Seite 449 von 457
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 13:19
von Staudo

Stimmt. Hier kam heute Morgen ein Schauer, das große Regengebiet zog nördlich vorbei.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 15:34
von wallu
Viriditas hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 13:16
...
20 l waren vorhergesagt, 0,3 sind gekommen!
Oh, da hatten wir mehr Glück! Heute Mittag hat uns eine Gewitterfront gestreift; die hat die August-Regensumme um 10% erhöht: 0,4 mm. In der Summe jetzt im August 4,4 mm

. Weiterer Regen ist nicht in Sicht.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 17:16
von Mediterraneus
Hier waren es doch tatsächlich doch 10 mm, das ist besser als nix, auch wenns eher Ende der Fahnenstange der Niederschläge in der Region ist.
Der August schnellt somit auf 26 mm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 17:26
von Sarracenie
hier ist die Dürre wohl erst mal wieder rum
gestern abend15l und aktuell auch wieder ein richtig starker Gewitterregen sodas auf der Grundstückzufahrt/Straße richtige Bäche fließen und sich auch die Dachrinnen ordentlich "übergeben"

haben. Nur gut das ich gestern auf den geräumten Wiesenflächen doch noch nix gesät hatte (Margeriten, Wiesenklee, Kornrade, Bocksbart u.a. "ältere" gesammelte Samen was ich noch rumliegen habe) das wär sonst flitzen gegangen

Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:10
von Garten Prinz
Fast neidisch! Hier (Umgebung Eindhoven, NL) 6 Tropfen.
Es ist staubtrocken. Bei der Kartoffelernte heute sah man der Kartoffelerntemachine kaum durch das Staub.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:14
von Apfelbaeuerin
Hier hat's ein bisschen geregnet, gestern auch schon. Gemessen hab ich's nicht, aber für ein paar Tage dürfte es wieder reichen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:41
von Hobelia
Juhu, wir hatten 20 l Regen!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:43
von Apfelbaeuerin
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 19:59
von Viriditas
Hobelia hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 18:41
Juhu, wir hatten 20 l Regen!
Verdammt!!! Die gehörten eigentlich mir !!!


Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2025, 20:59
von Mufflon
Das Gewitter gerade klang recht ordentlich, brachte aber nur 1,4l.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Aug 2025, 09:32
von Mediterraneus
Hobelia hat heute morgen noch Nachschlag bekommen
Wir auch, am Rande eines Regengebietes, 4 mm immerhin.
Auch dieses Regengebiet aus Südwesten ist wieder Zugrichtung über Würzburg gezogen.
Ich vergleiche ja immer wieder das von mir östliche Würzburg mit der Main-Spessart Region. Würzburg gilt als sehr trocken (und rühmt sich auch so) allerdings scheint das nicht für Sommerniederschläge zu gelten. Diese kommen neuerdings fast alle aus Südwesten und regnen alle nach Weinfranken rein. Das Wetter ändert sich.
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0715z.html
Hier nochmal letzte 24 h
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0725z.html
Übrigens auch eine Staudengärtnerei liegt in diesem Gebiet. Es kann daher sein, dass extrem trockenheitsverträgliche Pflanzen von dort Trockenheit nur vertragen, wenn ab und zu ein Regen drüberrauscht

Niederschlag ' Trockenes Mainfranken'
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0735z.html
Man muss die Pflanzen bei sich selbst auf Trockenheitsverträglichkeit testen. Schaubeete bei der Staudengärtnerei werden nach diesem Gießen in diesem Herbst jedenfalls prächtig dastehen

Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Aug 2025, 09:58
von hqs
Dieses Bodenfeuchteprofil des DWD ist ja ganz interessant, aber man kann für seine eigene Situation vor Ort nur wenig Schlüsse daraus ziehen, es sei denn man wohnt zufällig neben einer der Stationen. Es ist kleinräumig so unterschiedlich. Die eine Station hier in der Umgebung zeigt durchgängig grün bis minimal gelb, eine andere fast komplett orange bis rot.
Nachdem bis vorgestern laut meinem neuen Regenmesser im Garten gerade mal 8 mm herunterkamen im August, regnet es jetzt doch ganz gemütlich vor sich hin seit ein paar Stunden, mal sehen, wie viel da noch runterkommt. Angeblich ist es gleich schon wieder vorbei. Gegen die braunen Stellen im Rasen sollte es zumindest helfen. Gestern war viel Regen angesagt, aber der hat sich dann größtenteils wieder mal spontan in Luft aufgelöst.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Aug 2025, 10:45
von Sarracenie
mit den 15l/m2 vorgestern und 26l/m2 gestern ist der Garten mal wieder gut gewässert - da kann man in 2 Wochen wenn man wieder heimkommt sicherlich wieder ordentlich Unkraut rupfen (auch der Gartenteichwasserstand hat wieder gut zugelegt

)
MFG Frank
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Aug 2025, 11:10
von Gersemi
Ich gönne jedem Regen, der ihn brauchen kann...hier ist nichts runtergekommen bis auf einen winzigen, nicht meßbaren Nieselschauer gestern mittag. Es ist trocken, warm und sonnig, also wie immer.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Aug 2025, 14:26
von hqs
6 mm waren es laut dem Regenmesser im Garten. Nicht wirklich viel, aber immerhin. Da wären wir dann bei ca. 15 mm seit Monatsanfang. Jetzt scheint erstmal wieder die Sonne...