Seite 46 von 63
Re: Heimat für rares
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:10
von Sven92
Heute wollte ich mit der Kreiselegge fahren, leider ist alles ein bisschen zu nass..... Da muss ich noch abwarten, Kompost und Sand sind verteilt fehlt noch die Kreiselegge....
Eine Strauchmispel Moldawien sowie 2 Maulbeeren "kleine Ungarn" konnten heute noch gepflanzt werden.
Ein kleines Beet haben wir auch erstellt heute, Sturmholz hat es genug und Maschinen für den Transport sind auch vorhanden :) im Beet wurden Knobli gesteckt.
Die Kartoffeln wurden ebenfalls im Boden versenkt, ich hoffe das gedeiht gut mit 2 lagen Flies...
Re: Heimat für rares
Verfasst: 22. Mär 2020, 11:40
von Sven92
Eine turbulente Woche geht vorbei.... Es ist ein komisches Gefühl zur Arbeit zu gehen aktuell, wir arbeiten uneingeschränkt weiter während meine Frau zu hause ist und den Garten schmeisst.
Diese Woche bekamen alle Bäume ihre Kompostration, gleichzeitig wurden alle Anbindungen und Stammschütze gecheckt.
Am Mittwoch konnte die Gartenfläche mit der Kreiselegge bearbeitet werden, meine Frau hat danach alles eingemessen und mit der Beeteinteilung begonnen. Es entstanden 14 Beete die 1.4 Meter breit und 43 Meter lang sind. Die "Fahrgassen" wurden mit Weissklee eingesät. Zum Glück keimt dieser noch nicht, sonst wäre die arbeit nach den Frösten von nächster Woche für nichts gewesen.
Leider stehen auch Aprikose und Mandel in vollblüte, die Pfirsiche beginnen auch zu blühen.... Naja was will man dagegen machen.....
Die Kirschpflaumen hingegen beginnen bereits zu verblühen, mal schauen ob es da was gibt.
Ebenso wurden am Freitag die letzten Veredelungen gemacht, ich habe noch 2 rot/rosa fleischige Sorten bekommen die nun auf MM 111 veredelt wurden. Ebenso wurde ein relativ süsser Boskoop aus der Region auf eine B9 veredelt.
Im GWH keimen nahezu alle ausgesäten Speierlinge, es sind nun etwa 120 stk ::) mal schauen ob ich alle durchbringe....
Auch die Pfirsiche sowie die Spillinge keimen :)
Allgemein muss jetzt im Garten abgewartet werden bis der Weissklee keimt, danach kann die neue Biologischabbaubare Folie verlegt werden. Danach kann auch unsere Saison beginnen :D
Grüsse
Re: Heimat für rares
Verfasst: 22. Mär 2020, 19:06
von thuja thujon
Top. Wie beregnet ihr die Fläche?
Re: Heimat für rares
Verfasst: 22. Mär 2020, 19:51
von Sven92
Dankeschön
Wie gewohnt mit dem Rollomat/Sprinkler.
Die Tropfbewässerung wäre dann die nächste Ausbaustufe.
Re: Heimat für rares
Verfasst: 23. Mär 2020, 20:29
von thuja thujon
Ein einziger Regner für die ganze Fläche?
Bei 10mm und knapp 900m² würde mein größter Regner einen kompletten Arbeitstag brauchen, müsste aber mehrmals umgestellt werden.
Ist das zeitlich noch kein Flaschenhals bei euch oder kann man den Rollomat den ganzen Tag laufen lassen und er zieht sich selbstständig vor?
Re: Heimat für rares
Verfasst: 23. Mär 2020, 20:43
von Sven92
Das ist so ein Teil wie auf dem Foto, der Wagen vorne wird automatisch durch den Wasserdruck zurück gezogen.
Müssen ihn meistens 1 mal umstellen. Wir haben die rückzuggeschwindigkeit ausgerechnet, die Pumpe die den Wagen versorgt hängt an einer Zeitschaltuhr. Bis jetzt hat es super geklappt :)
Re: Heimat für rares
Verfasst: 23. Mär 2020, 20:46
von thuja thujon
Gute Idee mit der Pumpe. Verstanden.
Re: Heimat für rares
Verfasst: 23. Mär 2020, 21:06
von Sven92
thuja hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 20:46Gute Idee mit der Pumpe. Verstanden.
Das war garnichtmal so einfach eine Zeitschaltuhr mit 5 Polstecker zu finden. Wir haben dann zum Glück etwas gefunden, mit Digitalanzeige im Minutentackt.
Re: Heimat für rares
Verfasst: 26. Mär 2020, 19:10
von Sven92
Wir reagieren auf die Mauseplage, unser Topcatsortiment wurde ausgebaut. Wir können nun flexibel mit 36 Topcatfallen mausen :)
Die ersten Erfolge sind vielversprechend.
Wir hoffen immernoch auf warmes Wetter, die Salate müssten dringend raus. Sie sind ja schon schön geraten ;)
Re: Heimat für rares
Verfasst: 26. Mär 2020, 19:10
von Sven92
Salate und Kohlrabi
Re: Heimat für rares
Verfasst: 26. Mär 2020, 20:30
von lord waldemoor
wieviel mäuse fängst pro tag
Re: Heimat für rares
Verfasst: 26. Mär 2020, 20:40
von Sven92
Am erste waren es 2x7 stk an einem Tag, am 2. Tag noch 6 . Seit 2 Tagen ist ruhe.... Zeit die Fallen wieder zu versetzen
Re: Heimat für rares
Verfasst: 27. Mär 2020, 13:45
von Nova Liz †
Sven92 hat geschrieben: ↑26. Mär 2020, 20:40Am erste waren es 2x7 stk an einem Tag, am 2. Tag noch 6 . Seit 2 Tagen ist ruhe.... Zeit die Fallen wieder zu versetzen
Bei 36 Fallen :o muss die Trefferquote auch einfach gut ausfallen.Teure Investition,scheint sich aber zu rentieren. ;)
Re: Heimat für rares
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:05
von Roeschen1
Katze anschaffen?
Hier überlebt keine Maus.
Re: Heimat für rares
Verfasst: 27. Mär 2020, 15:44
von lord waldemoor
der maushanserl fing mal bei jemanden 8o