mehreren Magnolien mit unterschiedlichen Blütezeiten, sollten fast jedes Jahr einige Magnolien mit schönen Blüten durchkommen… Die Vielfalt macht es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 17:16
von Nox
Veilchen hat geschrieben: 2. Apr 2022, 15:09
meine normale Tulpenmagnolie heute morgen im Schnee. Man sieht schon die leichte Braunfärbung mancher Blüten. Und heute Nacht wird der Frost wohl sein Werk vollenden. Minus 7 Grad Celsius sind angesagt... :'(


Traurig, aber dafür ist das Photo einmalig schön !
Ich glaube, den grösseren Unterschied in der Blütezeit macht der Standort aus ! Ich habe eine Reihe neugepflanzter Magnolien, die im Winter am Nachmittag keine Sonne abbekommen - alles noch feste geschlossen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 17:51
von raiSCH
Tsuga63 hat geschrieben: 2. Apr 2022, 15:45
Man kann auch anders herangehen, bei Pflanzung von mehreren Magnolien mit unterschiedlichen Blütezeiten, sollten fast jedes Jahr einige Magnolien mit schönen Blüten durchkommen… Die Vielfalt macht es.


Das kann ich nur bestätigen - von meinen 17 Magnolien sind die ersten vor Schnee und Frost schon verblüht, die letzten blühen dann bei warmem Wetter. Gegenwärtig sind nur zwei betroffen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2022, 18:15
von lord waldemoor
war die letzten jahre hier auch so, die frühen haben schön geblüht, die restlichen erfroren, dann kamen noch die sommermagnolien, die gefallen mir aber nicht so, ausser grandiflora

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Apr 2022, 21:30
von florian 6b MN
Hier sind leider auch die Knospen der später blühenden Magnolien - obwohl noch verschlossen - Matsch. Wir hatten -9,1° letzte Nacht :'(
Die gelben selbst habe ich noch Hoffnung.
Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Apr 2022, 21:58
von lord waldemoor
hier wars nicht schlimm, die ganz aufgeblühten weissen sind bissl braun, nachbars rote fehlt garnix

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 7. Apr 2022, 18:09
von Tsuga63
Hier war es auch nicht so schlimm wie erwartet, kurzzeitig - 3 °C am letzten Wochenende...

Da ist doch einiges übrig geblieben.
Heute in der weiteren Nachbarschaft entdeckt, vermutlich M. loebneri x "Leonard Messel":
(leide nur Handy dabei)

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 7. Apr 2022, 18:45
von goworo
@Tsuga63: Wunderbar! M. x loebneri dürfte in Sachsen ohnehin häufiger vertreten sein. 'Leonard Messel' scheint überdies etwas mehr Frost zu vertragen. (In der aktuellen GP gibt es einen Artikel über M. stellata und ihre Hybriden)
Hier ist für das Wochenende leider schon wieder leichter Frost angesagt. Aber vielleicht haben wir ja Glück. Die meisten Magnolien hier schauen noch recht vielversprechend aus.