Seite 46 von 69

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 07:50
von oile
Gestern kontrollierte GG auf meine Bitte hin die Fallen beim Staudensellerie. Ergebnis: eine Brandmaus. Dies ist die zweite in zwei Wochen. Ich folgere daraus, dass dieser Gang zur Zeit leergefischt ist.

Re: Brandmaus oder Birkenmaus

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:23
von Nemesia Elfensp.
oile hat geschrieben: 8. Nov 2016, 07:50
Gestern kontrollierte GG auf meine Bitte hin die Fallen beim Staudensellerie. Ergebnis: eine Brandmaus. Dies ist die zweite in zwei Wochen. Ich folgere daraus, dass dieser Gang zur Zeit leergefischt ist.

Moin Oile,

da ich Brandmäuse nicht kannte, habe ich eben fix nachgesehen und dabei ist mir dieses interessante Projekt über meinen "Weg gelaufen" - vielleicht mag ja mal jemand den beiden Herren ein oder mehrere Bilder zukommen lassen.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:36
von oile
???
Ich hatte die in der Falle. Und Brandenburg liegt nicht in Ostpolen.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:42
von Staudo
Das hat Frau Elfenspucke auch nicht behauptet. ;)

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:44
von oile
Ja, aber lt. Karte auf der Website ist das Verbreitungsgebiet von Birkenmäusen in Schleswig-Holstein und Ostpolen.

Re: Brandmaus oder Birkenmaus, wer wohnt in meinem Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:52
von Nemesia Elfensp.
oile hat geschrieben: 8. Nov 2016, 08:44
Ja, aber lt. Karte auf der Website ist das Verbreitungsgebiet von Birkenmäusen in Schleswig-Holstein und Ostpolen.
[/quote] *kopfnick* ja, und wenn ich die Aktion richtig verstanden habe, dann geht es darum zu klären, ob das bisher bekannte Verbreitungsgebiet so noch stimmt.
Zitat von der Webside:
[quote]Drei weitere Meldungen kommen aus Moorgebieten im Südosten des Landes (z.B. Wulfsdorfer Heide b. Lübeck, Brenner Moor bei Bad Oldesloe und aus dem Koberger Moor). Keine dieser Meldungen konnte jedoch bislang durch einen glaubhaften Beleg bestätigt werden, so dass der Status der Art außerhalb Angelns derzeit unklar ist.



(ich bitte um sachdienliche Hinweise, falls ich mich täusche)

LG

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:03
von bristlecone
Mit "Südosten des Landes" ist das Land Schleswig-Holstein gemeint, die drei genannten Gebiete liegen alle in Schleswig-Holstein.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:03
von Nemesia Elfensp.
Staudo hat geschrieben: 8. Nov 2016, 08:42
Das hat Frau Elfenspucke auch nicht behauptet. ;)
:D

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:42
von Dietmar
Ein bewährtes Mittel gegen Wühlmäuse ist ein Trabant. Man verbinde den Auspuff mit einem Schlauch und lege das andere Schlauchende in das Mauseloch, dichte den Schlauch vorsichtig durch einen Lappen ab und gibt kräftig mehrere Minuten Gas. Da der Trabbi einen Zweitaktmotor hat, verbrennt ein Teil des Benzins und des Zweitaktöles im Benzin zu Kohlenmonoxid, was bekanntlich sehr giftig ist. Das normale Mischungsverhältnis ist 1:50 und hier ist ein bißchen mehr Zweitaktöl im Benzin besser (1:25), da dann mehr Kohlenmonoxid entsteht und man vor allem die Abgasfahne sieht, die dann aus allen möglichen Mauselöchern heraus kommt. Diese Mauselöcher müssen nach der Vergasung alle gut verschlossen werden, sonst wird der Bau von außen schnell wieder neu besiedelt.

Da ich keinen Trabant habe oder borgen kann, räuchere ich die Mäuse mit Chlorgas aus, aber ich bekomme Ärger, wenn ich hier schreibe, wie man Chlorgas herstellt (wegen Terrorismusgefahr). Nicht funktionieren Gase, die "wasserlöslich" sind, da die Erde feucht ist und das eingeleitete Gas deshalb nur einige Meter wirkt.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:47
von bristlecone
Du kannst ruhig schreiben, wie man Chlorgas herstellt, das bekommt jeder mit wenig Suche im Internet sowieso leicht heraus.

Ich halte das Umbringen von Wirbeltieren mit Gasen, die die Lunge verätzen und zu einem qualvollen Sterben führen, das sich über Stunden, ja über Tage hinzieht, allerdings für Tierquälerei.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 11:03
von thuja thujon
Dietmar, nichts gegen deine Chemiekenntnisse, aber Chlor löst sich auch in Wasser. Recht gut sogar, weil es recht gut mit Wasser reagiert. Wegen der hypochlorigen Säure riecht es auch recht heftig.

Wenn du schon beim `tolle Tips´ geben bist, warum setzt du das Kohlenmonoxid nicht mit Chlor zu Phosgen um?
Phosgen ist deutlich schlechter wasserlöslich als Chlor und hat sich auch in der Vergangenheit bewährt.

Etwas einfacher in der Handhabung (da flüssig) und mit etwas längerer Wirkung ist Triphosgen.

Bild

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 11:36
von cydorian
Jetzt noch Sarin, VX, Chlorcyan... und die Löcher verfüllen wir mit Napalm, Phosphor.
Ich glaube nicht, dass chemische Kampfstoffe das Mittel der Wahl gegen die Wühltiere sind.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 12:07
von thuja thujon
Da will ich mich vollinhaltlich anschliessen.

Ich bin noch mit der Bodenbearbeitung beschäftigt, als wichtigsten Grundstein der Wühlmaus- und Ackermausbekämpfung.
Die Löcher und Gänge sollten regelmäßig zerstört werden, das vergrault die meisten Mäuse schon.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 12:14
von Weidenkatz
Oh. :) Das klingt interessant, thuja-thujon! Habe ich noch nie gehört, wäre für mich eine echte Alternative.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 8. Nov 2016, 12:14
von Wühlmaus
Hier ist wohl bald der KampfmittelRäumdienst gefordert :o >:( :-X