Seite 46 von 63

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 15:56
von Quendula
Bei mir ist Grünkohl nur anfällig für Weiße Fliege, der Kohlweißling geht nicht drauf.
Gegen die weiße Fliege hilft ein Besprühen der befallenen Blätter bzw der Fliegenbevölkerung mit einer Mischung aus (Raps)Öl und Wasser (1:10). Die befallenen Blätter werden davon zwar nicht wieder hübsch, aber es werden keine neuen mehr befallen :).

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 16:04
von Dimitri84
Bei mir gab es heute eine Zucchini und Salbei die ich nach dem vorsichtigen abschneiden mit dem richtigen Link entfernt!1zum Trocknen auf ein Gitter gelegt habe.Von Dort möchte ich Sie in Sträußen von der Decke hängen lassen um sie zuende zu trocknen und später als Gewürz hernehmen zu können.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 16:05
von Kürbisfreundin
Viele Dank, July! Das klingt für mich doch ziemlich extrem, aber probieren geht über studieren ;-)

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 16:23
von Natura
meine Okra prodiuzieren richtig brav, vor ein paar Wochen hat mein okra-liebender Gemahl noch gefragt"wolltest Du nicht heuer zwei Reihen Okra setzen?""wenn Du mir sagst wohin"inzwischen produziert die eine Reihe mehr Okra als er essen kann oder mag ;)die Tomaten, vor 4 Wochen totgesagt, bringen immer noch so viel hervor, dass ich jeden Tag Tomatensalat futtere, das muss dann reichen, bis zum naechsten Sommer, wieso bloss straeubt sich sogar im Winter alles in mir, Tomaten zu kaufen?
Was machst du denn aus den Okra? Ich habe mal eine ins Gemüse, die war so schleimig, das kann ich nicht essen :P.Tomaten kaufe ich auch grundsätzlich keine, die gibt's nur wenn ich selbst welche habe, bei Obst ist es dasselbe, außer Mandarinen im Winter kaufe ich praktisch nichts.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 16:39
von July
Okra hatte ich auch mal und das schmeckte einfach gar nicht.Tomaten kaufe ich im Winter ebenfalls nie, nur Biozitronen und Bio-Orangen und heimische Gemüse, die ich nicht anbaue....wie Weisskohl, Rotkohl, Möhren etc.Die Supermarktware wird immer geschmackloser.Da knabbere ich lieber meine Yakonswurzeln aus eigener Ernte und ernte mir Grünes aus der Natur.Salat kaufe ich auch niemals im Winter....und im Sommer eigentlich auch nciht:)LG von July

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 17:19
von Kübelgarten
wir haben heute einen spaziergang gemacht und unterwegs 10 kg äpfel gepflückt und nach hause geschleppt.es gibts äpfel ohne ende. birnen sind da auch, aber wir mögen keine.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 17:27
von kudzu
Maedels, Ihr muesst Okra weder moegen noch essen, darf ich's lustig finden dass ich immer zu hoeren kriege, Okra waeren schleimig?totgekocht sind sie wirklich nicht gerade ein kulinarisches Highlightaber so totgekocht, mit Mehlpapp-Einbrenne und dann noch durch den Wolf gedreht, wie meine seelige Grossmutter Wirsing gekocht hat war auch der einfach nur eine zaehe, geschmacklose Pampe, mehr braun als gruenund Spinat sah auch nicht wirklich anders ausmeist werf ich Okra einfach geschnipselt in ein StirFry, oder mach Patties draus, heisst kleiner geschnitten und mit Ei und irgendwas, das bindet (Ihr wuerdet wohl normales Mehl nehmen) und a bissl 'Schaerfe' als Patties in der Pfanne backen,zum selber fritieren bin ich meis zu faul, aber unser aktueller Lieblings-Schuppen ist authentisch-southern, also gibt es fried okra und fried green tomato und den hiesigen Gumbo-Verschnitt: Okra-+-geschaelte-Tomaten-lastig relativ mild, ich verwende aber auch getrocknete, feinst gehackte Okra ls Bindung fuer Fleischkuechle aber bei mir is auch lang genug warm genug, dass Okra kein exotisches Treibhaus-Experiment istuff, das war jetzt ein Haufen OTwar grad draussen, alles patschnass, also hab ich nur alle erroeteten Peppers und 2 fast-ganz-letzte Feigen geernet

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 18:32
von Teetrinkerin
@July, Most und Martin,vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich den demnächst mal vorsichtig versuchen. Heute Nacht waren wir ja schon nah dann an Frost.@Martin,genau das gleiche Problem habe ich auch! Kohlweißlinge waren überhaupt kein Problem (generell nicht), aber die weißen Fliegen machten echt zu schaffen. Und wie ich heute entdeckt habe, haben sich jetzt auch noch Blattläuse angesiedelt. Ich mache mal die unteren befallenen Blätter weg, weiter oben sich sie (noch) ok.@Quendula,das ist ja ein toller Tipp! Den werd ich mir merken. Danke!

