Seite 445 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2022, 20:31
von goworo
Danke Bristlecone. Das ist schon mal eine wichtige Information. Bist du sicher, dass der Rindenschaden durch Hitzeeinwirkung entstanden ist und nicht vielleicht ein Rindenriss durch winterliche extreme Temperaturwechsel? Hast du nicht auch eine 'Felix Jury'?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2022, 21:11
von Bristlecone
Der Rindenschaden wurde im Spätsommer sichtbar, deshalb denke ich, dass es eher die Hitze in Verbindung mit der Trockenheit war.
.
Ja, eine 'Felix Jury' habe ich auch. Die hatte 2017 einen schweren Start, weil es Ende April einen heftigen Spätfrost gab. Außerdem steht sie an einer Stelle im Garten, wo sie sich schwertut mit dem Boden.
Lebt, ist aber nicht gerade wuchsfreudig - nicht repräsentativ.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2022, 21:19
von raiSCH
Meine 'Felix Jury' hatte anfangs auch einen Frostschaden, der ganze Neutrieb von ca. 50 cm war erfroren. Voriges Jahr blühte sie deshalb nicht, heuer hat sie mehrere Knospen, die offenbar bisher standgehalten haben.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2022, 21:31
von lord waldemoor
meine 2 kommen auch nicht in die gänge, die einzige knospe habe ich mit strauchschnitt wegtragen abgerissen
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 10:45
von goworo
Danke für die Antworten. Auch von anderer Seite habe ich schon gehört, dass 'Felix Jury' im mitteleuropäischen Klima den hohen Erwartungen nicht gerecht wird.
@Bristlecone: nach meinen Erfahrungen werden Frostschäden (Rindenrisse) bisweilen erst nach Monaten evident; daher meine Frage. Zu 'Livingstone': entspricht die Farbe der Blüte bei dir der von
Gottschalk gezeigten?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 11:14
von Bristlecone
Ja, das kommt ziemlich gut hin.
Foto aus einem frühreren JahrDieses Jahr auf den Innenseiten der Blütenblätter dunkler:
Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Mär 2022, 16:40'Livingstone' mit der begehrten cyclamenfarbenen, an M. campbellii erinnernden Blüte.
.

.
Die daneben stehende 'Cleopatra' hat leichte Frostschäden von Anfang der Woche.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Intensität der Blütenfarbe durch kalte Nächte vorm Aufblühen leidet. Ist aber bislang nur mein Eindruck, muss dich die nächsten Jahre zeigen.
Im Vergleich zu 'Cleopatra' würde ich 'Livingstone' den Vorzug geben.
.
Eine weitere Magnolie, die hier jetzt gerade blüht, ist 'Ula'.
Die könnte auch in deine Suchauswahl passen.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 12:29
von goworo
@Bristlecone: Die Knospen von 'Cleopatra', wie auch die der meisten anderen Sorten, sind hier noch weitgehend geschlossen.
'Ula' gefällt mir auch recht gut. Allerdings wird sie von Gottschalk als relativ klein bleibend beschrieben. Für die angedachte Stelle suche ich aber einen etwas größeren Baum.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 12:32
von lord waldemoor
cleopatra habe ich hier bei einem freund diese woche gesehn, die war auch viel blasser
er widerum sah eine felix mit 80 blüten und eine da sah ich die bilder die mal im handel war, aber leider nichtmehr, eine gefüllte weiße mit roten spitzen, bissl streifen, unglaublich schön, man glaubt garnicht an eine magnolie
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 12:46
von Maia
Ich denke auch, dass kalte Temperaturen vor der Blütenöffnung der Grund für blasse Farben sein könnten. Mein im letzten Jahr gepflanztes Exemplar von 'Cleopatra' hat im Moment auch deutlich blassere Blüten, als die vor drei Jahren verstorbene Erstpflanze.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 21:26
von Bristlecone
Goworo, wie ich gwrad sehe, hast Du schon eine 'Cleopatra'.
.
Hier noch ein Foto der 'Livingstone':
Bristlecone hat geschrieben: ↑21. Apr 2019, 12:02Die ist hier bereits seit zwei Wochen abgeblüht!
.
'Livingstone'
.

[/quote]
.
Und von 'Cathryn':
[quote author=Bristlecone link=topic=615.msg3274719#msg3274719 date=1555841013]
'Cathryn', ein Schwestersämling von 'Margret Helen'
.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2022, 21:32
von Staudo
goworo hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 10:45Auch von anderer Seite habe ich schon gehört, dass 'Felix Jury' im mitteleuropäischen Klima den hohen Erwartungen nicht gerecht wird.
Auch hier raffte sie ein Spätfrost dahin.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2022, 20:16
von goworo
Heute schwere Entscheidung getroffen. A.E. Bold oder Livingstone oder Watermelon? Gottschalk hat erwartungsgemäß alle drei in höchsten Tönen gelobt. ;D Es wurde schließlich Livingstone. Die Bilder von Bristlecone haben mich überzeugt, zumal diese Farbe hier eher unterrepräsentiert ist. :D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2022, 21:03
von lord waldemoor
gratuliere und viel glück
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2022, 19:56
von goworo
Nachdem ich den Schneebruch des vergangenen Wochenendes einigermaßen aufgearbeitet habe hat sich gezeigt, dass die baumförmig wachsenden Magnolien mit Leittrieb die Schneemassen besser verkraften. Die M. x soulangeanas haben zum Teil Äste von über 15 cm Durchmesser verloren.
Ich beginne mal mit dem Blütenreigen:
'Heaven Scent' und 'Lotus' (leicht gefrostet)

'Ian's Red'

Unverkennbar 'Black Tulip'

'Eric Savill' und 'Double Diamond'

'Eric Savill'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:04
von AndreasR
Tröstlich, dass nach dem Schneechaos noch so viele Magnolien bei Dir blühen, 'Double Diamond' sieht hinreißend aus. :D