Seite 46 von 715
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 16. Apr 2013, 22:06
von pearl
Ich schätze Du würdest Deine Meinung ändern Pearl wenn bei jeder Bestellung entweder etwas fehlt, und Du nicht vorher informiert wurdest, und/oder etwas Falsches geliefert wurde. Das erleb ich seit Jahren. Da hilft dann das beste Sortiment nix.
Immer wieder merkwürdig, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind.


biene100 kann sich einfach nicht vorstellen, was ich schon alles für Erfahrungen mit dem Pflanzenversand gemacht habe.

Und die Gärtnereien, die ich besucht habe, gar nicht gerechnet.

Nett ist kein Kriterium in einer Gärtnerei. Wie soll ein Gärtner nett sein, wenn eine Busladung organisierter Militanten sich über die Verkaufsflächen ergießt und alles kritisch beäugt und benörgelt?Wenn sich mit den Jahren eine gute Geschäftsbeziehung entwickelt hat, weil man es vermieden hat zu nerven, dann kann man sich darauf verlassen mit dem Besten versorgt zu werden und dazu auch noch Informationen zu bekommen. Wenn man das aber mit Absicht macht, um sich einzuschleimen, dann hat mach sowieso verschissen.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 08:32
von Mediterraneus
Ich will ja eine bestimmte Pflanze haben und kein übernettes Gesülze vom Pferd.Gärtner sind meist wie Werkstattbesitzer, etwas brummig und wortkarg. Damit kann ich leben

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 13:21
von sarastro
Immer wieder merkwürdig, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind.


biene100 kann sich einfach nicht vorstellen, was ich schon alles für Erfahrungen mit dem Pflanzenversand gemacht habe.

Und die Gärtnereien, die ich besucht habe, gar nicht gerechnet.

Nett ist kein Kriterium in einer Gärtnerei. Wie soll ein Gärtner nett sein, wenn eine Busladung organisierter Militanten sich über die Verkaufsflächen ergießt und alles kritisch beäugt und benörgelt?Wenn sich mit den Jahren eine gute Geschäftsbeziehung entwickelt hat, weil man es vermieden hat zu nerven, dann kann man sich darauf verlassen mit dem Besten versorgt zu werden und dazu auch noch Informationen zu bekommen. Wenn man das aber mit Absicht macht, um sich einzuschleimen, dann hat mach sowieso verschissen.
Nett sein ist sehr wohl ein Kriterium, und zwar das Wichtigste überhaupt! Wenn mir ein Gärtnerkollege nicht sympathisch ist oder sich als mürrisch erweist, so kann er seine Pflänzlis von mir aus dem Mann im Mond verkaufen, nur mir nicht. Da kann er die größten Seltenheiten zum Toppreis haben!! Ohne nun die Werbetrommel rühren zu wollen, aber dieser Punkt steht bei uns gaaaaannnz weit oben, die Angestellten sind angehalten dazu, freundlich und zuvorkommend zu sein. Ein gutes Sortiment hat bald jeder, wenngleich dies allerdings immer weniger selbstverständlich ist. Schaugärten, Sauberkeit und Ordnung - noch weniger selbstverständlich. Qualität - die hat man, darüber muss nicht dauernd immer geredet werden. Aber nett und Kompetenz zeigen, so dass sich der Kunde gut aufgehoben fühlt, heruntersteigen und sich auf die Tausende Charaktere der Hobbygärtner einstellen, sich selbst so gut wie möglich mitzuverkaufen, dies kann auch der beste Versandhandel niemals erreichen. Und das ist sehr gut so!Mir ist bewusst, dass heutzutage "billig" mit "preiswert" verwechselt wird und Schnäppchen das Maß aller Dinge zu sein scheinen. Die Person, die dahinter steckt, ist eh egal.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 13:28
von Mediterraneus
Das ist natürlich das Nonplusultra, wenn man einen Spezialbetrieb hat, der sich fachlich perfekt auskennt und gleichzeitig noch nett und freundlich ist.Andererseits, wer sich intensivst mit einer Nische beschäftigt, die selbst nicht redet (man kann zwar mit den Pflanzen reden, aber sie erwidern so wenig zurück), ist selten auch noch im Menschenumgang geübt.So jemanden muss man halt nehmen, wie er ist. Und Koriphäen sind oft so, hab ich gemerkt

. Jeder Mensch ist anders. Und wenn man überall nur das freundliche Allerweltsverkäufergesülze von Dehner und Co erwartet, ich weiß nicht.Ich kaufe auch in einer Gärtnerei mit "Charakter", wenn das Angebot stimmt

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 16:08
von sarastro
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 19:59
von pearl

ach du Schreck! Magie finde ich in Gärtnereien überflüssig.

Im Versandhandel sowieso.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 20:03
von maliko
Bei mir waren schon mal die Triebe völlig weggezaubert, als die Pöttchen ankamen..... >:(maliko
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 20:04
von planwerk
Gut gesprochen. So ist das.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 20:09
von Jayfox
"Brummiger, gärtnerischer Charaktervogel" hat was, aber "Was kann ich für Sie tun?"-Flötenton ist auch akzeptiert. Entscheidend ist für mich in jedem Fall, dass dahinter Kompetenz steckt und auch zum Ausdruck kommt.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 23:08
von pearl
Substanz muss einfach da sein, egal wie sie dann in Erscheinung tritt.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Apr 2013, 23:14
von oile
Vor allem sollte sie im frisch ausgepackten Pott stecken.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 18. Apr 2013, 00:00
von pearl
eben, genau!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 18. Apr 2013, 06:52
von sarastro
Vor allem sollte sie im frisch ausgepackten Pott stecken.
Der Transport sollte hierbei auch in Erwägung gezogen werden, der trotz liebevollem Verpacken gelegentlich seinen negativen Beitrag dazu liefert. Verschicken ist bekanntlich nie das gleiche als vor Ort kaufen. Oder meinst du was anderes? Manche regen sich nämlich über ein gelbes Hostablatt oder abgeknicktes Farnblatt auf. Das finde ich dann nicht mehr nett, ist aber verständlich.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 18. Apr 2013, 12:32
von semperfidelis
Hi, wer Interesse hat, hier gibt es so eine Art "Meta"Seite zum Suchen von geeigneten Pflanzenlieferanten:
http://www.pflanzenprofi.net/Bei den Baumschulen kann man dann jeweils auch anklicken, wonach genau man sucht (z.B. Stauden, Nadelhölzer usw.). Ich hatte mir vor einigen Jahren mal eine Magnolie bei Addicks Baumschule (Wardenburg) bestellt und war damit sehr zufrieden, sowohl was den Versand angeht als auch die Qualität der Ware. Vor allem hatte die Magnolie auch die angegebene
Größe (scheint leider nicht selbstverständlich zu sein

).Für kleinere Sachen finde ich noch Bakker und Baldur ganz gut. LG aus Duisburg Senna

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 18. Apr 2013, 12:58
von Staudo
Für kleinere Sachen finde ich noch Bakker und Baldur ganz gut.
Ich nicht.

[size=0]Im übrigen hoffe ich, Du hast Dich nicht nur angemeldet, um für o.g. Internetseite Werbung zu machen. [/size]