Seite 449 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 18:55
von Veilchen-im-Moose
Oooh geschlafen, du redest ja gar nicht von zwei verschiedenen Pflanzen sondern nur von zwei verschiedenen Bezeichnungen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 19:36
von Luckymom
Rosenfee hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 18:03Bei uns an den Bahndämmen, Fleeten und Wegen im Parzellengebiet wächst irgendeine Pflanze sehr invasiv. Was ist das?
Das ist zu 100% dieser Sch...knöterich :-X.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:34
von AndreasR
Nein, es sind tatsächlich zwei verschiedene Arten, Fallopia japonica bzw. Fallopia sachalinensis, allerdings existieren auch Hybriden, die Fallopia × bohemica genannt werden. Welche davon das auf dem Foto ist, kann ich nicht bestimmen, aber es sind alles invasive Neophyten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:42
von Rosenfee
Ich habs geahnt :-X Die Flächen, die dieses Jahr bewachsen (um nicht zu sagen "befallen") sind, waren im letzten Jahr noch mit Brombeeren zugewuchert. Die wurden gerodet. Tja und nun haben wir den Salat......
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:44
von partisanengärtner
Sachalinensis möchte ich ausschließen, aber der Hybrid oder der reine Japaner könnte es gut sein.
Ich hatte alle drei im Garten. :-X
Sachalinensis wirkt gröber und fahler in der Zeichnung. Bekommt riesige Blätter. Außerdem ist er ein bekannter Schwermetallsammler. Wird auch zum Dekontaminieren von verseuchten Böden verwendet. Darum frisst den auch kaum einer.
Der Japanische wird angeblich im Austriebsstadium von Schulkindern in Japan als Snack genossen. Enthält wie Rhabarber viel Oxalsäure und ist eigentlich wirklich lecker. (Habe ich natürlich ausgiebig probiert.)
Oxalsäure ist ja etwas ungünstig in der Ernährung und einen eventuellen Schwermetallgehalt sollte man bedenken.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:43
von Asinella
Weiß jemand, was mir da vor die Tür gestellt wurde (eine Gegengabe für die an die Straße gestellten Pflanzen)?. War letzten Herbst schon in etwa so groß, ist wenig gewachsen und wirkt etwas unglücklich. War über den Winter im Topf, ich fürchte die Wurzeln haben einen Schaden abbekommen, erst gegen Frühjahr habe ich den Topf ins Gewächshaus gestellt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:44
von Asinella
Hier nochmal, Bild leider auch nicht besser
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:45
von Kapernstrauch
Muskatellersalbei? Mit Krokus und Schneckenhaus....
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:53
von Cryptomeria
…….und Schneckenfraßspuren >:(
VG Wolfgang
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:56
von Asinella
Ja, die Schnecken waren auch schon dran.
Muskatellersalbei ist es glaube ich eher nicht, die blätter riechen auch angeritzt absolut neutral.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 23:00
von fips
Bei mir hat sich so etwas selbst eingeschlichen... auch ohne Geruch.
Ob es Verbascum ist?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2022, 23:01
von AndreasR
Verbascum könnte durchaus sein. Oder vielleicht Phlomis?
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2022, 04:53
von Krokosmian
Asinella hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 22:43Weiß jemand, was mir da vor die Tür gestellt wurde
Das ist
Phlomis (
russeliana)
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2022, 06:35
von Kapernstrauch
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 04:53Asinella hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 22:43Weiß jemand, was mir da vor die Tür gestellt wurde
Das ist
Phlomis (
russeliana)
Phlomis war mein zweiter Gedanke - hab sie aber erst seit heuer neu, deshalb war ich nicht sicher.....
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2022, 07:37
von Asinella
Die Mondviole hatte ich auch im Verdacht, aber bei der Bildersuche sahen die Blätter nicht so filzig aus. Jetzt nach dem warmen Tag gestern haben sich die Blätter etwas aufgerichtet und kommen der Sache schon viel näher.
Ja, das ist es, vielen Dank!