Seite 46 von 110

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 21:34
von daylilly
daylilly, wenn doch heute gestern gewesen wäre....Endlich das ersehnte Blüten-Spektakulum.....die vielen Schwebfliegen dieses Jahres und ich - wir waren völlig benommen von der Pracht der Taglilien...Beispielhaft für die vielen gut geöffneten Blüten heute:Cameroon Night - wenn diese es schafft ihre großen Blütenblätter auszustrecken (19 cm Durchmesser...), stimmen die Temperaturen. Klappt entsprechend nicht so oft, aber wenn, dann ist sie zum niederknien....maliko
Sowas habe ich heute morgen beim ersten Rundgang auch gedacht. Gestern standen wir noch bei dir vor Mystical Rainbow , und sprachen darüber, wie sie aussehen kann. Heute sah sie so aus wie es besser kaum noch gehtBildÜbrigens, der graue Ring glänzt im richtigen Winkel zur Sonne betrachtet, metallisch :) .

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 21:42
von daylilly
Ich bin auch ein Sonnenmensch. Deshalb gibt es auch viel gelb in meinem Garten. Das vermittelt Sonne auch wenn der Himmel grau verhangen ist. Aber ich bevorzuge etwas sanfteres gelb.Leslie Renee tut sich immer schwer mit den Sepalen, aber die Farbe ist genial.Bild

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 21:53
von daylilly
Und zur Abwechslung noch eine hems mit größeren BlütenBildSpatial Anomalies
Kommt der metallische Effekt des Silberanteils im Auge wirklich gut raus?
Ich weiß nicht, ob der Metalliceffekt nach der Komprimierung des Fotos noch gut zu sehen ist, aber ich versuche es malBild

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 21:59
von maliko
.....ach, schön zu sehen, dass sie es nicht verlernt haben, die Taglilien, gell ? :)Und am Ende vom Tag kann man sich dann an der "Ernte" anderswo erfreuen - fein und ich bin gespannt, was heute abend weiter kommt...Hier etwas mit der Bitte um feedback:Without Warning - eine Überraschung für mich. Auf den gesehenen Fotos wirkte sie mir so dröge (Bonuspflanze...), diese erste Blüte hat aber was (nur was das ist, weiß ich auch noch nicht genau... ;))Wie findet Ihr diese ?(Leider hab ich keine Ahnung, wie man zwei Fotos gleichzeitig in einen Beitrag einstellen kann, daher kommt gleich noch eines von dieser. Sorry)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 22:01
von maliko
Hier der Schlund aus der Nähe:maliko

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 00:04
von Callis
Wenn ich ehrlich sein darf, maliko, finde ich Without Warning , so wie ich sie auf deinen Fotos sehe, farblich langweilig. Das relativ kleine Auge, der gelbe Schlund zu dem Rosa...Einzig der Ansatz zu einem Appliqué-Auge könnte interessant sein.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 00:12
von maliko
hey, bloss keine "schööön"-Kommentare und so - nix nervt mich mehr !Ich glaube das ist es, woran ich hängen blieb - das nahezu Appliquè-Äuglein....Danke Dir für Deinen Eindruck.Was hat bei Dir geblüht - und was kannst Du als öffnungswillig empfehlen ?maliko

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 00:13
von Callis
Endlich kommen die Taglilien mal in Gang dieses Jahr.La Vita zeigte eine fantastische Farbsättigung.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 07:35
von phloxfox
Einen Applique-Schlund habe ich zu meiner Überraschung dieses Jahr auch bei Oriental Mystery gefunden und zwar bei allen Blüten. Man sieht ihn in den relativ kleinen Blüten nur nicht so gut. Ich mag sie, weil ihre zierlichen, immer gut geöffneten Blüten (ca. 12 cm) auf sehr hohen und standfesten Stielen thronen. Eine gute Gartenpflanze, aber eine etwas widerwillige Zuchtpflanze.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 07:41
von phloxfox
Ansonsten kann ich noch Annette's Magic bieten. Erstes Standjahr, noch nicht sehr überzeugend (vor allem kein einziger Zahn!!).

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 07:48
von phloxfox
Und einen Spider-Sämling aus Blue-Venture (nicht von mir). Die Farbe schwankt sehr stark, weil der Rotanteil variabel ist und die Blüte außerdem im Lauf des Tages zu Lavendelrosa oder Lavendellila verblasst. Die Aufnahme ist früh morgens gemacht.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 08:13
von phloxfox
Mein allererster eigener Sämling (Wiegen im Wind x Rose F. Kennedy) hat sich gemausert, aber er ist leider (obwohl nicht verwandt) eine fast hundertprozentige Kopie von Christmas Is. :P

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 08:18
von phloxfox
Dafür dieser: :o :D :D 8)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 08:22
von phloxfox
und der ist auch gut. :D

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 08:49
von marcir
Wenn ich ehrlich sein darf, maliko, finde ich Without Warning , so wie ich sie auf deinen Fotos sehe, farblich langweilig. Das relativ kleine Auge, der gelbe Schlund zu dem Rosa...Einzig der Ansatz zu einem Appliqué-Auge könnte interessant sein.
Wow, ein hartes Urteil! Langweilig. ???Das heisst, stellt doch bitte nur interessante und keinesfalls langweiligen Taglilien ein. Langweilig oder nicht, es gibt doch eine gute Uebersicht und Querschnitt, was es so alles gibt an Taglilien. Ev. auch Imputs für Züchter in welche Richtung noch mehr unternommen werden kann.Langweilig? Wer gibt dann vor, was langweilig oder interessant ist?Massenware ist langweilig, klar.Dann bleiben also nur noch die übrig, die sich speziell in Farbe und sonstigen speziellen Kriterien zeigen und sich damit von der Masse abheben. Auch klar.08.15 Ware gibt es überall.Als Garnitur z.B. für die Spezielleren, die dann darin aber besonders hervorstechen. 8)In dem Sinne stellen wir doch trotzdem weiter unsere "langweiligen" Taglilien (und nicht nur Taglilien) hier in die Threads ein, auch zur Schärfung unserer Sinne und Augen. ;)