Seite 46 von 51

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 10. Sep 2020, 22:37
von Sandkeks
Es ist eine Blattwespenlarve, vielleicht die Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe, Arge pagana.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 10. Sep 2020, 22:42
von Zwiebeltom
Vergleiche mal mit der Blauschwarzen Rosenbürstenhornblattwespe (was für ein Name!)... scheint mir sehr ähnlich zu sehen.

Edit: Zu lange nach dem richtigen Namen im Netz gesucht. ;D

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 18:29
von Suse
Heute wieder eine freudige Entdeckung, eine fast 10 cm lange Heuschrecke. Kennt jemand den Namen? ??? Wie man auf dem Bild auch sieht, stach sie immer wieder mit ihrem Legestachel in den Boden, wohl Eiablage.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 18:45
von Cryptomeria
Grünes Heupferd bei Eiablage.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 21:39
von Natura
Ein solches hat sich heute in einer Ipomoea-Blüte vergraben. Das Foto als es wieder draußen war, ist leider nichts geworden. In unserem Haus findet man aber auch immer wieder eines.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 21:44
von Natura
Heute hatte ich es mit den Grünen. Meine Tochter fand in ihrem Schlafzimmer im OG schon wieder eine Gottesanbeterin :o! Ich habe sie wieder mit einem Becher eingefangen. Als ich draußen den Deckel abnahm...

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 21:47
von Natura
...flog sie auf die Ipomoea. Die können sich wirklich gut tarnen (aber nicht an Schränken).

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 21:48
von Natura
Noch etwas deutlicher.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 21:53
von lerchenzorn
Ist schon klasse, was Ihr in Haus und Garten habt. :D

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 11. Sep 2020, 22:26
von Cryptomeria
Ich bin auch ganz neidisch 8)
VG Wolfgang

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 12. Sep 2020, 00:06
von Wühlmaus
Sandbiene hat geschrieben: 10. Sep 2020, 22:37
Es ist eine Blattwespenlarve, vielleicht die Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe, Arge pagana.

Danke!
Die Wespe selbst ist mir noch nie bewusst aufgefallen. Mit dem orangenen Hinterleib müsste sie eigentlich recht auffällig sein.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:49
von polluxverde
Erst beim 2.Blick entdeckt, gut getarnt ( Libelle an Rosenstock)

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:50
von polluxverde
Weniger gut getarnt, eher toller Kontrast.

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:52
von polluxverde
Sedum, und "Bewunderer" / Admiral

Re: Insekten 2019/2020

Verfasst: 15. Sep 2020, 21:39
von Asinella
Fliegenbesuch:
Eine Goldschildfliege, noch nie gesehen und wohl auch eher selten.
Jetzt wo die wilden Möhren weitgehend verblüht sind, ist der Schnittknoblauch der Renner bei Zwei- und Hauflüglers.