Seite 46 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 18:45
von Kenobi †
Danke euch beiden :) Ich hab noch eins mit ner Abkürzung im Sortennamen im Kopf. Denke es war 'S. Arnott'. Ist die auch zu empfehlen?

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 18:48
von cornishsnow
Kenobi hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:42
Ich dachte so an 10-12€ für drei Zwiebel. Möchte gleich mehere kaufen. 50£ pro Zwiebel muss nicht sein. ;)


Dann nimm 'Atkinsii', da sollte der Preis passen und deine Wünsche erfüllen. ;)

'S. Arnott' liegt auch bestimmt in der Preisklasse und ist ebenfalls sehr schön und auffällig, mit einem intensiven Duft nach Honig, wenn die Temperatur passt. :D

Beides sind die absoluten Klassiker, mit denen man nicht falsch machen kann. ;)

Falls Du noch etwas Variation bzw. Kontrast zusätzlich bestellen möchtest... 'Viridapice' ist auch günstig zu bekommen und die grün getupften Blüten passen gut zu den anderen. :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 18:54
von zwerggarten
leider habe ich den eindruck, dass viridapice komplett steril ist und die grünen tupfen damit nicht weitergeben kann, oder täusche ich mich, weiß wer genaues?!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 18:57
von Kenobi †
Is jetzt aufm Laptop abgespeichert ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 18:59
von Irm
'Viridapice' ist das einzige Schneeglöckchen, das bei mir komplett weggeblieben ist :-\ schon zweimal.

Zu 'Atkinsii' wollte ich noch anmerken, dass der oftmals wunderliche Blüten macht ::)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 19:03
von Staudo
zwerggarten hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:54
leider habe ich den eindruck, dass viridapice komplett steril ist und die grünen tupfen damit nicht weitergeben kann, oder täusche ich mich, weiß wer genaues?!


In Saxdorf gibt es verschiedene Typen, weshalb von Sämlingen ausgegangen werden kann. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 19:21
von Ha-Jo
Hallo,
Viridapice hat sich bei mir gut gehalten und auch vermehrt. Kostet derzeit ca. 2.50€
Jochen

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 19:50
von planthill
Irm hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:31
Meine Kriterien sind weder großblütig, noch rasch vermehrbar und bezahlbar ist relativ :-X :)

das hab ich bisher nicht gewußt, Irm, dass wir auf dieser Breite übereinstimmen,
stimmt mich aber froh ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 19:53
von Staudo
So ein bisschen wüchsig dürfen sie aber schon sein?

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 20:28
von planthill
Staudo hat geschrieben: 6. Jan 2017, 19:53
So ein bisschen wüchsig dürfen sie aber schon sein?

wennes bei dem Bisschen bleibt ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 20:35
von Staudo
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 20:38
von Irm
Staudo hat geschrieben: 6. Jan 2017, 20:35
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\


Meiner auch nicht ;D ich denke mit Grausen daran, dass ich die wohl rausnehmen und teilen muss ...

aber selber schuld, anfangs kaufte ich von den preiswerteren immer zwei oder drei Zwiebeln ::) weil ich doch schon so alt bin und noch Büschelchen haben wollte ;) ein einzelnes ist auch recht dooooof.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 6. Jan 2017, 20:40
von planthill
Staudo hat geschrieben: 6. Jan 2017, 20:35
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\


THREE SHIPS toll,
doch niemand drückt sie auf unter 2,50€.
Ein ganz klein bisschen hat auch Qualität noch ihren Preis ...
wer nicht nur kauft, sondern auch vermehrt, versteht mich ... (außer den Gärtnern) ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 7. Jan 2017, 14:58
von planthill
eine wüchsige und markante Sorte ist auch TRUMPS ...
und dass sie sehr zeitig ist sieht man ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 7. Jan 2017, 15:02
von planthill
ebenfalls sehr zeitig in diesem Jahr ist
GRÜNE WEIHNACHT
eigentlich zu zeitig sogar ...