Seite 448 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 08:09
von Mottischa
Helictotrichon sempervirens und Melica ciliata
Also nix Aufregendes, aber ich brauche das hier :)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 11:46
von Gartenlady
Nielsen hat einen schönen Acer japonicum 'Aconitifolium' geschickt, dass die Herbstfärbung gelb statt rot ist, liegt hoffentlich an den Lichtverhältnissen und nicht an den Genen ;)
Die Verpackung hätte allerdings besser sein können und DPD hat sich große Mühe gegeben, das Paket möglichst zerfleddert hier ankommen zu lassen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 12:33
von Kübelgarten
unser DPD Zusteller hatte noch nie zerfledderte Pakete
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 12:43
von lord waldemoor
Gartenlady hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 11:46Nielsen hat einen schönen Acer japonicum 'Aconitifolium' geschickt, dass die Herbstfärbung gelb statt rot ist, liegt hoffentlich an den Lichtverhältnissen und nicht an den Genen ;)
Die Verpackung hätte allerdings besser sein können und DPD hat sich große Mühe gegeben, das Paket möglichst zerfleddert hier ankommen zu lassen.
mir kommt vor du hast immer was zu meckern, so kenne ich dich garnicht :-\
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 12:44
von lonicera 66
Wenn man bedenkt, wie schlecht die Paketfahrer bezahlt werden, wundert mich der Umgang mit den Paketen überhaupt nicht...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 13:10
von MadJohn
Vielleicht wurden
diese Hinweise vom Absender nicht beachtet.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 15:13
von Gartenlady
lord hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 12:43Gartenlady hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 11:46Nielsen hat einen schönen Acer japonicum 'Aconitifolium' geschickt, dass die Herbstfärbung gelb statt rot ist, liegt hoffentlich an den Lichtverhältnissen und nicht an den Genen ;)
Die Verpackung hätte allerdings besser sein können und DPD hat sich große Mühe gegeben, das Paket möglichst zerfleddert hier ankommen zu lassen.
mir kommt vor du hast immer was zu meckern, so kenne ich dich garnicht :-\
Das stimmt ja auch nicht, aber von Eden hat eine falsche Pflanze geliefert, da wird man wohl meckern dürfen. Und jetzt habe ich über DPD gemeckert und bin ja nicht die Einzige hier, die Pflanze war gestern schon am Bahnhof angekommen und wurde dort erst mal vergessen, also erst heute geliefert und dann zerfleddert, das ist ganz einfach nicht in Ordnung. Ich bin immer mit DHL zufrieden, das Horstmannpaket z.B. - gestern - kam erstklassig hier an, als wäre es nicht unterwegs gewesen.
Die Paketzusteller werden schlecht bezahlt, das stimmt, deshalb bekommen sie fast immer ein Trinkgeld bei mir, aber es rechtfertigt nicht einen schlechten Umgang mit den Paketen, wobei ja nicht nur die Zusteller daran beteiligt sind. Mit DHL hatte ich noch nie ein Problem und ich suche daher nach Möglichkeit Lieferanten, die mit DHL verschicken.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 15:36
von neo
Am meisten Spass macht‘s einfach, direkt zu kaufen, dann weiss man auch, was man hat. ;) farnwerk.ch, nichts zu meckern. ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 15:50
von Bristlecone
Das zählt nicht, das ist kein Versand! ;)
Schöne Farne! Was ist es denn genau?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2020, 15:59
von neo
Dohoch, das war Versand, gerade frisch ausgepackt. ;) (Samstag, wenn sie offen haben, ist für mich oft nicht passend zum Abholen, weit weg wären sie ja schon nicht.)
Polypodium cambricum ssp. macaronesicum, Polypodium vulgare, Polystichum andersonii, Polystichum mayebarae
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Okt 2020, 15:36
von Jule69
Heute habe ich über DPD ein Paket von Eggert erhalten. Kommunikation prima, auch Infos über voraussichtliche Lieferung, die tatsächlich innerhalb eines Tages stattfand. Paket wieder sehr sorgfältig mit Stroh ausgefüllt (ich brauch dringend Kaninchen...)und auch bei DPD gibt es diesmal nichts zu bemängeln, aber ich hatte gehofft, dass wenigstens noch 1- 2 Blättchen am Gehölz sind, woher soll ich jetzt wissen, dass es Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist?


