Seite 46 von 77
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 14:25
von oidium
verzeihung, hab irrtümlich den tex 2x gesendet!bin ob meiner edv-kenntnisse auch hobbyweinbauer und - gärtner und nicht pc- freak!!

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 15:09
von Huschdegutzje
Hallo oidium,erstmal, was heißt das denn

, dein alter Name war mir ja geläufig aber darunter kann ich mir nichts vorstellen.Russische Tomatensamen kannst du von Irina bekommen. Hier ihre Webseite:
http://www.irinas-tomaten.de/Viel Spaß noch hier im Forum ;DGruß Karin
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:16
von Nina
Hallo oidium/Peter,willkommen im Forum! :DAchtung Tomaten haben ganz schlimmes Suchtpotential....

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:21
von superdino
ich hab mal ne Frage:- wenn ne Tomate 2 Haupttriebe hat, lässt ihr die dann beide weiterwachsen oder schneidet ihr einen ab? Bei mir haben einige Pflanzen wirklich 2 große Triebe gemacht, d.h. nicht einen starken Trieb auf der Seite, sondern sich einfach auf einmal verzweigt..- zwickt ihr wirklich alle Blätter bis 30 cm überm Boden radikal ab? Grüße,Günther(ich frag mich, ob ich diesen Threat abonnieren soll *grins*)
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:25
von Nina
Ich darf nicht mitreden. Ich teste dieses Jahr Wildwuchs.

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:27
von superdino
ah ja -- meine Nachbarn auch ;)Abstand 25x25 cm

so 3x3 mt² vollsieht jetzt schon toll aus
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:29
von Nina
Von den unteren Blättern nehme ich aber schon ein paar weg. Auch schon deshalb, damit ich die nicht unnötig naß mache und damit dann auch mulche.

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 17:35
von superdino
wg. dem nassmachen.. mittlerweile gieße ich die Tomaten nur alle 3-4 Tage.. da immer morgens so um 8 .. ne halbe Stunde lang.. da ist der Boden dann richtig tief nass.. Ist mir zu umständlich .. immer nur von unten zu gießen. .da wird man ja nicht mehr fertig.. die pflanzen sind ja dann schnell abgetrocknet.Grüße,Günther
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 18:02
von amrita
- wenn ne Tomate 2 Haupttriebe hat, lässt ihr die dann beide weiterwachsen oder schneidet ihr einen ab? Bei mir haben einige Pflanzen wirklich 2 große Triebe gemacht, d.h. nicht einen starken Trieb auf der Seite, sondern sich einfach auf einmal verzweigt..- zwickt ihr wirklich alle Blätter bis 30 cm überm Boden radikal ab?
Ich lasse heuer den Tomaten zwei kräftige Triebe, schauen alle stark genug aus, um das zu verkraften. Die unteren Blätter nehme ich nur bei denen ab, wo ich drunter was anderes wachsen lassen will - z.B. Basilikum oder niedrige Tagetes.Freu mich schon sehr auf die ersten Tomaten, jetzt machen schon fast alle brav Früchte!Liebe Grüßeamrita
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 19:21
von brennnessel
Ich darf nicht mitreden. Ich teste dieses Jahr Wildwuchs.

Echt Nina

Lässt du alle wachsen, wie sie wollen? Wie geht das mit dem Aufbinden? Du hast sie ja doch in Töpfen im Haus, oder heuer etwa nicht?Günther, du lebst ja in einer begnadeten Gegend! Da kannst du dir eine Beregnung der Tomatenpflanzen schon leisten

!Wir hier am Alpennordrand sind froh, wenn es mal einige Zeit nicht zu viel regnet! Andererseits lese ich gerade hier von Freunden, dass sie so auf Regen warten würden! Hallo oidium, ich wäre auch neugierig, was dein Name bedeutet

! Da du ja auch in einer Weingegend wohnst, hast du die Tomaten sicher auch im Freiland, gelt? Schau mal bei hpummer (auch hier bei Garten-pur) in dessen Tagebuch vorbei, wo er seine Erfahrungen so toll kommentiert. Er gärtnert auch unter ähnlichen klimatischen Verhältnissen wie du, denke ich mal...Ach ja - zwei Haupttriebe lasse ich auch öfter, wenn ich sehe, dass die Nachbarpflanzen schmal genug sind - richte mich da immer nach dem Platz. Es soll halt dazwischen etwas frei sein, damit die Pflanzen immer wieder gut abtrocknen können.Von den unteren Blättern entferne ich alle, die Bodenberührung hätten. Dafür lasse ich beim Entgeizen meist ein oder zwei Blätter vom Geiztrieb stehen - (oder lasse, wenn schon ein Blütentrieb sichtbar ist, diesen auch stehen und knipse nur den Spitzentrieb ab, damit der Geiztrieb nach dem Fruchtstand nicht weiterwächst. Da sind die Sorten so verschieden. Man kommt eh selber drauf, wie das am besten ist, wenn man mal ein wenig Erfahrung sammeln konnte!LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 19:30
von Raphanus
Hach, meine Tomaten heban nun auch endlich Blüten.... war ganz geschockt, als ich sie vorhin entdeckt habe ;DIch hab mich zwei Tage lang nicht richtig um sie kümmern können, vielleicht hat ihnen das gut getan ::)Allerdings sind sie ansonsten nicht wirklich viel gewachsen!
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 19:32
von brennnessel
Gratulation, Radieschen

! Sind halt vielleicht so eine Sorte, die etwas später blüht. Deswegen müssen aber nicht unbedingt auch die Früchte später reif werden!LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 20:21
von bea
Oidium = Mehltau
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 20:40
von brennnessel
Danke, Beate

! Aha, der mit dem Wein

.....!
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:52
von skorpion
Meine Tomaten wachsen eigentlich sehr gut. Ich hab auch ganz viele Blüten aber warte immer noch auf die ersten Früchte. Einige meiner Tomaten haben auch 2 Haupttriebe. Ich hab mich entschlossen sie weiterwachsen zu lassen, weil beide Blüten haben. Wasser bekommen meine Tomaten erst, wenn die oberste Bodenschicht abgetrocknet ist.