Seite 46 von 69

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 28. Aug 2022, 09:00
von Amur
Na ja, das Zeug was nicht so will zeigt man ja auch nicht...

Man könnte ja mal einen Thread aufmachen "Was ging schief bei den Kübelpflanzen"

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 28. Aug 2022, 09:34
von lord waldemoor
Jule69 hat geschrieben: 28. Aug 2022, 08:20
Amur:
So wunderschön! Was hast Du nur für einen grünen Daumen ;)
mehrere
meine war immer gackelig und nichtmal 1 meter

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 28. Aug 2022, 21:47
von Eckhard
Sehr schön!!!
Ich hatte früher auch nur gakelige Tibouchina, die kurz vor dem Einräumen zu blühen begannen. Erst mit dem guten Winterquartier im Gewächshaus vom Schmetterlingspark ist sie eine Freude im ganzen Sommer.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 28. Aug 2022, 22:13
von Amur
Das Winterquartier kanns kaum sein. Ihr schneidet die zu wenig zurück.
Da ich im WQ keinen Platz hab, wird die im Herbst wirklich bis auf Stumpen am Hauptstamm zurück geschnitten. Da bleibt praktisch nix grünes dran.
Bis im Frühjahr gibts ein paar gackelige Austriebe die wiederum ziemlich radikal gekürzt werden, sobald sie vom WQ ins Gwh umzieht. Danach wird noch einige Wochen der Austrieb immer wieder gestutzt. Erst im Juni/Juli darf sie dann frei weiter wachsen. In wärmeren Regionen kann/muss man das Stutzen vermutlich früher aufhören.
Ausserdem möglichst nicht austrocknen lassen. Das quittiert sie sofort mit Blattschäden. Andererseits ist ein durchlässiges Substrat von Vorteil wenns mal kalte nasse Wetterphasen gibt.
Da ich den jetzt grossen Kübel nicht ins temperierte Winterquartier bringen kann, muss ich dieses Jahr die komplette Pflanze austopfen, den Wurzelstock zurück nehmen und in einen kleinen Topf eintopfen. Ob sie das mitmacht kommt auf. Bei der Vogna caracalla klappt das schon ein paar Jahre.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 29. Aug 2022, 09:07
von lord waldemoor
wie immer hast du recht, nie zurückgeschnitten
das ist aber 20 jahre her oder 30
werd nochmals eine kaufen

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:40
von Eckhard
Ich habe sie gar nicht zurückgeschnitten (wegen des luxuriösen Winterquartiers) und hatte eine erste Blühphase schon im Frühsommer und jetzt seit Wochen so richtig. Aber das geht so natürlich nicht weiter, denn sie ist zu groß. Gut zu wissen dass kräftiger Rückschritt noch rechtzeitig Blüten bringen kann!!!
Habe jetzt mal Srecklinge bewurzelt, falls wir das riesige Teil ganz an den Schmetterlingspark abgeben.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 31. Aug 2022, 22:37
von Amur
Wie hast du die Stecklinge gemacht?
Kopfstecklinge?
In Wasser oder gleich in Substrat?

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 1. Sep 2022, 17:52
von riegelrot
Meine Mandevilla explodiert jetzt.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 2. Sep 2022, 10:34
von Eckhard
Amur hat geschrieben: 31. Aug 2022, 22:37
Wie hast du die Stecklinge gemacht?
Kopfstecklinge?
In Wasser oder gleich in Substrat?

Ich habe es so gemacht:
Krautige Stecklinge mit zwei Blattpaaren (nicht ganz Kopfstecklinge, die wachsende Spitze wird abgeschnitten) Ende Juni; in Seramis Perlite o.ä. gesteckt und das in ein geschlossenes Aquarium gestellt. Blätter reduzieren (mit der Schere auf 1/3 der Blattfläche). 100% Luftfeuchtigkeit, hell, aber keine Sonne
Ca 50% bewurzelt nach 6 Wochen.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 2. Sep 2022, 11:57
von Albizia
Amur hat geschrieben: 11. Aug 2022, 12:40
Dank eines Tauschs blüht ein gelber Abutilon wieder bei mir.


:D Und ich hatte schon Not, dass die Stecklingsqualität doch einfach zu schlecht war. Aber bei deinem grünen Daumen kann ja nix schiefgehen. ;)

Deine und auch Eckhards Tibouchina blühen ja wieder sehr prächtig!! Das ist einfach eine wundervolle Pflanze. :D

Meine langjährige, aus einem Steckling gezogene Tibouchina ist bereits vor eingen Jahren verschieden, wird aber auch nicht mehr ersetzt. Ich habe seit dem Umzug nicht mehr die idealen Überwinterungsbedingungen für sie und will mich, was Kübelpflanzen angeht, zunehmend einschränken.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 2. Sep 2022, 17:58
von Eckhard
Hier ist einer der inzwischen getopften Stecklinge mit neuen Austrieb.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 2. Sep 2022, 21:02
von Amur
Hm also eher nächstes Jahr mal probieren.

Heut scheinen die drei der nachmittäglichen Sommersonne hinterher gesehen zu haben:

Bild

Mal sehen wie lange sie noch stehen bleiben können. Zumindest die Tibouchina und der Hibi sind ja schon heikel bei Kälte.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:35
von Aramisz78
Porcupine Tomate von Bucaneve. :)
Danke Hans

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:37
von Aramisz78
Hedychium gardnerianum öffnet endlich einigermaßen die Blütenstände. Sonst immer nacheinnander... ;)

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:47
von Amur
Sind die Stacheln der Tomate so übel wie sie aussehen?

Wegen der späten Blüte hab ich Gardenerianum aufgegeben. Bei Sommern wie diesem oder 2018 wäre es wohl gegangen. Aber meist war bei mir der Frost schneller als die Blüte. Sonst war die schon gut und duftet ja auch toll