Seite 46 von 85

Re:Artischocken

Verfasst: 25. Jun 2012, 07:39
von Mediterraneus
mpf...Anfängerglück! :-X ;) ;) (vorneiderblass)

Re:Artischocken

Verfasst: 25. Jun 2012, 18:37
von Christina
mpf...Anfängerglück! :-X ;) ;) (vorneiderblass)
nö, carola baut schon länger Artischocken an. Vielleicht ein kleiner Trost.Ich habe verzichtet zugunsten Kartoffeln.

Re:Artischocken

Verfasst: 25. Jun 2012, 19:02
von Bienchen99
essen würde ich sie nicht, aber sie sehen toll aus, wenn sie blühen. Ich mag keine Artischocken auf dem Teller

Re:Artischocken

Verfasst: 26. Jun 2012, 05:33
von Apfelfreund
Wieviele Blüten bringt denn eine Pflanze so hervor? Immer nur eine :-[oder auch mehrere? ::)

Re:Artischocken

Verfasst: 26. Jun 2012, 05:46
von Bienchen99
es werden schon mehrerer sein ;D

Re:Artischocken

Verfasst: 27. Jun 2012, 14:31
von Lilien
Ich habe immer gerne Artischocken im Garten. Erstens weil ich sie gerne esse, aber auch weil sie leicht zu pflegen sind. Meistens habe ich nach dem Jahr, in dem ich sie gepflanzt habe, noch 2-4 weiter Jahre was davon.

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 05:38
von Apfelfreund
Wieviel Blüten hast Du denn pro Pflanze? ;D

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 06:17
von brennnessel
Wenn ich gewusst hätte, dass das heuer mit (nein: ohne) die) den Schnecken so herrlich zu gärtnern geht (ging), hätte ich es auch wieder einmal mit Artischocken versucht! Hellsehen sollte man können......

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 06:30
von Bienchen99
etwas Schneckenkorn um die Pflanze wirkt Wunder ;D

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 06:39
von brennnessel
Hast recht, Bienchen, aber so lange ich ohne auskommen kann, ist es mir lieber! In meinem Garten tummeln sich so viele andere Tiere und ich möchte nicht, dass z.B. Vögel ihre Kinder mit vergifteten Schnecken füttern! Wenn es ganz arg wird mit den Schleimern, bleibt mir eh nichts Anderes übrig...... Noch hält es sich aber in Grenzen!

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 07:35
von Bienchen99
Ich hab noch keinen Vogel gesehen, der diese schleimigen Dinger gern frisst, was aber auch daran liegen mag, das wir genug Raupen haben, die alles andere kahl fressen. Gibt aber auch Schneckenkorn, das für Vögel ungefährlich ist. Ich muss hier die ganz jungen Pflanzen unkringeln mit Schneckenkorn, weil sie sonst keine Chance hätten. So wie es aussieht, hat es aber noch keinen Vogel hingerafft davon. Die Katze ist effektiver trotz Glocke :-\

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 07:36
von Bienchen99
.

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 08:30
von caro.
hier eine Pflanze aus dem Vorjahr (Brandenburg, Freiland)...http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... G_2578.JPG

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 08:37
von Bienchen99
:o :o :oGigantisch!!!!

Re:Artischocken

Verfasst: 28. Jun 2012, 08:46
von caro.
ja.jedoch den Winter leider nicht überstanden...