Seite 46 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:27
von Rieke
Die Qualität der Badeseen leidet auch unter der Hitze. Unseren Lieblingsbadesee haben wir vor 3 Wochen aufgegeben, heftige Algenblüte. An bescheidene Sichttiefen sind wir bei den hiesigen Seen ja gewöhnt, aber wenn man im knietiefen Wasser die Füsse nicht mehr sieht, wird es mir etwas zu heftig. Unser Ausweichbadesee war uns letztes Wochenende dann auch zu müffelig. Jetzt bleiben nur noch die Schwimmbäder, wo es wahrscheinlich nur noch Stehplätze im Wasser gibt oder weiter entfernt liegende Seen. Längere Fahrerei macht bei dem Wetter auch nicht wirklich Spass und die Abkühlung vom Schwimmen geht dabei auch wieder flöten.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:45
von mifasola
Jetzt brennen in Brandenburg auch noch
90 Hektar Kiefernwald ::)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:02
von 555Nase
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:07
von Henki
mifasola hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 16:45Jetzt brennen in Brandenburg auch noch
90 Hektar Kiefernwald ::)
Ich bin da gerade in nicht allzu großer Entfernung entlang gekommen. Das sieht heftigst aus. :-\ Der Rauch ist hier in 40 km Entfernung deutlich zu riechen!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:12
von Jule69
Oh Mann... :o
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:17
von mavi
Rieke hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 16:27Die Qualität der Badeseen leidet auch unter der Hitze. Unseren Lieblingsbadesee haben wir vor 3 Wochen aufgegeben, heftige Algenblüte. An bescheidene Sichttiefen sind wir bei den hiesigen Seen ja gewöhnt, aber wenn man im knietiefen Wasser die Füsse nicht mehr sieht, wird es mir etwas zu heftig. Unser Ausweichbadesee war uns letztes Wochenende dann auch zu müffelig. Jetzt bleiben nur noch die Schwimmbäder, wo es wahrscheinlich nur noch Stehplätze im Wasser gibt oder weiter entfernt liegende Seen. Längere Fahrerei macht bei dem Wetter auch nicht wirklich Spass und die Abkühlung vom Schwimmen geht dabei auch wieder flöten.
Wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen haben sich Nachbarn hier einen größeren aufblasbaren Pool gekauft. Die Lieblingsbeschäftigung "Telefonieren im Freien" wird jetzt von dort aus weitergeführt...
- Ansonsten hoffe ich auf schnelles Löschen der Waldbrände und möglichst keine (weiteren) Schäden!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:22
von Henki
Und das ist ja
nicht das einzige Feuer aktuell in Brandenburg. Und dort kann nichtmal gelöscht werden. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:28
von pearl
Rieke hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 16:27 Längere Fahrerei macht bei dem Wetter auch nicht wirklich Spass und die Abkühlung vom Schwimmen geht dabei auch wieder flöten.
alles völlig richtig und auch unser Gedanke. Zumal Stau, Staub und volle Parkplätze ebensowenig Spaß machen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:30
von Callis
Am 1. August wird eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für Regen vorausgesagt, danach wieder eine Woche über 30°. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Im Augenblick bei mir siehe Foto.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 17:34
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 17:22Und das ist ja
nicht das einzige Feuer aktuell in Brandenburg. Und dort kann nichtmal gelöscht werden. :-\
ach du Sch.... ! Der Truppenübungsplatz in Jüterborg ist nicht der einzige wo alte Munition explodiert und das Löschen unmöglich macht.
"Anfang Juli hatte ein Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Lieberoser Heide 400 Hektar Naturschutzfläche verbrannt - eine Fläche, so groß wie 560 Fußballfelder. Es war der größte Waldbrand seit Jahren in Brandenburg."
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 18:08
von lerchenzorn
Die ehemaligen TÜP sind in deswegen inzwischen, ich glaube, durchgängig, mir breiten, regelmäßig gepflegten Schutzstreifen umzogen.
