Seite 446 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 22. Okt 2020, 16:22
von Jule69
Oh, die sehen aber hübsch aus, gehst Du jetzt unter die Winzer? ;)
An Wein hatte ich für den hinteren Bereich des Gartens auch mal kurz gedacht, aber die Trauben locken die Wespen an, für mich nicht so gut...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 22. Okt 2020, 17:52
von Hausgeist
Heute kam eine kleine, aber feine Lieferung von Herrenkamper Gärten. Bestens verpackt und kräftige Pflanzen. :)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:17
von Starking007
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 16:22Oh, die sehen aber hübsch aus, gehst Du jetzt unter die Winzer? ;)
An Wein hatte ich für den hinteren Bereich des Gartens auch mal kurz gedacht, aber die Trauben locken die Wespen an, für mich nicht so gut...
Ich packe jede Traube in Organzabeutel 20/30.
Keine Wespen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:21
von Starking007
Gestern eine Intersektionelle Pfingstrose von Gießler eingetroffen.
Dark Eyes, sehr dunkel.
Überraschend gute Qualität, großes Exemplar,
offensichtlich im Jahr zuvor geteilt und wieder aufgepflanzt,
daher rel. viele Feinwurzeln, gut verheilte Schnittstellen,
keine einzige frische Wunde.
Viele Augen.
Ist ja auch keine Billigpflanze mit 60€ gesamt.
Aber bei einer Lebensdauer von 300 Jahren sind die Jahreskosten gering.......................
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:27
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 17:52Heute kam eine kleine, aber feine Lieferung von Herrenkamper Gärten. Bestens verpackt und kräftige Pflanzen. :)
Was war denn drin?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:34
von Alstertalflora
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:21Aber bei einer Lebensdauer von 300 Jahren sind die Jahreskosten gering.......................
Das ist natürlich ein schlagendes Argument, insbesondere für uns, die wir ja alle so um die 20 Jahre alt sind 😉.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:46
von enaira
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:17Jule69 hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 16:22Oh, die sehen aber hübsch aus, gehst Du jetzt unter die Winzer? ;)
An Wein hatte ich für den hinteren Bereich des Gartens auch mal kurz gedacht, aber die Trauben locken die Wespen an, für mich nicht so gut...
Ich packe jede Traube in Organzabeutel 20/30.
Keine Wespen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
.
Erstmal muss es überhaupt Trauben geben... ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 12:12
von Kübelgarten
Grade in unserem Alter kann man nicht mehr mit mickrigen Pflanzen anfangen
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 12:40
von Monarde
genau ;(
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 12:46
von Februarmädchen
Alstertalflora hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:34Starking007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:21Aber bei einer Lebensdauer von 300 Jahren sind die Jahreskosten gering.......................
Das ist natürlich ein schlagendes Argument, insbesondere für uns, die wir ja alle so um die 20 Jahre alt sind 😉.
Das muss man natürlich vererben, damit es sich richtig lohnt.
Bei teuren Markenuhren wird dieses Argument auch stets ins Feld geführt, warum also nicht auch bei Pflanzen. ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 13:19
von Gartenlady
Angesichts der riesigen auf jeden Fall mehr als 100 Jahre alten Walnussbäume und anderer alter Obstgehölze meiner Nachbarn, finde ich es immer wieder bewundernswert, dass die Vorfahren Bäume gepflanzt haben, die sie selber kaum nutzen konnten. Und die jetzigen Bewohner tun das auch.
Warum also nicht auch bei Pfingstrosen? ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 14:14
von MadJohn
Gerade kam ein Paket von Farmyard Nurseries mit Chrysanthemen. Tolle Pflanzen, zwar zurückgeschnitten - logo, aber super durchwurzelt und ausreichend Überwinterungstriebe.
Am Mittwoch noch eine E-Mail wegen einer nicht lieferbaren Pflanze geschrieben und heute ist das Paket da.
Hoffentlich werden auch im nächsten Jahr noch Bestellungen, bzw. Lieferungen von dort möglich sein.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 15:13
von Hausgeist
oile hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:27Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 17:52Heute kam eine kleine, aber feine Lieferung von Herrenkamper Gärten. Bestens verpackt und kräftige Pflanzen. :)
Was war denn drin?
Anemone nemorosa 'Lismore Blue'
Fuchsia magellanica 'Electra Pink'
Choisya ternata 'Goldfingers'
Ilex x altachleriensis 'Belgica Aurea'
Broussonetia papyrifera 'Laciniata' (da war ich ja seit England hinter her :D )
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:57
von Jule69
Choisya ternata 'Goldfingers'
Die hat sich hier dieses Jahr toll gemacht.

Endlich kann ich mal was beisteuern... :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 23. Okt 2020, 20:28
von lord waldemoor
deine bergenien gefallen mir besser :D