Seite 46 von 83
Re:Echinacea
Verfasst: 11. Jul 2013, 22:31
von pidiwidi
Maui Sunshine
[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-MDIs_KCkNw4/TjjxHXxrjdI/AAAAAAAAFkM/ZD_eFS-bdPY/s400/Maui%252520Sunshine%2525202011-07-30%25252017h30m58s%252520P1510579.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-HFIYetnzDWU/TjjxIb35QYI/AAAAAAAAFkQ/CzktQDqHlHk/s400/Maui%252520Sunshine%2525202011-07-30%25252017h31m03s%252520P1510580.JPG[/img][/td]
Hallo pi,zuerst möchte ich mich ganz herzlich für deine Berichte bedanken. Eine tolle Arbeit leistet ihr :DBei diese Sorte muss aber was durcheinander gekommen sein, das ist nicht die Maui Sunshine

, Maui Sunshine ist gelb und ungefüllt.
Hmm, da ich nur Besucher in dem Staudensichtungsgarten bin, hab ich da entweder bei meinen Aufzeichnungen was durcheinander gebracht oder dort stand ein falsches Schild. Ich will sowieso demnächst mal hin, dann guck ich mal.LG piPS: hab jetzt mal in meinen Fotos nachgesehen 2011 und 2012 steht folgendes Schild bei diesen Pflanzen:
Re:Echinacea
Verfasst: 11. Jul 2013, 22:49
von pidiwidi
so jetzt aber:
Re:Echinacea 2013
Verfasst: 12. Jul 2013, 07:56
von zwerggarten
vorsichtshalber verlinke ich mal den hauptthread für die igelköpfe:
echinacea
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 08:03
von zwerggarten
die abbildung von 'mango meadowbrite' in der aktuellen gds-publikation
der staudengarten ist mit großer sicherheit falsch - die blüten dieser sorte müsste meines wissens eine intensiv indischgelbe, leuchtend orangegetönte farbe haben, genau so wie die staubgefäße der abgebildeten sorte, und nicht blassgelb sein.

Martina. hat geschrieben:... [td][galerie pid=52889]Mango Meadowbrite[/galerie][/td]
...
hmm... oder ob ich das jetzt farblich mit art's pride zusammengedacht hatte?

Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 09:40
von Irm
so jetzt aber:

und die hellgelbe heißt so

dann stimmt wohl alles
Re:Echinacea 2013
Verfasst: 12. Jul 2013, 09:43
von martina.
Hmm, vielleicht schaff ich es diese Wochenende...LG pi
Hier ist es wahrscheinlich noch zu früh. Ich visiere mal das letzte Juli-WE an.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 10:54
von pidiwidi
hihi, ich hab einen Moment gebraucht. Also sunshine rosa und sunrise gelb.

Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 11:34
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 11:37
von knorbs
zwei parallele Echinacea-threads müssen doch nicht sein. ich kann auch kein durcheinander feststellen.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 11:39
von martina.
Es gab schon 2012 einen separaten Echinacea-Thread. Dass der alte noch benutzt wurde, lag daran, dass es konkrete Fragen/Antworten zu bestimmten Bildern gab.
Re:Echinacea 2013
Verfasst: 12. Jul 2013, 11:48
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 11:57
von Treasure-Jo
@MartinaDein orangefarbener Sämling sieht richtig gut aus. Bin gespannt, wie der sich im weiteren schlägt!GrußJoachimP.S.: Sind das Zufallssämlinge, oder geziielte Kreuzungen?Säst Du die samen gezielt aus (im Garten oder in Töpfen)?Oder läßt Du die Samen einfach ausfallen.Welchen Boden und Klima hast Du?Danke
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 12:14
von martina.
Das sind alles Zufallssämlinge. Ich lasse die Samenstände immer für die Vögel stehen, da kommt dann reichlich Nachzucht auf, solange man die Schnecken regelmäßig dezimiert. Bislang waren alle Sämlinge weiß oder rosa. Varianten gab es schon mal in Länge und Ausprägung der Blütenblätter.Die Muttersorte dürfte, wenn man nach der Position im Beet geht, Summer Cocktail gewesen sein.Der Boden hier westlich vom Düsseldorf ist lehmig und nährstoffreich.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Jul 2013, 13:56
von Bluebird
so jetzt aber:
Schade, der Schild steht leider falsch.
Re:Echinacea 2013
Verfasst: 12. Jul 2013, 19:03
von martina.
Zweimal
Summer Sky aus gleicher Quelle. Was mich wundert sind die dunklen Stiele meiner Neuzugänge.
[td][galerie pid=103563]gekauft 2009[/galerie][/td][td][galerie pid=103562]gekauft 2013[/galerie][/td]