Ich drücke den Fichtenwaldern alle Daumen und der Feuerwehr auch.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 18:25
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 12:26zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 01:06pearl hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:02... Nachts ist es sehr schön draußen! ...
ja! :D
nur blöd für die, die tagsüber arbeiten und dafür irgendwann früh aufstehen müssen. :-\ 8)
traditionell machen die Spanier drei Studen und länger Mittagspause um die Nachtstunden nutzen zu können, stehen extrem früh auf und haben einen ganz anderen Biorythmus. Das wird gerade über den Haufen geschmissen, weil die Wirtschaft und der Geschäftsbetrieb jetzt auch durcharbeitet. Die Touries wollen auch Mittags einkaufen und nicht vor verrammelten Läden stehen. Das ist eine sehr schlechte Entwicklung. Begünstigt wird die durch die Tatsache, dass es sich keiner mehr leisten kann in der Nähe seines Arbeitsplatzes zu wohnen. Die Fahrten zum häuslichen Schlafplatz sind einfach heute zu lang.
Auch berichten Schlafforscher, dass eine nächtliche Schlafpause mit Nachbarklatsch vor dem Haus in früheren Zeiten üblich war. Die Industrialisierung macht alles kaputt!
Einem Nachbarn aus Griechenland ist das egal! Er hockt auf seinem weißen Plastikgartenstuhl an seinem weißen Plastikgartentisch und palavert. Sei es mit einem Gegenüber oder am Telefon, immer lautstark! Auch oft genug mitternachts. Das finde ich besonders unverschämt. Genauso wie u. A. die frühsonntägliche Sirtakibeschallung oder das Einnebeln meines Wohn-/Schlafzimmer mit Fischgrillgeruch. Ein "mal nicht so sein" oder "etwas Toleranz üben" zieht da nicht. Der Typ gehört zu der Sorte Mensch, der bei gereichtem kleinen Finger nicht nur die ganze Hand nimmt, sondern auch noch den gesamten Arm, samt Schulter und Schulterblatt mit ausreißt. Das ist jetzt nicht mal OT sondern passt hervorragend zum Thema! Wäre es kühl und regnerisch, würde es gar nicht erst dazu kommen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 18:42
von leonora
Es tröpfelt gerade etwas unmotiviert. Kühl und regnerisch ist das nicht, Nachbarn mit südländischem Temperament und Organ wären davon nicht beeindruckt. :P Ich bin es auch nicht, und die Gießschläuche laufen weiter und machen ihren Job. ::) Wahrscheinlich wird man bloß die tolle Mondfinsternis heute abend nicht sehen können wegen der dichten Wolkendecke. Macht nix, in nur 105 Jahren kommt schon wieder so eine tolle Mondfinsternis, weiß SPON. ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 18:45
von Jule69
Krokosmian:
Ich fühle mit Dir...
So was haben wir hier am Ende des Gartens, noch ein Stück Schrebergarten aus ganz alten Zeiten...Eine Familie wie aus dem Fernseher...mit allen Vorurteilen, die man sich vorstellen kann. Ich bin wirklich entspannt, weil ich nicht vergessen habe, dass ich auch mal jung und laut war, aber das übertrifft alles. Sie schwemmen aber bislang nur zum Wochenende ein...und hoffentlich fahren sie bald in den Urlaub...
Beispiel:
"Kommt ma bei die omma bei" Marie-Therese und Chantalle-Beyoncé...Die Kinder werden natürlich mit komplettem Namen gerufen, mehrmals...eigentlich dauerhaft...
Da gieße ich lieber....
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 18:47
von Isatis blau
leonora hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 18:42Es tröpfelt gerade etwas unmotiviert. Kühl und regnerisch ist das nicht, Nachbarn mit südländischem Temperament und Organ wären davon nicht beeindruckt. :P Ich bin es auch nicht, und die Gießschläuche laufen weiter und machen ihren Job. ::) Wahrscheinlich wird man bloß die tolle Mondfinsternis heute abend nicht sehen können wegen der dichten Wolkendecke. Macht nix, in nur 105 Jahren kommt schon wieder so eine tolle Mondfinsternis, weiß SPON. ;D
Tröste dich, die Mondfinsternis ist erst morgen.