Seite 46 von 90
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 3. Jul 2020, 22:27
von Tresenthesen
Fahre morgen zur Nordsee, da gibt's Fischbrötchen..
Hat den hier schon mal jemand Probleme mit echtem Mehltau gehabt? Das hat mich echt überrascht - und zurück geworfen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 3. Jul 2020, 22:31
von Lokalrunde
Nein bis jetzt noch nicht.
Meine sind ein bischen verlaust, sonst haben die nix.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 3. Jul 2020, 22:52
von Roeschen1
Fischmac hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 18:47Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 18:28@Fischmac
Hast keine eigenen Fotos deiner Früchte?, gewachsen in Klimazone 6b, 7a.
Liebes Roeschen.... ;D
Das hast du sehr schön geschrieben...
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 3. Jul 2020, 22:54
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 22:31Nein bis jetzt noch nicht.
Meine sind ein bischen verlaust, sonst haben die nix.
Vor ein paar Wochen waren meine zum Teil mit schwarzen Läusen befallen, selbst Feigen waren betroffen.
Das war noch nie.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 09:54
von Wurmkönig
Sehr interessante und engagierte Diskussion - ich mag das! Aber es scheint sich auf der einen Seite eher um Papageienwissen zu handeln und keine echten Erfahrungen
Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 19:52Da ich einen Vornamen trage, der sich mit Granate reimt, hat mich der Spruch viele Jahre meines Lebens begleitet. ;D
Agathe?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 10:14
von Nina
Fischmac hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 18:47...
Mit Quellenangabe sind Fotos aus dem Netz jederzeit weiterzuverwenden ;-) Bitte mal rechtlich bilden!
...
Dann mach Dich mal schlau:
Verwenden Sie keine fremden Bilder ohne ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers.Der sicherste Weg ist zu den betreffenden Bildern zu verlinken. Wir haben weder Zeit und Lust im Einzelfall zu überprüfen, ob jemand die Erlaubnis hat die Bilder bei uns einzubinden.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:03
von Roeschen1
Wurmk hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 09:54Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 19:52Da ich einen Vornamen trage, der sich mit Granate reimt, hat mich der Spruch viele Jahre meines Lebens begleitet. ;D
Agathe?
Nein ;)
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:45
von Nina
philippus hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 09:05Nina hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 20:13Aktuell bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Jahr 2 Blüten an meinem 'Dente di Cavallo' entdeckt habe.
Ich habe ihn 2017 gepflanzt.
Hast du die Sorte gezielt ausgewählt oder genommen weil sie verfügbar war? Wird ja immer wieder angeboten.
Gilt auf jeden Fall als recht hart im Nehmen, über die Früchte fehlen mir aber genaue Informationen. Weißt du da mehr, vor allem bzgl. der Größe und Härte der Samen ?
Es dauert ein bisschen bis das mit einer reichen Blüte und Früchten kommt. Nächstes Jahr vielleicht :)
Hatte Deine Frage ganz übersehen. Sie war verfügbar. ;) Sonstige Infos kann ich nicht bieten. Ich bin ja überhaupt glücklich, dass die bei uns überleben. :D
Habe übrigens eine dritte Knospe entdeckt.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 17:29
von Wurmkönig
Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 11:03Wurmk hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 09:54Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 19:52Da ich einen Vornamen trage, der sich mit Granate reimt, hat mich der Spruch viele Jahre meines Lebens begleitet. ;D
Agathe?
Nein ;)
OK, sagen wir ich habe 3 Versuche - dann bleiben jetzt noch zwei: Beate?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 17:45
von Lokalrunde
Oder Renate
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 18:00
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 17:45Oder Renate
Yes Sir... ;)
Ob Fischmac sich nochmal meldet?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 21:04
von philippus
Fischmac hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 22:01Ich helfe DIR mit meinen jahrelangen Erfahrungen nicht weiter, und auch dem Rest hier nicht mehr.
Du überschätzt dich, niemand braucht von dir Hilfe. Vielleicht brauchst du sie aber.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 21:07
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 21:04Fischmac hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 22:01Ich helfe DIR mit meinen jahrelangen Erfahrungen nicht weiter, und auch dem Rest hier nicht mehr.
Du überschätzt dich, niemand braucht von dir Hilfe. Vielleicht brauchst du sie aber.
Beratung in Urheberrecht auf jeden Fall.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 4. Jul 2020, 22:28
von Flora1957
philippus:Du überschätzt dich, niemand braucht von dir Hilfe. Vielleicht brauchst du sie aber.
Möglicherweise hätte Fischmac inhaltlich das Forum bereichern können, wiewohl er bisher nur dick aufgetragen hat (''kübelweise Granatäpfel'') ohne den Beweis seiner Erfolge bisher zu erbringen, aber auf alle Fälle weist er in der zwischenmenschlichen Kommunikation große Defizite auf und kann (und sollte) zumindest hier noch dazulernen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 5. Jul 2020, 19:58
von philippus
Erst jetzt fängt bei mir die Blüte richtig an. Ich denke nicht dass sich das ausgeht mit vielen reifen Früchten, außerdem muss man mal schauen wie viele weibliche Blüten bestäubt werden. Bisher sind nur einzelne Blüten offen.
Eine weibliche Blüte, aber es sind im Moment nur 2 männliche Blüten offen.. :)