Seite 46 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 14:32
von Inge
Mir fällt auch ein, daß ich vor Jahren Sämlingspflanzen bestellt habe, die Ergebnisse waren aber durchwegs uninteressant.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 14:41
von zwerggarten
das wiederum ist interessant - offenbar sortieren sie dann beim blühenden "rubbish" wirklich sehr stark aus und verhökern den wirklichen rubbish dann nach holland. :-X oder sie produzieren speziell multi-rubbish für den sämlingsverkauf - damit ihre zuchtlinien unerreicht bleiben.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 14:44
von Inge
Das klingt sehr vernünftig und auch nachvollziehbar.Auch die aus bei Ashwood gekauften Samen gezogenen Pflanzen waren bei mir nichts Besonderes.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 14:57
von RosaRot
Inge, hälts Du diese schönen Pflanzen dann ganzjährig draußen? Pflanzt Du sie aus oder bleiben sie in Töpfen und kommen den Winter über in einen Raum?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:01
von toscaline2006
Inge,du hast eine Superauswahl getroffen - alle für dich??

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:05
von Inge
@ Rosarot : Die Pflanzen, die ich behalten möchte, pflanze ich in den Garten.Meine eigene Anzucht, aus den verschiedensten Samenquellen, halte ich bis zur ersten Blüte in Töpfen (2l Rosentöpfe), um die Mehrzahl dann problemlos verschenken zu können

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:08
von Inge
Inge,du hast eine Superauswahl getroffen - alle für dich??
Ich denke schon.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:37
von Scilla
Inge, 669 und 667 sind ja phantastisch, genau mein Stil!Auch die gefüllte mit dunklem Picoteerand ist traumhaft.Eigentlich sind sie alle ein Traum ... :D ( haben wollen! ) :P ;D ;DDu hast eine ausgezeichnete Wahl getroffen.Zwergo : die Lady Charm ist ebenfalls eine meiner Favoriten auf der HP von Meijer 8) :D ;)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:48
von Hellebora
Tolle Beute Inge! Und wie die makellos in die Welt schauen nach dem Transport. Die Methode solltest Du Dir patentieren lassen.Ich habs auch nicht mehr so mit den Gefüllten, aber Deine neuen sind wirklich schön.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 15:58
von Inge
Ja, das Transportsystem hat sich wieder gut bewährt, einzig eine nichtgetopfte H. thibetanus schaut ein bisserl gerupft aus. Das hat sie vor dem Transport aber eigentlich auch schon.Man kann mir also kostbares, seltenes Gut zum Transport anvertrauen!!

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 16:26
von mara
Inge, jede einzelne deiner Ausgewählten ist maßlos, neidmachend schön. Ich hätte sie wahrscheinlich genauso ausgesucht... Mir ist klar, dass die bestellten nicht vergleichbar sein werden: ich hoffe nur, sie sind nicht der Rubbish vom Rubbish.Waren die Ashwood thibetanus auch anders als die sonst angebotenen?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 17:46
von Inge
Waren die Ashwood thibetanus auch anders als die sonst angebotenen?
Da ich H. thibetanus bisher nur auf Abbildungen gesehen hatte, war ich ein bisserl enttäuscht. Blasses weißlichrosa, ziemlich flatterig und etwas zerzaust, wenn Du Dir darunter etwas vorstellen kannst. Nicht annähernd so schön wie das kürzlich von Hansihoe eingestellte Bild. (#358 am 10.2.)Aber eine Schönere hat Ashwood nicht gehabt. Nächstens werde ich es bei Sarastro versuchen!Mit den H x hyb. bin ich auch restlos zufrieden, weil die ich mir da rausgefischt habe, entsprechen in der Haltung auch meiner Vorstellung von dem "zur Seite schauen".Eins ist klar, so richtig schlechte Pflanzen habe ich dort nicht gesehen. Das Niveau des Durchschnitts ist unglaublich hoch und ich bin überzeugt, sie werden Dir schon schöne aussuchen.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 18:52
von Zazoo
Gestern war ich mal im Dehner in Düsseldorf...die Helleboren-Auswahl dort: ein Witz!!!
Danke für die Info, Karmina... dann kann ich mir die Fahrt dahin sparen und erfreu mich lieber am Angebot in Oirlich ;D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 19:13
von Crambe
Bei uns hatte Dehner schon Mitte Januar eine Sendung H.orientalisz.B diese hier

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 19:14
von Crambe
und diese