Seite 46 von 73

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 15:38
von enaira
Die Kamelien-Töpfe stehen gut eingepackt an der Hauswand, mit Styroporplatten an den Füßen.
Bis auf eine sind alle theoretisch winterfest, aber noch nicht groß genug zum auspflanzen.
Bei Frost bekommen sie noch eine Abdeckung.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 15:39
von enaira
'Duftglöckchen' ist schon zu groß, passt nicht mehr mit in den Kasten.
Blöd, dass ich kein Gewächshaus habe. Jetzt bleibt sie erst einmal vor der Kellertür stehen und wird ggf. reingeholt.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 15:40
von enaira
Der Freiluftaufenthalt hat ihr gefallen, sie hat jede Mengen Knospen angesetzt! :o
Hoffentlich behält sie die, auch wenn ich sie hin und her räumen muss...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 4. Nov 2018, 09:36
von Albizia
enaira hat geschrieben: 2. Nov 2018, 15:40
Der Freiluftaufenthalt hat ihr gefallen, sie hat jede Mengen Knospen angesetzt! :o


Allerdings! 8) Das wird ein schönes Schauspiel bei dir im Frühjahr werden.

Das mit dem Hin-und Herräumen kenne ich auch. Meine wenigen Töpfe bleiben in einer geschützten Ecke auf der Terrasse. Erst bei unter Null wandern sie für die paar Frosttage in die Garage und bei über Null sofort wieder raus. Ich glaube, im letzten Winter war es gar nicht der Fall.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 6. Nov 2018, 16:04
von Jule69
Wie jedes Jahr eine besondere Freude für mich:
Sugar Dream
Bild

Bild

Bild
Entschuldigt, aber ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 6. Nov 2018, 17:30
von enaira
Sind ja auch schöne Bilder eine herrlichen Blüte! :D

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 6. Nov 2018, 20:33
von Most
Oh Jule, die ist ja auch sooo…. schön. ;) Und schön aufs Bild gebracht.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 30. Nov 2018, 12:21
von Jule69
Sie blüht gerade so schön
Browncreeks's Harlekin...

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 5. Dez 2018, 09:13
von cornishsnow
Oh... Sugar Dream ist toll, ich trauere meiner immer noch hinterher.

Heut habe ich gesehen das meine 'Kona' endlich mal eine Blüte angesetzt hat, das Ding wächst so furchtbar langsam...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 5. Dez 2018, 09:35
von Jule69
Auf die passe ich aber auch auf ;D
Glückwunsch zur Konablüte, hoffentlich gibt es auch ein Bild.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 7. Dez 2018, 00:40
von Maigloeckchen2
Bei mir hat sich heute, von meiner neuen Erungenschaft `Arctic Snow´die erste Blüte geöffnet
Ich finde sie wunderschön.
Gruß Bettina

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 7. Dez 2018, 00:52
von Maigloeckchen2
hier aus einer anderen Perspektive

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 7. Dez 2018, 16:59
von Jule69
Maigloeckchen:
Schöne Blüten der Arctic. Meine Ausgepflanzte ist schon fast verblüht, sie hat scheinbar einen günstigen Standort, daher freu ich mich über ihre Blüten, wenn ringsum alles abgeblüht ist.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 7. Dez 2018, 23:54
von Maigloeckchen2
Hallo Jule,

ich wußte nicht, daß sie frosttollerant ist, oder wohnst du in einer warmen Gegend ca. Rheingebiet.
Gruß Bettina :)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Verfasst: 8. Dez 2018, 06:40
von Jule69
Ich hab Klimazone 8 a, aber auch hier gibt es Frost. Selbst den heftigen Winter vor ein paar Jahren hat sie gut überstanden.
Schau mal hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,39472.0.html
da haben wir unsere Erfahrungen ausgetauscht.