Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 12. Mai 2010, 18:28
Ja, Du hast Recht, das hatte ich mir auch vorgenommen.Was war es denn bei dem Kater?wenns aber morgen nicht besser ist, würd ich nachsehen lassen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja, Du hast Recht, das hatte ich mir auch vorgenommen.Was war es denn bei dem Kater?wenns aber morgen nicht besser ist, würd ich nachsehen lassen.
Spaß beiseite. Bubu, der Tigermann, hat vom Hals über den Rücken einen derart starken Muskel, sowas habe ich noch nie gesehen und unser TA auch noch nie. Der Junge war noch nicht mal richtig aufgepäppelt, da wog er vor der Kastration schon 6,5 kg. Und hatte die winzigsten Eier, die der TA jemals gesehen hat@ Barbarea vulgaris. Tante Irisfool sagt das ist ein typischer bayrisch/ fränkischer Kurzhaar!!!!!!![]()
![]()
Eine Zerrung oder ein Sehnenschaden? Einen Fremdkörper oder Schnitt am Ballen oder zwischen den Zehen hast du nicht gefunden, oder? Wenn es nicht besser ist morgen auf jeden Fall dem TA vorstellenVerstaucht ist die Pfote wohl auch nicht, und Gelenke wie Knochen scheinen intact zu sein.Ich warte wohl noch morgen ab, wie sie sich da verhält.Was könnte das nur sein?
Dankemartina, ich hatte sowas mal in "padvital" gesehen. padvital.de ist die homepage.glücklicherweise musste ich das noch nicht selbst ausprobieren.
Das hatte die Prinzessin vor einem Jahr, da hatte sie sich die kleine Zehe am Vorderpfötchen (an)gebrochen. Zu sehen war da gar nichts, sie humpelte auch nicht immer und fühlte sich sonst ganz wohl. Die TÄ hat das ganze Beinchen Zentimeter für Zentimeter abgetastet und nur an einer leichten Veränderung des Muskeltonus bemerkt, an welcher Stelle es Sophie weh tat. Katzen sind gut im Verstecken ihrer Leiden. Die TÄ hat den Bruch auch nur durch Röntgen genau diagnostizieren können. Letztlich musste es so heilen. Sophie hatte ein Schmerzmittel und Traumeel-Globuli bekommen (D6, 2x3 täglich). Zu dem Zeitpunkt, als Sophie anfing, die Globuli wieder auszuspucken, hörte auch das Humpeln auf und da habe ich sie auch abgesetzt.Die Heilung eines Bruchs bzw. einer Zerrung dauert ein paar Wochen. Zur genauen Abklärung könntest Du den TA mal drauf schauen lassen. Was mir noch einfällt: Hast Du Dir mal die Daumenkralle angeschaut, ob die besonders lang und krumm gewachsen ist?Gute Besserung der Süßen!LG DicentraMeine Katze humpelt mit der Vorderpfote seit gestern. [...]Habt Ihr schon mal so etwas bei Euren Katzen bemerkt?
Ich hab noch mal nachgeschaut: Rohes Eiklar enthält Avidin, welches Biotin binden kann und da Katzen besonders viel Biotin benötigen, kann ein Zuviel roher Eier Mangelerscheinungen auslösen. Manche Katzen vertragen rohes Eiweiß auch nicht. Gekochtes Ei ist wiederum kein Problem. Aber da Deine Süßen sowieso nur selten rohe Eier bekommen, dürfte das ja nichts ausmachen.Mehr als 1-2 Eier (Eigelb) pro Woche sollten Katzen auch nicht bekommen. LG DicentraWarum sollte man nicht? Wildlebende Katzen räubern doch auch Vogelnester.......::)Ich hab bisher noch nie negative Begleiterscheinungen festgestellt und alle sind total wild auf rohe Eier. Die gibts aber nicht so oft, keine Sorge
Nein, habe ich nicht. Zuerst dachten wir auch, sie sei gebissen worden. Aber auch das sehe ich nicht.Dummerweise habe ich zu spät bemerkt, dass morgen Himmelfahrt ist, will sagen, dass alles geschlossen ist. Aber Freitag werde ich sie untersuchen lassen, denn wenn das so, wie Du das schilderst, Dicentra, ist, da will ich keinen Fehler machen.Ich sag Bescheid, wie es weiter läuft.LGViolatricolorEinen Fremdkörper oder Schnitt am Ballen oder zwischen den Zehen hast du nicht gefunden, oder?
Wusste ich noch nicht. Danke für die Info!Ich kann mir aber vorstellen, dass es deswegen nur Probleme gibt, wenn man ausschliesslich Eier füttert.Meine Katzen bekommen ca 1x im Monat ein Ei und als ich junge Katzen hatte, bekamen sie jeden 2. Tag 200g Quark mit einem Ei drin. Das wurde dann von der gesamten Familie, Mama mit 4 Kleinen gefressen. Geschadet hat es ihnen nicht - sind 12 Jahre her, und eine der "Kleinen", Vanella und ihre Mutter leben immer noch gesund und munter bei uns.Ich werd aber in Zukunft das Eiklar abtrennen. Sicher ist sicher!Ich hab noch mal nachgeschaut: Rohes Eiklar enthält Avidin, welches Biotin binden kann und da Katzen besonders viel Biotin benötigen, kann ein Zuviel roher Eier Mangelerscheinungen auslösen. Manche Katzen vertragen rohes Eiweiß auch nicht. Gekochtes Ei ist wiederum kein Problem. Aber da Deine Süßen sowieso nur selten rohe Eier bekommen, dürfte das ja nichts ausmachen.Mehr als 1-2 Eier (Eigelb) pro Woche sollten Katzen auch nicht bekommen. LG Dicentra