Seite 46 von 101
Re:Schattenstauden
Verfasst: 14. Aug 2005, 15:28
von Gartenlady
Meine 5 Pflanzen sind groß und stattlich, haben im Frühjahr etwas Schaden genommen durch Schnecken und Hagel. Vor den Schnecken werden sie jetzt sorgfältig beschützt aber vor Hagel
Re:Schattenstauden
Verfasst: 14. Aug 2005, 15:58
von sarastro
Aber gegen Schnecken kann man ja bekanntlich etwas unternehmen, aber gegen Hagel wohl kaum. Übrigens hatten wir letzte Woche hier den ersten Hagelschauer, den ich seit über 20 Jahren erlebte. Es waren ca. 5 mm große Körner, von Hagel kann man da nicht wirklich sprechen! Wir wohnen hier im Innviertel in einer fast hagelfreien Zone. Im Nachbarkaff waren die Körner schon größer und sie haben bei einer Bekannten die ganze Hostasammlung "verschönert"!
Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:01
von Phalaina
aber bei mir halten die Blüten auch nicht, kaum sind sie geöffnet, fallen sie schon wieder ab

Die
Kirengeshoma-Blüten sind leider ziemlich kurzlebig, auch bei mir

Vielleicht müßte mal ein Gärtner mit viel Zeit und Platz da was auslesen?
Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:13
von Phalaina
Und jetzt eine Frage an die Herbstanemonen-Experten: diese Pflanze fand als unbenamter Ableger den Weg in meinen Garten. Sie wird für einen Herbstanemone nicht sehr hoch, etwa 60 cm, ist sehr standfest

und wuchert im Gegensatz zu meiner alten Hororine Jobert (der deshalb die Erlaubnis zum Umzug in den neuen Garten verweigert wurde

) nicht. Ich habe sie nach den Beschreibungen im Jelitto/Schacht versuchsweise als
Anemone hupehensis var. japonica Bressingham Glow eingeordnet. Wer weiß genaueres?

;)Ph.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:17
von ebbie
Mag sein, dass eine Blüte nur kurz hält. Aber bei der Vielzahl der Blüten, die nacheinander aufgehen...Außerdem ist Kirengeshoma eine Pflanze, die auch außerhalb der Blüte ziert.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:23
von Gartenlady
@Phalaina, schau mal
bei Stade, die haben die ´Bressingham Glow´ mit Foto.Laut deren Beschreibung wuchert sie auch, während ich bei mir noch nie Wuchereigenschaften bei der ´Honorine Jobert´ bemerkt habe, ob da die Wühlmäuse dran Schuld sind?@ebbi, natürlich ist die Kirengeshoma das ganze Jahr schön, aber wenn die Blüten länger halten würden wäre sie noch schöner.LG Birgit
Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:24
von ebbie
Und jetzt eine Frage an die Herbstanemonen-Experten: diese Pflanze fand als unbenamter Ableger den Weg in meinen Garten. Sie wird für einen Herbstanemone nicht sehr hoch, etwa 60 cm, ist sehr standfest

und wuchert im Gegensatz zu meiner alten Hororine Jobert (der deshalb die Erlaubnis zum Umzug in den neuen Garten verweigert wurde

) nicht. Ich habe sie nach den Beschreibungen im Jelitto/Schacht versuchsweise als
Anemone hupehensis var. japonica Bressingham Glow eingeordnet. Wer weiß genaueres?
Ich habe eine, die sieht genauso aus wie deine und auch die Beschreibung kommt hin. Sie beginnt jetzt gerade zu blühen (kann also auch ein pic einstellen). Bei mir trägt sie den Namen Anemone japonica 'Prinz Heinrich'.

Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 11:32
von Irm
ja genau, auch bei mir heißt die schöne "Prinz Heinrich"

Re:Schattenstauden
Verfasst: 15. Aug 2005, 12:03
von Phalaina
Ich habe eine, die sieht genauso aus wie deine und auch die Beschreibung kommt hin. Sie beginnt jetzt gerade zu blühen (kann also auch ein pic einstellen). Bei mir trägt sie den Namen Anemone japonica 'Prinz Heinrich'.

Dank an ebbie und auch an Irm

Da werde ich den Namen gleich mal ändern, denn nach den Bildern bei Stauden Stade sieht meine Eine mit Form und Zahl der Blütenblätter dem Prinz Heinrich doch ähnlicher als dem Bressinghamer Glühen.;)Ph.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 12:30
von Irm
Die nächsten Krötenlilien blühen ! Dies ist eine Pflanze, die ich letztes Jahr bei Foerster mitgenommen habe, T. hirta, eine zierliche Pflanze mit einer Menge von Knospen, steht im Vollschatten und blüht - nach der gelben Knorbs-Tric - als zweite. Hab übrigens einen Tippfehler unten beim Foto, seh ich grade ...
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 13:04
von dirk
Ahhh! Eine meiner Lieblingspflanzen! Wächst überall und überrascht jedes Jahr wieder mit diesen herrlichen Blüten. Sind ja fast schon Orchideen.Gruß Dirk
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 13:46
von Phalaina
Sind ja fast schon Orchideen.
Dem muß ich als Orchidiot aber widersprechen

- aber feine Schönheiten sind sie schon, diese Trizyrten (was ich viel netter und angemessener finde als diese "Krötenlilien", obwohl ich sowohl
Lilium als auch
Bufo, ein(e) jede(s) für sich, sehr mag

). Leider haben sie sich in meinem Garten als ganz unglaubliche Schnecken- und Wühlmausmagnete erwiesen, und so warte ich seit zwei Jahren frühherbstens vergeblich auf sie ...

;)Ph.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 14:02
von Hortulanus
Ich hatte sie mal, habe sie aber nicht gemocht. Kann noch nicht einmal so recht begründen warum.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 14:05
von Irisfool
Passen spektakulär in den morbiden Garten- ;)farblich, natürlich

Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Aug 2005, 14:08
von Hortulanus
So weit wollte ich nicht gehen. Aber ich hatte wohl zu starke Assoziationen zu Sommersprossen
