Seite 450 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 10:14
von kaieric
dr.tom parr ist immer noch ansehnlich

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 10:19
von kaieric
eine unbekannte wüchsige sorte, die aus dem blumenhandel stammt und seit jahren bei meiner mutter im topf kultiviert wurde und fleissig ausläufer gemacht hat - ein teil wird nun ausgewildert. schön der kontrast von gelben petalen und grünem zentrum.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 10:20
von Anke02
Mei Kyo bereitet im Kübel heute noch große Freude :D

Mit lieben Gedanken an EmmaCampanule :-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 10:27
von enaira
Die sah hier gestern auch noch gut aus.
Heute Nacht hatten wir allerdings Frost und ich war noch nicht draußen...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 10:36
von kaieric
ich war draussen - alles gut ;D

allerdings nur 3 stunden bei -2 grad ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 11:05
von Quendula
@Anke: Herrlich :D!


Lerchenzorn, kanndas sein, dass Deine neue Ordensstern zuviel Mitte hat ???? Also beobachte ich mal und halte blommors Idee Raubritter wie auch Ordensstern für möglich :). Passen ja beide Namen vom Thema zusammen ;D. Danke euch beiden für die Benennungsvorschläge.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 12:39
von Jule69
Anke 02:
Was für ein bezauberndes Bild.
Ich muss noch mal zwei zeigen, die falsche Hebe und Innocence blühen zwar auch noch, erspar ich Euch aber
Chrysantheme ‚Lila Sternchen‘ (war ein Geschenk einer lieben Purlerin und erfreut mich jeden Tag)
Bild

Bild

Chrysantheme Old White variety, steht wie ne 1 und hält die Blüte ganz prima
Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 12:43
von Anke02
Besonders die erste Aufnahme mit dem Gras oben noch im Bild gefällt mir sehr Jule!
:-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 13:02
von Jule69
Das freut mich ;D Ich könnte von der gesamten Pflanze jeden Tag Bilder machen, sie ist einfach wunderschön. Hab sie ja noch im Kübel, weil ich schauen wollte, wie sie sich entwickelt, um sie dann punktgenau auszupflanzen. Inzwischen bin ich unschlüssig, weil sie sich auf der Terrasse so gut macht im Herbst. Ich frage mich, ob auch ne Kübelhaltung in einem größeren Kübel möglich wäre.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 13:19
von Callis
Jule69 hat geschrieben: 16. Nov 2019, 13:02
... Hab sie ja noch im Kübel, weil ich schauen wollte, wie sie sich entwickelt, um sie dann punktgenau auszupflanzen. Inzwischen bin ich unschlüssig, weil sie sich auf der Terrasse so gut macht im Herbst. Ich frage mich, ob auch ne Kübelhaltung in einem größeren Kübel möglich wäre.


Was meint denn die schenkende Purlerin zur Endhöhe dieser Sorte und dazu wie die Blätter an den unteren Stängeln aussehen, falls sie höher wird?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 14:16
von MadJohn
kaieric hat geschrieben: 16. Nov 2019, 10:13
ein konvolut von beiden sorten - wenn du mir sagen kannst, welche blüte zu welcher sorte gehört 8) bist du ein as ;)


Na gut - ich mach den Spaß mal mit:

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 14:21
von kaieric
@ jule69, das lila sternchen ist ja ganz entzückend. überhaupt finde ich die formenvielfalt bei den chrysanthemen - ähnlich den dahlien - für die kombinationen sehr wichtig. da ist immer spannung drin :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 14:25
von kaieric
MadJohn hat geschrieben: 16. Nov 2019, 14:16
kaieric hat geschrieben: 16. Nov 2019, 10:13
ein konvolut von beiden sorten - wenn du mir sagen kannst, welche blüte zu welcher sorte gehört 8) bist du ein as ;)


Na gut - ich mach den Spaß mal mit:

Bild



so sahen sie in meiner hand aus, nachdem ich sie gepflückt hatte:
die oberen 3 sind von anita, die unteren 4 von chelsea physic

Bild

das rot der petaleninnenseite erschien mir erst bei den beiden sorten unterschiedlich, bis ich genügend blüte gesammelt hatte, um zu erkennen, dass es sich beim entfalten der knospe von einem dunklen krapprot zu einem hellen ziegelrot verändert. die petalenaussenseite ist einheitlicher. es ist dieselbe sorte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 14:30
von kaieric
ein typischer 'bunter hund' eben ;D ;D ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Nov 2019, 14:47
von lerchenzorn
Anita ist vielleicht etwas zotteliger. ;)

'Chelsea Physic Garden' von Dir, Kai, ist hier jetzt aufgeblüht. Vielen Dank! Eine tolle Sorte. Ich hoffe sehr, dass sie sich bei uns hält.

Bild