Kann da evtl. jemand mit einem Vergleichsbild helfen?
Dann wollte ich noch eine Kurzgeschichte zu DHL erzählen.
Ich hab am 12.10.2020 zwei Päckchen und ein Paket bei der Post abgegeben. Das Paket war innerhalb von 2 Tagen da, das 2. hat Ewigkeiten gebraucht, aber es ging ja auch ins tiefste Ausland Ö :D...Das dritte blieb verschwunden und es ging nur nach Schleswig-Holstein.
Heute bekam ich ein Päckchen (habe alle Namen und Anschriften undeutlich gemacht, im Original steht alles deutlich drauf....

Man achte auf die Adresse tief im Süden...


Da werde ich doch in den nächsten Tagen mal bei der Poststelle einlaufen...Gut, dass ich die Quittungen aufgehoben habe. Das Stecklingsmaterial, was ich verschickt hatte, sah nach so langer Zeit naturgemäß nicht mehr gut aus, ich versuche es trotzdem noch zu bewurzeln (war eigentlich nicht der Sinn der Sache), aber die werden mir mindestens das Porto rückerstatten müssen oder sehe ich das falsch?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Okt 2020, 15:51
von AndreasR
Du hast also für eine Paketmarke bezahlt, die Post hat die aber offenbar nicht auf das Paket geklebt? Dann ist das natürlich nicht Dein Fehler. Offenbar handelt es sich um das Päckchen für 4,50 €, da meint die Sendungsverfolgung immer noch "Status offen". Hattest Du die Nummer nicht mal gecheckt, als der Empfänger vergeblich wartete?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Okt 2020, 15:54
von lord waldemoor
ich würd da mehr verlangen als nur porto
aber ein kleines wunder ist dpd, habe erstmals am dienstagnachmittag nach berlin verschickt, das paket kam heute vormittag an
also nach berlin schon öfters aber erstmalig mit dpd ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Okt 2020, 16:14
von Jule69
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 15:51Du hast also für eine Paketmarke bezahlt, die Post hat die aber offenbar nicht auf das Paket geklebt? Dann ist das natürlich nicht Dein Fehler. Offenbar handelt es sich um das Päckchen für 4,50 €, da meint die Sendungsverfolgung immer noch "Status offen". Hattest Du die Nummer nicht mal gecheckt, als der Empfänger vergeblich wartete?
Da es sich um ein Päckchen gehandelt hatte, gab es keine Verfolgungsmöglichkeit, natürlich hab ich es trotzdem versucht. Am Montag hab ich erneut ein Päckchen aufgegeben, da hab ich mich direkt mal beschwert, aber die arme Frau am Schalter kann ja auch nichts dafür. Sie meinte nur, Päckchen und Pakete werden gleich behandelt...und ganz ehrlich, für ein kleines Päckchen sehe ich einfach nicht ein, mehr zu bezahlen, nur damit ich die Paketverfolgung habe, weil selbst wenn ein Paket mit Verfolgungsnachweis weg ist (das hatte ich auch schon...), hüllen sich alle in Schweigen und jeder schiebt es dem Nächsten zu...muss ich nicht mehr haben.
Witzigerweise ist gerade von DHL das Schreiben zur Aktivierung des Kundenkontos und der damit verbundenen Möglichkeit, Päckchen und Pakete etwas günstiger zu verschicken, angekommen... :-X
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Okt 2020, 16:44
von Bastelkönig
Hier eine sehr gut abgelaufene Bestellung von Kornelkirschen-Pflanzen bei Mariusz
in Polen.
Da hatte ich vor zwei Tagen 4 Pflanzen bestellt und heute um 9 Uhr waren die
Pflanzen da.
Es gab als Zugabe auch noch eine gelbe Kornelkirsche. Die Pflanzen sehen sehr gut
aus und waren einfach optimal verpackt. Zwei Pflanzen sind schon an einen
Kindergarten verschenkt und die anderen im Foto zu sehen.
Die Vielfalt in dem Shop ist schon was Besonderes. Ich bin sehr angenehm
überrascht.
Viele Grüße
Klaus