Seite 46 von 72

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 16:27
von Bienchen99
hast du mal eine E-Mail-Adresse? Dann schick ich dir mal eine Datei von mir. Hab ich mir vor ein paar Tagen aus dem Netz kopiert. Wollte die SEite grad aufrufen, ist aber nicht mehr da, warum auch immer. Aber eine Kopie könnte ich dir schicken. Da ist auch ein Bild dabei.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 16:43
von Galeo
uliginosa:"Jemand schrieb etwas vom 3l-Topf"Hm, ab und an sollte man mal die Volumenformel benutzen. Die Ampel mit der Gartenperle hat nur knapp 3 Liter.Da muß schon flüssig gedüngt werden. Da fällt mir ein Tipp von M. Hans ein. Um schnell und weniger Dünger zu brauchen macht er alles über Blattdüngung. Das wirkt am schnellsten.LG Galeo

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 07:40
von mmoebiu3
hast du mal eine E-Mail-Adresse? Dann schick ich dir mal eine Datei von mir. Hab ich mir vor ein paar Tagen aus dem Netz kopiert. Wollte die SEite grad aufrufen, ist aber nicht mehr da, warum auch immer. Aber eine Kopie könnte ich dir schicken. Da ist auch ein Bild dabei.
meinst du mich? ???

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 07:44
von mmoebiu3
nur zur Klarstellung: Hitzeschaden ist nicht gleich Sonnenbrand ::) ;)
war ja nur ne frage..finde leider nichts weiter im netz drüberhabe gestern "befallene" teile abgeschnitten und entsorgt...anbei nochmal ein bild ich hoffe auf dem sieht man auch mehrwie gesagt die blätter haben sich gleich so ausgebildet und dann auch gesunde befallen, die auch so geworden sind

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 07:52
von Bienchen99
ja, ich meinte dichne, das ist auch keine Fadenblättrigkeit. Jetzt kann man es besser sehen. Sieht aus wie eine Überdüngung. Das hättest du dran lassen können, das wächst sich auch wieder aus. Bei mir rollen sich auch einige. Das gibt sich aber wiederHitzeschaden ist das nicht, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 10:00
von hargrand
ja, hier ist es deutlich erkennbar das es kein Hitzeschaden ist :D

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 10:03
von mmoebiu3
or nee und ich habs abgeschnitten :'( :'( :'( :'( :'( naja vielleicht kann ich ja nen geiztrieb ziehenso ein mist :-\

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 10:14
von Bienchen99
wenn du nur die Spitze rausgeschnitten hast, treibt sie mit sicherheit seitlich wieder aus

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 10:16
von uliginosa
uliginosa:"Jemand schrieb etwas vom 3l-Topf"Hm, ab und an sollte man mal die Volumenformel benutzen. Die Ampel mit der Gartenperle hat nur knapp 3 Liter.Da muß schon flüssig gedüngt werden. Da fällt mir ein Tipp von M. Hans ein. Um schnell und weniger Dünger zu brauchen macht er alles über Blattdüngung. Das wirkt am schnellsten.LG Galeo
Bei Tomaten die Blätter nass machen? :o Klingt nicht sehr vertrauenserweckend - außerdem würde bei der Methode auch noch die Terrasse mit gedüngt ...Ich glaube ich bleibe doch lieber bei der klassischen Flüssigdünger in den Topf-Methode.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 12:50
von Galeo
uliginosa:"Jemand schrieb etwas vom 3l-Topf"Hm, ab und an sollte man mal die Volumenformel benutzen. Die Ampel mit der Gartenperle hat nur knapp 3 Liter.Da muß schon flüssig gedüngt werden. Da fällt mir ein Tipp von M. Hans ein. Um schnell und weniger Dünger zu brauchen macht er alles über Blattdüngung. Das wirkt am schnellsten.LG Galeo
Bei Tomaten die Blätter nass machen? :o Klingt nicht sehr vertrauenserweckend - außerdem würde bei der Methode auch noch die Terrasse mit gedüngt ...Ich glaube ich bleibe doch lieber bei der klassischen Flüssigdünger in den Topf-Methode.
Nöööö!Der sehr verdünnte Flüssigdünger wird mit einer Spritzflasche ( Son Ding wie z.B. Fensterputzmittel)auf die Blätter gesprüht.Im Forum gab es auch schon mal ein Mischungsverhältnis. Bloß wo?Was sagen die Düngerprofis?LG Galeo

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 17:17
von Siegfried
Das ist ein typisches Schadbild von Weichhautmilben.GrußSiegfried
Hallo Siegfried,ich kenne mich zwar nicht mit weichhautmilben aus, aber muesste ich da nicht irgendwelches getier sehen?
schau mal hier (Weichhautmilben an Paprika!):https://www.google.de/search?q=weichhau ... refox-aMit starker Vergrößerung kannst du sie bestimmt erkennen.GrußSiegfried

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 27. Jun 2013, 07:52
von mmoebiu3
hm..ich weiss auch nichthab sie jetzt eh gekappt-werde mal sehn wie die sich weiterentwickelt..bis jetzt sieht es ganz gut aus

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 27. Jun 2013, 09:55
von Bienchen99
könntes du den Link zu den Milben vielleicht "reparieren"? So funzt das nicht

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 27. Jun 2013, 20:13
von Most
Meine Tomaten im GH sind jetzt zwischen 1m- 1.60m hoch. Und die grösste Frucht dürfte jetzt reifen, nicht mehr wachsen :-Xtomate Isumrodnje.jpg

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 28. Jun 2013, 08:00
von mmoebiu3
Meine Tomaten im GH sind jetzt zwischen 1m- 1.60m hoch. Und die grösste Frucht dürfte jetzt reifen, nicht mehr wachsen :-Xtomate Isumrodnje.jpg
ein dickes teil! :D :D Sehr schön!