Seite 46 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:01
von Mathilda1
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Mai 2019, 21:34Noch IB `Wind Spirit´ (Barry Blyth 1996), sehr besondere Farbe!
da wirken die blütenblätter auch wieder so leicht transparent aquarellähnlich obwohl die substanz gut ist. einige der blyth irisse dich ich hab haben das in anderen Farbrichtungen auch, wirkt sehr schön
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:05
von Mathilda1
Anke02 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 18:58Donegal inzwischen mit eindeutig mehr Roseanteil.
Donegal hab ich auch, die Farbe ist toll, aber irgendetwas irritiert mich bei meiner an der Proportion
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:18
von pearl
Anke02 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 18:59Consummation
eine meiner Lieblingssorten, ich glaube nicht, dass ich sie hoch hab.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:21
von pearl
W hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 10:08Einen richtigen Frust habe ich mir eben aus dem Garten mitgebracht: Im KalkschotterBeet wächst eine winzige Iris cristata, vor zwei Jahren bei Herrn Schleipfer erstanden. Sie hat sich mittlerweile gut bestockt und vor dem Frost hatte ich eine (!) Knospe entdeckt. Und eben entdeckte ich eine (!) winzige Schnecke und geraspelte Reste :-[ >:( :-X Dafür gab es nun eine Runde blaues Futter für alle >:(
der Frust wird bleiben, solange du
Iris cristata versuchst zu kultivieren. Ebenso
Iris japonica und Iris
tectorum. Im Glashaus auf Tischen kann man das machen und hat einige, wenige Blüten, aber der Aufwand lohnt sich nicht, nicht für diese Pflanzen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:22
von rocambole
Toll!
Tell Fibs macht schon wieder keine Blüte, ich wäre so gespannt. Sie steht im Kübel, vollsonnig, das Helianthemum im selben Kübel blüht anstandslos. Noch mehr Dünger ???.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:56
von spider
Anke02 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 18:58Donegal inzwischen mit eindeutig mehr Roseanteil.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Wieso hab ich die eigentlich noch nicht? ??? ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 21:16
von Ingeborg
also die Consummation gefällt mir ausgesprochen gut!
Bei mir ist jetzt die Morgendämmerung angebrochen. Wirklich hübsch.
Habe ich von einem Puristen bekommen, danke nochmal. Sie sitzt noch im Topf und den hatte ich verräumt, aber nun ist sie wieder aufgetaucht,
Morgendämmerung ist bei mir die dritte nach der niedrigen dunkelblauen die ich einfach 'Beaune' nenne weil sie aus Südfrankreich stammt, und der wunderbar duftenden Iris albicans die ich mal vom Häckselplatz mitgenommen habe. Alle anderen stehen da und verheben sich die Blüte weil es ihnen wohl noch zu kalt ist.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 21:17
von Ingeborg
et voila Beaune:
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 21:20
von Ingeborg
und Iris albicans, wie immer bissl angefressen.
ich denke gerade darüber nach die beiden irgendwie zusammen zu pflanzen damit sie sich farblich kontra bieten und man mit der Nase besser an die besonders gut duftende albicans ran kommt.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 21:22
von zwerggarten
à propos iris albicans: in brüglingen ist sie am hang u.a. mit cyclamen coum kombiniert, das fand ich überraschend.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:01
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 13:07Diesmal klappts 8) Hexenwerk.😉
Es wirkt ;D ;), sie hat es zwar noch nicht geschafft, aber man sieht schon die weißen Sprenkel durchscheinen!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:05
von Krokosmian
Mathilda1 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 19:05Donegal hab ich auch, die Farbe ist toll, aber irgendetwas irritiert mich bei meiner an der Proportion
Genauso gehts mir bei `Donegal´ auch! Farbe außen vor, in der Form etwas untersetzt. Nicht schlimm (zumindest für mich), aber eben auffällig.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:13
von Krokosmian
rocambole hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 19:22Toll!
Tell Fibs macht schon wieder keine Blüte, ich wäre so gespannt. Sie steht im Kübel, vollsonnig, das Helianthemum im selben Kübel blüht anstandslos. Noch mehr Dünger ???.
[URL=http://wiki.irises.org/Sdb/SdbTellFibs]`Tell Fibs´ von Barry Blyth...[/url]
Pearl hatte [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62286.msg3087672.html#msg3087672]hier[/url] was zu manchen Blyth-Sorten geschrieben...vielleicht...
Manchmal reicht ein Grad zu wenig zur falschen Zeit..., auch dann wenn der Winter eigentlich mild war.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:16
von pearl
ihr meint bei Donegal ist der Dom etwas kurz? Das jedenfalls ist mir bei meiner Pflanze aufgefallen. Das Bild ist vom 8. Mai 2009.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:32
von Krokosmian
Kann man so zusammenfassen!
BB `Cranapple´ (Züchter und Jahr schenke ich mir jetzt am Abend) ist heute frisch aufgegangen, und sofort kam sie mir zwar wirklich schön, aber irgendwie IB `Plasma´ unterlegen vor. Beim nächsten Umpflanzen muss mal je ein Rhizom der beiden nebeneinander.