Seite 46 von 166

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:15
von rocambole
Ich lasse sie bei den meisten dran - viel ist es eh nicht mehr nach dem Winter, sie liegen neben den Pflanzen und vergehen doch recht schnell, wenn die neuen kommen.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:55
von Chrisel
Ich freue mich, dass sie es geschafft hat.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:14
von cornishsnow
'Avatar' :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:36
von APO-Jörg
Ich staune wie weit die Hepatica bei euch schon sind. Bei uns sind gerade einmal die neuen Kubbel zu sehen.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 08:47
von Wühlmaus
Weiter oben hatte ich von den beiden so grundverschiedenen H.transsilvanica geschrieben. Mit solch vielen und total zerfledderten Blüten kommt die eine Pflanze jeder Jahr unter dem Schnee hervor...

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 08:53
von Wühlmaus
Und hier sieht man die Pflanze, die mit üppigstem Laub überwintert. Bei ihr lauern die Knospen geschützt auf wärmeres Wetter wärmere Nächte...

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 09:13
von lord waldemoor
die ist schön mit dem vielen laub

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 15:02
von martina 2
Mit Abstand das Erste ist immer eines, von dem ich vermute, daß es mit Cyclamen aus der Steiermark mitgekommen ist :), einmal hat es sogar im August geblüht. Die anderen knospen schon, was mich wundert, da Winterlinge und viele Schneeglöckchen grade erst anfangen.

Ich mußte ein bisserl bei der Bearbeitung schummeln, keine Ahnung, wieso sich das Blau nie gscheit wiedergeben läßt. Aber so dunkel ist es :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:09
von Mathilda1
passiert es bei euch auch immer wieder, daß die Hepatica über den Winter anfangen zu weit aus der Erde zu kommen - fast irgendwie hochzufrieren. Ist jedenfalls sehr ungünstig weil sie so leicht austrocknen

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 16:35
von Alva
Mathilda, bei meinen Hepatica ist mir das nie aufgefallen, aber bei Primeln und Cyclamen. Ich drücke sie dann immer vorsichtig wieder rein.

Hier blüht 'White Forest' mit einer winzigen Blüte, aber ich bekomme kein gescheites Foto hin. :-\

Mein Überraschungsei von der letzten Raritätenbörse macht es spannend. Seit Tagen schaue ich täglich zweimal ob schon Farbe blitzt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Feb 2019, 15:03
von martina 2
martina hat geschrieben: 18. Feb 2019, 15:02
Mit Abstand das Erste ist immer eines, von dem ich vermute, daß es mit Cyclamen aus der Steiermark mitgekommen ist :), einmal hat es sogar im August geblüht. Die anderen knospen schon, was mich wundert, da Winterlinge und viele Schneeglöckchen grade erst anfangen.

Ich mußte ein bisserl bei der Bearbeitung schummeln, keine Ahnung, wieso sich das Blau nie gscheit wiedergeben läßt. Aber so dunkel ist es :D


Dasselbe heute, mit Stadtbiene :D Die anderen rühren sich noch nicht.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Feb 2019, 17:13
von BlueOpal
Wo setz ich am besten sowas wie "rubrum plena" hin? Sie vermehrt sich nicht, da muss sie nicht in ein Beet, in dem sich die hepatica versäumen dürfen, wenn sie möchten. Außerdem möchte ich es vermeiden, dass sie sie irgendwas... Abtötet

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Feb 2019, 18:31
von Waldschrat
Ein Pulk 'Avatar' und Dank an den Spender :-*


Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Feb 2019, 18:31
von Waldschrat
.


Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Feb 2019, 18:42
von cornishsnow
Schön! Da freue ich mich wenn meins auch mal so üppig blüht! :D