Seite 446 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2022, 18:21
von Hans-Herbert
Am Rande eines Strauches,ganz plötzliche erschienen. Die 3 Knospen werden wohl in einigen Tagen blühen ?!
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2022, 18:24
von Quendula
Bärlauch, ist mein Tipp
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2022, 18:30
von Hans-Herbert
Danke Quendula, Bärlauch wollte ich schon immer haben. MfG aus München (7a/6b)
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Apr 2022, 16:09
von Hans-Herbert
Was wächst hier am Wegesrand ganz üppig,alle Jahre wieder ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:07
von Krokosmian
Tanacetum parthenium, Mutterkraut. Außer es riecht beim Verreiben nicht muffig, dann ist es doch was anderes.
Ist hübsch, kann auf offenem Boden aber unmäßig versamen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:24
von Hans-Herbert
Danke Krokosmian, freue mich schon auf die Blüten wie Kamille ! MfG aus München
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:42
von polluxverde

.
Heute am Wegesrand in einem Blühstreifen vor einem Rapsfeld gesehen, blueht dort massenhaft -- dachte zuerst an Storchenschnabel,
das Laub passt aber nicht ganz ...?
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:44
von Krokosmian
Erodium cicutarium
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:45
von AndreasR
Ich denke, das ist ein Erodium (Reiherschnabel), vielleicht E. cicutarium.
EDIT: Jetzt war Krokosmian 2 Sekunden schneller. :P
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:51
von polluxverde
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:45Ich denke, das ist ein Erodium (Reiherschnabel), vielleicht E. cicutarium.
EDIT: Jetzt war Krokosmian 2 Sekunden schneller. :P
Vielen Dank für prompte Auflösung, Krokosmian und AndreasR !
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mai 2022, 06:47
von Casparius
Guten Morgen,
wer ist das stachelige Monster?

Und welche (Clematis?) rankt dort vor dem Blauregen?

Vielen Dank und beste Grüße
Caspar
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mai 2022, 07:08
von Deviant Green
Stacheliges Monster ist yucca rostrata, Clematis - weiss ich nicht
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mai 2022, 07:39
von AndreasR
Die Clematis könnte 'Miss Bateman' sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mai 2022, 09:58
von Nox
Lady hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 19:41...
Dann erlaube ich mir gleich einen Themenwechsel. ;)
Bei mir wächst ein Doldenblütler, den ich vielleicht mal selbst gesät habe, was hübsches vom Golfplatz, kann auch giftig sein. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass diese Pflanze schon öfter der Auslöser für eine Art Hautverbrennung war. Nachdem diese roten Flecken auf der Haut nicht sofort erscheinen, kann ich die Ursache nicht ganz sicher erkennen. Ich mache schließlich an einem Tag mehr im Garten als nur eine Pflanze berühren. Die fleckige Stelle hält lange an und wirkt wie ein Sonnenbrand.
.
Sie setzt jetzt gerade Blütenknospen an.

.
Die Blätter

.
Der Stengel, mit feinen Härchen und auffallend roter Farbe.

.
Erkennt sie jemand?
Ich finde, Doldenblütler sind sehr schwer zu bestimmen. Aus eigener Anschauung kenne ich Schierling (feinere Blätter), Wiesenkerbel (feingliedriger), Oenanthe (wächst hierzulande), Pastinake - die blüht gelb, wilde Möhre, Hundspetersilie und Süssdolde (riecht stark). Für Herkuleskraut ist die Pflanze zu klein.
Nach Sellerie riecht sie nicht ?
Könnest Du später nochmal ein grosses Photo vom Blütenstand machen ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mai 2022, 11:50
von Lady Gaga
Jetzt habe ich nochmal Fotos gemacht. ::) Schade, dass ich die großen Pflanzen an anderer Stelle gleich ausgerissen und entsorgt habe. ABER: ich fand jetzt dort noch eine Pflanze, die ich im Dickicht übersehen hatte. Die sieht bei genauem Vergleich anders aus. :-[
.
Die bisher gezeigten bleiben in dem Gedränge etwas kleiner, vielleicht ist es doch Wiesenkerbel, wie Gartenplaner schreibt? Wenn ich die Blätter etwas zerpflücke, kann ich nur mit etwas Bemühen was riechen.

.

.

.

.
Und hier die beiden Pflanzen im Vergleich, unten die bisher gezeigte, oben die ausgerissenen. Andere Blätter und leicht behaarte Stengel, doch eher fleckig, vielleicht doch ein Schierling.

.

.
