Seite 46 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 6. Mär 2013, 08:34
von Barbarea vulgaris †
JUTTA, super Idee. Da bin ich noch garnicht drauf gekommen

Wir haben unsere abgelegten Handys im Wohnzimmerschrank stehen und Bubu schiebt die gerne mal rum und freut sich riesig, wenn so ein Ding runterfliegt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 7. Mär 2013, 14:12
von elis
Hallo !Heute hatte ich schon einen ganz interessierten Zuschauer beim Christrosen-Blätter-abschneiden.lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 7. Mär 2013, 14:32
von tubutsch
ACh Elis, Dein Seppi ist so ein Süßer. wie alt ist er inzwischen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 7. Mär 2013, 17:33
von elis
Hallo tubutsch !Er wird jetzt im Mai 4 Jahre alt. Er ist so ein lustiger, braver und gescheiter Kater. Ich könnte nur schwärmen von ihm. Jetzt macht es ihm so viel Freude wenn ich wieder draußen bin und arbeite. Dann schleicht er immer um mich rum, holt sich immer mal Streicheleinheiten ab und tollt oft wie verrückt rum vor Lebensfreude.lg elisSo kleine war er noch 2009
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 7. Mär 2013, 17:35
von elis
Er klettert ja so gerne auf Bäume. Da sitzt er in der Kugelakazie, die liebt er ja richtig. Da hat er mir von oben zugeschaut, wie ich meine Helleboren zurückgeschnitten habe.lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 7. Mär 2013, 17:39
von Barbarea vulgaris †
ELIS, hast Du auch alles richtig gemacht? Er schaut wirklich sehr interessiert zu.

Das ist aber auch ein Bobbelchen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 08:33
von Jepa-Blick
So ein wunderhübscher Kater!!!!

Tolle Fotos!!!Unsere haben gestern auch ganz interessiert zugeschaut wie ich mein Auto von innen säuberte. Erst als ich mit dem Staubsauger kam - flüchteten sie.

Wieso man so eine Höllenmaschine haben kann verstehen die Beiden beim besten Willen nicht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 10:38
von Eva
Django hat heute morgen zum ersten Mal eine lebende Maus in die Wohnung getragen. Alle laut und deutlich angeknurrt, dass das SEINE Maus ist. Und als alle anderen weg waren, hat er sie in der Küche hinter die Kühlschrankblende schlupfen lassen. Danach schritt er würdevoll von dannen, während Hund und Katz sehr interessiert alle Ecken des Kühlschranks beäugt haben. Jetzt sind alle Türen in der Wohnung zu, nur Flur (mit Katzenklappe) und Küche sind offen, in der Hoffnung, dass der Maus die Flucht gelingt, oder die Katzen sie fangen. Sofa und Bett sind heute leider tagsüber geschlossen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 13:03
von jutta
Seppi ist ein ganz Hübscher!Eva, nimm bei muermel Nachhilfe im Mäusefangen!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 14:15
von Barbarea vulgaris †
Eva, nimm bei muermel Nachhilfe im Mäusefangen!!
Genau DAS wollte ich auch empfehlen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 15:48
von Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 20:04
von muermel
Evas Schilderung von Djangos Mäusefang kamen mir wahrlich seehhr bekannt vor - und dann noch die Empfehlung von Jutta und Barbara

Jetzt soll ja erst noch mal mit einiger Härte der Winter zurückkommen, aber dann werde sicherlich auch ich wieder solche nette kleine Abwechslungen "genießen" können

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 20:32
von muermel
Elis, da ist Dein Seppi ja genauso alt wie unser Nelchen

! Sie ist auch ein 2009er Maikätzchen. Ich freue mich immer wieder über Fotos von Seppi, das ist wirklich ein ganz Hübscher

! Ich weiß jetzt nicht, ob es regionale Unterschiede gibt, aber bei uns habe ich solch grau getigerte Katzen noch nicht gesehen, die sind alle mehr braun.Jepa-Blick, Nelchen hat sich total an den Staubsauger gewöhnt. Anfangs rannte sie auch davon, jetzt kann ich praktisch "um sie rumsaugen" und sie schaut gelassen zu.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 22:14
von Barbarea vulgaris †
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 8. Mär 2013, 22:30
von muermel

Immerhin, es scheint nur
seine "Handschrift" zu sein.
