Seite 46 von 53

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 29. Dez 2006, 23:17
von riesenweib
das wird sehr schön Roland.lg, brigittedas mit dem durchgehen bei der säule hab ich mir auch gedacht, aus eigener erfahrung gelernt. früher oder später muss man doch durch. oder wäre es bloss netter, durchzukönnen.

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 00:32
von Tilia
Roland, darf ich noch etwas hinzufügen? ;)Dein Garten liegt inmitten einer unbezahlbaren 'geborgten Natur' und du machst dir unheimliche viele Gedanken ihr gerecht zu werden und deinen Garten in ihr einzubetten. Sag, wenn ich was falsches erzähle. ;DDie Umgebung ist eine sehr stille. Das habe ich jedesmal als etwas unheimlich angenehmes erlebt...ich wohne an einer viel- und schnellbefahrenen Durchgangsstrasse mit dem zusätzlichen Lärm der nahegelegenen A1. Ab und zu hört man bei Roland das dumpfe, aber leise Dröhnen der Schiffe, die den Kanal befahren, aber ich genoss jedesmal die lebhaften Teichhühner und kurz vorbeischauenden Gänse. Nicht zu vergessen, die konzertierenden Frösche. ;D Ein Tag in Rolands Garten, so wie er jetzt ist, ist wie ein kleiner Urlaub oder ein viel zu kurzes Verweilen in einer anderen Welt. Man sitzt am Teich, schaut auf das Wasser, in dem es so viel zu beobachten gibt und kann den Blick in Richtung Haus ziehen lassen, dass eingebettet in wunderschönen Beeten unter riesigen Bäumen vor einem liegt und all das trägt zu dem Eindruck bei, man befände sich am friedlichsten und alles bewahrenden Ort der Welt. :)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 08:46
von brennnessel
Tilia, schöner kann man das nicht beschreiben......... 8) !Lieber Roland, vielen Dank - und:
Ich arbeite natürlich wie ein wilder auch noch an anderen Beeten, die ich später vieleicht noch zeige
bitte, bitte, nicht nur vielleicht ::) ;) !!!!!!!Es ist wundervoll, was du und deine tüchtigen Helfer da geschaffen habt! Ich bin auch immer wieder aufs Neue begeistert von der Kulisse mit den alten Weiden und anderen Bäumen am Teich und dem Häuschen wie aus einem Bilderbuch! Passt einfach alles zusammen! 8) LG Lisl

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 10:28
von Beate
Leider hat sich der Titel des Threads überholt, ich bin ziemlich ab vom "Rosarium" ,es wird mehr Stauden geben ;)
8), un weißt du noch, dass du ganz verwundert geguckt hast, als ich es dir beim Betrachten des Teiches und der Umgebung schon im letzten Jahr sagte ;D. :D, schön, dass du es hier auch mal wieder zeigst, ist wirklich schön geworden :).Ts Tilia, ist ja der Hammer, als ich das letzte Mal da war, war's hübsch laut, da wurde gerade mit schwerem Gerät das Feld hinterm Haus abgeerntet :-X ;).

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 11:16
von Roland
@marcirDu hast vollkommen recht, die Töpfe habe ich aber nur jetzt zum WInter näher an die Säule gestellt, wenn sie weg sind oder in den Beetecken stehen, kommt man sehr gut durch das Beet, was mir auch wichtig war.@ Tilia,ein bischen idealisierst Du zwar ;), aber Du triffst das, was ich selber empfinde. DIe kontruierten Beete beziehen sich ja stark auf das Haus, die Teichbeete sind eben auch heikler zu bepflanzen da sie sich in die natürliche Umgebung anpassen müssen.Ja Beate, aber wir wollen doch unserer Rosengier freien lauf lassen ;)Ich werde wohl noch Wege dazu finden. ::)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 12:44
von Nina
Ziemlich beeindruckend, was Du da geschaffen hast. Freue mich auf jede Fortsetzung. :D Vielleicht strolchst Du ja jetzt auch mal bei den Stauden hier im Forum run. ;)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 12:57
von Beate
Ja Beate, aber wir wollen doch unserer Rosengier freien lauf lassen ;)Ich werde wohl noch Wege dazu finden. ::)
Das schaffst Du, da gehe ich jede Wette ein ;D.

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:03
von Roland
Ziemlich beeindruckend, was Du da geschaffen hast. Freue mich auf jede Fortsetzung. :D Vielleicht strolchst Du ja jetzt auch mal bei den Stauden hier im Forum run. ;)
Danke, Du, was meinst Du wo ich das ganze Jahr geguckt habe ::)Ich habe doch so gut wie keine Rosen bestellt, aber trotzdem kammen hier ewig Pakete an@BeateDenke ich auch, ich habe auch noch viele Ideen, wo noch wer in den Teich fallen kann ;)Meine "Barockbeete" sind ja primär für die Teerosen, die ich im kommenden Jahr draußen versuchen werde

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:13
von Irisfool
Lieber Himmel, was habt ihr alle für Riesengärten und einen Riesenplatz, vorneidaufdiekniesink ;D ;). Ich glaube ich muss mal nötig das Ijsselmmer "eindeichen"........ So ein wunderschöner Traumgarten, Roland!

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:18
von Roland
Lieber Himmel, was habt ihr alle für Riesengärten und einen Riesenplatz, vorneidaufdiekniesink ;D ;). Ich glaube ich muss mal nötig das Ijsselmmer "eindeichen"........ So ein wunderschöner Traumgarten, Roland!
Danke ;)Nur tun mir jetzt die Ellenbogen, Handgelenke und der Rücken weh ;)Es folgen ein paar Bilder der Teichbeete, die aber noch nicht endgültig bepflanzt sind, sondern ersteinmal eine Richtung suchen

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:20
von Roland
das große Eckbeet

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:22
von Roland
das lange Teichbeet

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:22
von Cristata
Wunderschön. :D :DFreue mich auch schon auf weitere Fortsetzungen und viele, viele Bilder.

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:23
von Orchidee
Ach Roland wie beneide ich Dich um das grosse Grundstück....

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 30. Dez 2006, 13:25
von Roland
das Eckbeet am rechten TeichendeHier sind übrigens weisse Moschata drin, wie Pax und Moonlight, nur sieht man sie noch nicht ;)