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 18:38
von Harberts
Spitzer roter Paprika, Peperoni, mild und scharf, kleine, gelbe Zuccini, Physalis und Tomaten.Ein paar Äpfel aufgelesen. Von denen gab es schon reichlich und kommen auch noch viele.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 19:36
von Frühling
Ich habe schon lange hier nicht berichtet, also werde ich jetzt ein wenig nachholen! Kurz gefasst kann ich stolz sagen, dass wir seit Mitte Mai bis jetzt Gruenes zum Fruehstueck, Mittag und Abendessen haben. Der Winter wird im Gegensatza dazu eindeutig sehr einseitig werden... Momentan ist Ueberschuss in Huelle und Fuelle, sogar eine vergessene Gurke war heute noch da. Tomaten wurden noch nicht alle abgeerntet. Eigentlich alle 15 Sorten waren erfolgreich aber trotzdem stehe ich auf die fruehen Sorten. Eine Entdeckung war dieses Mal Black Krim und Berner Rose, beide werden bestimmt wieder angebaut, obwohl sie keine "Fruehen" sind. Mangold war und ist immer noch grosse Klasse und so einfach! Gruenkohl gedeiht auch gut und selbst roh schmecken die jungen Blaetter. In der Erde sind noch Rote Bete und Winterrettiche und verschiedene Wintersalate. Feldsalat hat sich selbst ausgesaet und da stehen massig kleine Pflanzen ohne dass ich irgend etwas dazu getan habe. Das gleiche ist bei Gruenkohl passiert. Macht so weiter, ich hab nichts dagegen, hab ich mir gedacht. Der "ewige"Kohl, der den ganzen Sommer ueber ziemlich traurig ausgesehen hat, hat in den letzten Wochen toll aufgeholt und ich ernte jeden Tag paar Handvoll Blaetter. Er ist fuer mich ein "Must" da er so wenig Arbeit macht. Das einzige das nicht so gut gelungen ist, sind die Karotten. Es war einfach zu heiss um sie auszulichten und jetzt sehe ich warum man das unbedingt machen muss!! Ach ja, noch etwas - Im Juni hat mir eine Wuehlmaus die Wurzeln meiner schon ziemlich grossen Tomate "Big Rainbow" abgefressen. Ich glaube es war "July" die mir rat sie in einen Topf zu setzen. (Danke July!)Hab ich gemacht und hab sie echt verhetschelt und siehe da, sie hat's geschafft und wir hatten trotz des "Unfalls" schoene Fruechte. Ich hab dann sogar noch einen Ableger von ihr gemacht und ist hat jetzt ziemlich grosse Fruechte. Ob sie noch reifen ist fraglich aber moeglich.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 17:37
von kaliz
Meine heutige Ernte: Bunte Rote Rüben, Inka Gurken, Melothria, gelbe Minigurken, Zucchini, ChilliBild

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 06:56
von July
Schöne Ernte Kaliz:)!!Eine Frage....wann ernte ich die lila Pepinos? Sie sind wunderschön, aber noch steinhart...ob die draußen noch reifen?LG von July

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 08:43
von Conni
Zu Pepino weiß ich leider nichts, July. Hier haben sich die Buschbohnen noch einmal aufgerafft, für eine Mahlzeit hat es gereicht.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 09:00
von Kübelgarten
pepino an der pflanze reift auch noch im haus nach.ich hatte meine mit eingeräumt vor dem frost und die früchte wurden noch reif.die pflanze läßt sich auch leicht überwintern. wirft dann die blätter ab.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 11:00
von paulche
Gestern habe ich zum erstenmal von meiner Kiwi Ambrosia Grande gegessen. Es sind ja leider nur kleine Leckerbissen von 3 cm Länge. Dazu habe ich mich mit Feigen, Wein und Birnen satt gegessen und das in Klimazone 7.Die erste Granatapfelfrucht hängt an meiner Nana. Ich gebe ihr noch ein paar Tage. In spätestens 2 Jahren werden sicherlich meine vielen Sämlinge Früchte tragen.Granatapfel wird sich in Deutschland überall einbürgern.