Seite 46 von 140
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 00:14
von zwerggarten
fast wäre es ganz schiefgegangen: plötzlich waren die schwarzen johannisbeeren dann doch so reif, dass heute viele (gerade die besonders dicken! >:( :P) bei der ernte schon vom bloßen angucken abfielen, manche runzelten auch schon oder waren matschig. womöglich kef? ich weiß es nicht so genau und will es auch gar nicht wissen... ::)
dieses jahr landen effektiv nur 2,687 kg handverlesene früchte in konfitürengläsern, schade.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 15:16
von Ayamo
@ zwerggarten:
...dieser leidige Berlin-Brandenburger Sand!
Da hängt nicht soviel an den Sträuchern wie in Holstein oder Hessen. Bei Besuchen im Norden oder Süden packt mich öfters der Neid :-X
Falls es dich tröstet:
Wir hatten auch nur 3,2 kg weiße Johannisbeeren (Werdavia) - von 2 schon erwachsenen Sträuchern.
Im Ertrag besser ist die von elro schon vorgestellte Rosalinn - und schmeckt auch gut. Wird mehr, z.b. Josta ersetzen.
Die anderen Beeren kommen noch... ist alles später dieses Jahr, wir hatten aber rechtzeitg unsere Netze aufgelegt. KEF ist noch nicht da! :)
Gruß
Ayamo
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 17:32
von Bienchen99
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 00:14fast wäre es ganz schiefgegangen: plötzlich waren die schwarzen johannisbeeren dann doch so reif, dass heute viele (gerade die besonders dicken! >:( :P) bei der ernte schon vom bloßen angucken abfielen, manche runzelten auch schon oder waren matschig. womöglich kef? ich weiß es nicht so genau und will es auch gar nicht wissen... ::)
dieses jahr landen effektiv nur 2,687 kg handverlesene früchte in konfitürengläsern, schade.
ach was, zu lange dran gelassen ;D
bei uns fielen die auch, warmes regnerisches Wetter. Ausbeute der Titanen 2,8 kg von einem Busch
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 18:03
von zwerggarten
meine ernte stammt von vier sträuchern. :-X :-\
es war schon mal deutlich mehr...
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 19:10
von kasi †
500g Himbeeren und 2kg Johannisbeeren. Kommentare kommen später
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 20:12
von Nemesia Elfensp.
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jul 2017, 16:45 von meinen Himbeeren im Nachbargarten geerntet. Die Pflanze ist mir abgehauen und erobert nun das Nachbargrundstück :o - flächendeckend :-\ :-[. Ist ja recht hübsch mit den blaubereiften Zweigen und den schwarzen Früchten - aber verdammt wehrhaft >:(. Die Bedornung ist brombeermäßig.
ja und wie heisst das hübsche, wüchsige Schätzchen? :)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 21:17
von Elro
Ayamo hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 15:16@ zwerggarten:
Falls es dich tröstet:
Wir hatten auch nur 3,2 kg weiße Johannisbeeren (Werdavia) - von 2 schon erwachsenen Sträuchern.
Im Ertrag besser ist die von elro schon vorgestellte Rosalinn - und schmeckt auch gut. Wird mehr, z.b. Josta ersetzen.
Ähm, vergleichst Du jetzt weiß mit rosa?
Und Josta kann man doch schon gar nicht mit Johannisbeeren vergleichen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 21:21
von Elro
Ach so, jetzt habe ich vergessen zu schreiben was ich gestern geerntet habe, zwei riesen Schüsseln mit roten Johannisbeeren(Uraltsorte) und eine Schüssel mit Josta, leider nicht gewogen aber es gab genau 6 Liter Saft ;D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 21:49
von cydorian
Eine Ladung der ominösen "russischen Riesenbeere". Schmeckt gar nicht mal schlecht, wenn man den Reifezeitpunkt knapp vor Vollreife erwischt. Vorher ist sie sauer-aromaarm, nachher schmeckt sie nach ranziger Butter. Aber dazwischen kann man sie kiloweise futtern. Für Marmelade nicht so gut, zu aromaarm.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 7. Jul 2017, 23:57
von oile
Ich habe heute 2 rote Johannisbeeren geerntet. Die liegen jetzt gezupft und pfundweise gebeutelt im Gefrierschrank.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2017, 01:58
von Rib-2BW
oile hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 23:57Ich habe heute
2 rote Johannisbeeren geerntet. Die liegen jetzt gezupft und
pfundweise gebeutelt [...].
;D ;D ;D
Mach mal Bilder von den beiden Kürbisen ;D ;D ;D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2017, 16:27
von DerTigga
Stelle mir grade so vor, wie dick wohl die Äste des Johannisbeerbaums sind, das und damit die nicht brechen, unter dem scheints kiloschweren Gewicht von allein jenen 2 Stück Johannisbeeren .. *duck und ganz schnell ganz weit wechflitz*:-D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2017, 17:23
von Bienchen99
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 18:03meine ernte stammt von vier sträuchern. :-X :-\
es war schon mal deutlich mehr...
ich hatte vom gleichen Busch schon mal 6 kg. Da hilft nur mal verjüngen :)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 9. Jul 2017, 23:56
von b-hoernchen
6 von 7 Aprikosen an meiner mickrigen "Goldrich"-Aprikose auf St. Julien A.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Stachelbeeren (Mucurines, Süße Lea, Solemio, Mr. Green, Hinnonmäki Gelb und Rot, Redeva) - irgendwie werden die dieses Jahr alle fast gleichzeitig reif, das war letztes Jahr anders), Johannisbeeren Weiß (Blanchette), Rot (Babette, Susette) und Schwarz (Blackbells, Bona, Black Marble, Noiroma, Neva), zwei Frühäpfel (sog. Sommerzimtapfel) - einfach so, was beim Gang durch den Garten in den Mund wandert.
Weiterhin Himbeeren, vor allem noch Glen Coe - wenngleich die derzeit bereits ziemlich von der KEF niedergemacht wird. Erntet man mal einen Tag nicht, kann man am nächsten Tag massenweise schmierigen Glibber von den Dolden streifen... . Die erste Hälfte der Glen Coe Früchte wurde noch reif vor er Explosion der KEF, jetzt die zweite Hälfte wird ein Wettrennen. Die anderen roten Himbeeren scheinen etwas weniger KEF-anfällig zu sein und Valentina ist schon weitgehend abgeerntet.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Jul 2017, 00:16
von Elro
Heute von einer unbekannten gelbgrünen Stachelbeersorte geerntet.
Mucurines, Hinnonmäki Rot und eine unbekannte grüne Stachelbeersorte wollte ich noch nicht ernten. Die Haut und selbst das innere war mir noch zu sauer.
Bei Stachelbeeren reize ich gerne bis knapp vor Überreife aus, nur dann mag ich sie zum Rohverzehr.
Also warte ich noch ein paar Tage ab.