Seite 46 von 124

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 20. Feb 2016, 16:54
von Hortus
.........hier eine meiner H. purpurascens -Typen:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 20. Feb 2016, 18:02
von Hortus
..... die gleiche Pflanze von oben:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 20. Feb 2016, 21:42
von lubuli
schöne pflanze!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 21. Feb 2016, 20:24
von tomir
Ansiedlungsversuch der mittlerweile sehr seltenen Helleborus lividus auf Mallorca - nach einem Jahr ohne irgendwelche Pflege. Es scheint zu klappen.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 21. Feb 2016, 20:49
von claire
Mitbringsel. Lief mir etikettlos reduziert über den Weg.
Genau die lief hier auch gestern reduziert zusammen mit einem großen Topf 'Winterbells' in meinen Weg. ;DSieht toll aus, tomir.Helleborus abchasicus

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 22. Feb 2016, 18:56
von toto
Die Chinesen sind in voller Blüte. Dafür sind meine Hybriden in diesem Jahr "maulig" - es dauert. Einige blühen, aber irgendwie sieht es noch recht mager aus. Verstehe ich eigentlich nicht... (oder Ungeduld... ;))Bild

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 17:09
von kasi †
Übrigens sie blüht immer noch, siehe 30.Januar. Im Gegemnsatz zum Vorjahr überwiegen dieses Jahr eindeutig die Weißen. Ich habe fast die Vermutung, dass die Farbe bei meinen "Wilden" weiß ist und sie, warum auch immer, nur ab und zu mal violett blühen, denn es sind alles alte Pflanzen.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 17:16
von kasi †
Nachtrag: Ich weiß nicht wie ich zwei Bilder anhängen kann. Hier ist das zweite mit den weißen.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 19:25
von Henki
Ich denke, die gehören beide in den Faden mit den Hybriden. ;)Diese hier bekam ich als H. abruzzicus.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 19:48
von toto
heute blühten diese:1. occidentalis (zu Unrecht fast unbekannt, dabei sehr wüchsig und viele Blüten)2.+3. zwei verschiedene torquatusBildBildBild

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 19:52
von Scabiosa
Bei den beiden letzten Blüten könnte ich mich nicht entscheiden, welche ich schöner finde, sie sind wunderschön, toto!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 19:57
von toto
Danke! Ja, ich mag sie auch sehr, wenngleich es kleine, sehr zarte Blüten sind - kein Vergleich zu den Hybriden. Das ist aber eben auch das Besondere: kräftige Töne, kleine Blüten und sehr frühblühend. So waren die gefüllten torquatus schon im Dezember offen und verregneten/verschneiten/verfroren leider. Vielleicht kommt noch Nachschub :) hoffentlich.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 24. Feb 2016, 23:03
von Hortus
Hallo,hier mein H. torquatus-Typ (mit Blattlaus-Familie):

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 28. Feb 2016, 11:14
von Henki
Helleborus odorus

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 28. Feb 2016, 11:28
von Henki
H. torquatus