Seite 46 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 19. Okt 2013, 13:39
von Barbarea vulgaris †
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 19. Okt 2013, 21:08
von Dietmar
Unser Katzer hat schon sein Winterfell bekommen. Man könnte ihn andauernd streicheln und mit ihm schmusen. Ihm gefällt so viel Aufmerksamkeit.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 19. Okt 2013, 21:11
von Dietmar
Manchmal denk ich ja auch, die lebenden Mäuse werden in "gärtnerischer" Absicht mitgebracht, zumindest von der Evolution her gesehen. Wer lang genug mit lebenden Wühlmäusen vom nächsten Feld heimkommt, der hat gute Chancen, dass irgendwann mal ein trächtiges Wühli-Mäuschen im eigenen Garten "eingepflanzt" und erfolgreich weiterkultiviert werden kann.
Den Eindruck habe ich leider auch. Unser Katzer bringt andauernd Mäuse an, aber die Wühlmäuse werden nicht weniger.Wahrscheinlich jagd er nur so viel, dass der Bestand nicht gefährdet wird.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 19. Okt 2013, 23:04
von Brezel
Genau - lernt endlich Mäusefangen, damit Katzis gemütlich im Sessel sitzen und aufs Abendbrot warten können. Und bitte nur richtig gut genährte Mäuse, damit auch was dran ist.
Ach soooooo..... (ist schon ein paar Jahre her:)Großer Sohn sitzt beim mitternächtlichen Chat im Esszimmer, Katzen sind draußen. An der Tür ertönt ein kerniges "Mau-Mau" vom Kater. Sohn steht automatisch auf, lässt ihn ein und merkt erst dann, dass die kernigen Laute vom Triumph eines Fangs künden. Kater ist mit Beute unter der Ecksitzbank verschwunden. Sohn legt sich auf den Bauch, hält Maus für mausetot, holt Kehrschaufel und Besen, rückt Tisch und Stühle beiseite,taucht unter, bugsiert Maus auf Kehrschaufel, zweifelt nun leicht am Ableben derselben, erhebt sich vorsichtig - immer auf die Maus konzentriert -, nimmt Kehrschaufel in die linke Hand, um mit der rechten die Tür zu öffnen, und da... ein Angriff von hinten, Kater schnappt sich die Maus und saust wieder raus...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 08:53
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 10:58
von MissChris

Ich habe auch einen kleinen Wohnungstiger, der bei schönem Wetter Ausflüge auf die Balkone macht. Aber bei diesem Wetter mag sie nicht raus, die kleine mäkelige LadyKiara. Da kuschelt es sich viel schöner auf der Couch. Zumal sich der Dosenöffner da ja auch rumtreibt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 13:45
von Eva
Oh, da möchte man gleich mitkuscheln, Herzlich Willkommen, MissChriss

Und der Schwarzen Lady von Casa gute Besserung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 14:07
von Barbarea vulgaris †
MissCHRIS, herzlich willkommen. Juhu, Ihr seid ja auch da. Ich freu mich!Knuddel bitte LadyKiara ganz lieb von mir, bitte.CASA, wie geht es Deinem Sorgenkind? Gute Besserung.MARTINA, ein Glück, dass heute Ausruhwetter ist. Der arme Ron ist ja immer noch total geschafft.BREZEL, das Gesicht von Deinem Sohn hätte ich ja wohl gerne gesehen!

Hier ist absolute Mittagruhe angesagt. Nelson ist auch rüber ins Bett zum Schlafen. Er sagt, Papa schnarcht ihm zuviel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 19:39
von Brezel
BREZEL, das Gesicht von Deinem Sohn hätte ich ja wohl gerne gesehen!

Er war am nächsten Morgen noch ganz entrüstet, als er erzählt hat, wie ihn dieser heimtückische Kater ausgetrickst hat. ;DJedenfalls hat diese Begebenheit unseren Glauben nachhaltig erschüttert, dass mitgebrachte Mäuse immer ein Geschenk für die Menschen sind. Wie ist das eigentlich – heißt es nicht, der Jagdtrieb ist angeboren, aber der fachgerechte Tötungsbiss muss von der Miezenmama gelernt werden? ???Vielleicht sind das alles Autodidakten, die ihre Mäuse lebend heimbringen und erst nach viel Hin und Her, mit etwas Glück oder eben auch gar nicht töten – je nach Lebenslage…
Nein, ich will Nelchen nicht unterstellen, dass sie im Unterricht gepennt hat. Er wird ausgefallen sein – aus welchen Gründen auch immer… :-\Richtig herzerwärmend, die Bilder von Ron
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 19:48
von Barbarea vulgaris †
BREZEL, neee, andersrum wird ein Schuh draus.Katz bringt die Maus noch lebend, damit Mensch endlich lernt, wie man sie fachgerecht umbringt und verspeist.Wenn Mensch dann mit der Schaufel kommt und sie raustragen will, dann muß man die Maus "retten" und lieber selber essen. Vielleicht ist Mensch ja satt
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 20:30
von Brezel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 20. Okt 2013, 21:03
von muermel
Nein, ich will Nelchen nicht unterstellen, dass sie im Unterricht gepennt hat. Er wird ausgefallen sein – aus welchen Gründen auch immer… 
Nein,
völlig ausgefallen ist der Unterricht wahrscheinlich nicht. Sie kann durchaus Mäuse töten, macht hier aber eigenartigerweise Unterschiede. Feld- und Wühlmäuse bringt sie in den allermeisten Fällen tot an, die "niedlichen" Hausmäuse mit den großen Ohren und dem langen Schwanz sind dagegen eigentlich immer nur zum Spielen da. Da ist ein Todesfall eher ein "Missgeschick". Hier müsste man den Lehrer fragen können

.Brezel, die Schilderungen von Sohn mit Maus auf Schaufel - hab ich gelacht

! Nelchen zeigt allerdings keinerlei Interesse mehr an dem jeweiligen Nager, nachdem sie ihn abgeliefert hat, egal ob tot oder lebendig. Martina, so schöne Bilder wieder von Ron

! Ich kann mir gut vorstellen, dass er über das Tun im Garten die Oberaufsicht hatte. Nelchen hatte bei uns gestern und heute die selbe Aufgabe übernommen und ihren Job sehr eifrig ausgeführt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 22. Okt 2013, 20:47
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 22. Okt 2013, 23:32
von elis
Hallo Martina !Ach, wie verliebt er guckt

., ein süßes Kerlchen. Seppi schaut auch immer so wenn er Streicheleinheiten bekommt....lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 23. Okt 2013, 13:01
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, ich glaube, alles trieb sich draussen rum. Solche Temperaturen muß man ausnutzen *g*Himmel, wie es die Streicheleinheiten benießt, der kleine Ron. Der schwebt ja richtig.