Seite 46 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Jun 2021, 20:03
von Buddelkönigin
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 13:52Sehr zu empfehlen, wenn es nicht ganz so mächtig werden soll:

Festuca glauca 'Hoggar' habe ich aus dem Präriegarten in de Wilp mitgebracht.
Es wächst horstig niedrig, blüht sehr früh und wird dann etwa 70cm hoch.
Ich komme nochmal auf dieses Gras zurück, weil ich es so mag. Es blüht nun richtig schön und früher, als die meisten.

:-*
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Jun 2021, 21:44
von pearl
ja, die Blütezeit der Festuca ist jetzt gerade und ich liebe sie!
.
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 13:52Sehr zu empfehlen, wenn es nicht ganz so mächtig werden soll:

Festuca glauca 'Hoggar' habe ich aus dem Präriegarten in de Wilp mitgebracht.
Es wächst horstig niedrig, blüht sehr früh und wird dann etwa 70cm hoch.
.
kannte ich nicht. Ich mag diese blaue Ecke. Was ist das für ein Geranium? Irgendwas mit Renardii?
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Jun 2021, 21:48
von pearl
auch eine Kombination mit bisschen Blau.
Stipa gigantea.
.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:02
von Buddelkönigin

@pearl:
Ja, das ist Geranium renardii 'Terre Franche '. ;D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:06
von Buddelkönigin

Stipa (Nasella) tenuissima.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:08
von Buddelkönigin

Nochmal, das ist das von mir 'ausgekämmte'... ganz gut durch den Winter gekommen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:12
von Buddelkönigin

Die wunderschönen Grannen von Stipa Gigantea... :o
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:43
von Buddelkönigin

Hab's nochmal versucht,weil sie zuuuu schön sind. :-* Es fehlt halt der passende Hintergrund. :-[
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 17:45
von Buddelkönigin

So... kann man die entzückenden, kleinen gelben Staubbeutelchen jetzt erkennen ???
:-* :-* :-*
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Jun 2021, 18:13
von pearl
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 17:02@pearl:
Ja, das ist Geranium renardii 'Terre Franche '. ;D
.
sehr schön, ich hatte das auch eine Zeit bis die Rehe kamen, jetzt kommen die Rehe nicht mehr, jetzt könnte ich es wieder brauchen. Mit Katzenminze und Gräsern zu
Iris pallida sieht das gut aus.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Jun 2021, 09:09
von Jörg Rudolf
Ich habe meine beiden Stipa im Frühling völlig zurückgeschnitten. Von tenuissima habe ich nur noch ein Exemplar wegen der vielen Sämlinge - Rückschnitt auf etwa Handbreit. Von gigantea auch nur eins mangels ausreichend Platz. Rückschnitt auf etwa 20 cm.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Jun 2021, 09:09
von Jörg Rudolf
Tenuissima
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Jun 2021, 09:33
von Crawling Chaos
Eure Stipa Giganteas sind beeindruckend! Meins hat 1 Halm (ist aber auch erst letztes Jahr gepflanzt worden).
Meine tenuissimas sind toll heuer, ich werd sie jetzt immer runterschneiden. Bisher hab ich nur ausgekämmt, aber man kriegt ja niemals alle braunen Halme raus, und wenn man nur den Neuaustrieb sieht, ist das um Welten besser. Habe heuer ja viele verloren wegen Nässe, aber das schadet gar nix, die Sämlinge sind alle in die Bresche gesprungen, haben sich schon zu großen Exemplaren entwickelt und blühen nun mit frischem jungem Grün. :)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Jun 2021, 10:09
von cydora
J hat geschrieben: ↑15. Jun 2021, 09:09Ich habe meine beiden Stipa im Frühling völlig zurückgeschnitten. Von tenuissima habe ich nur noch ein Exemplar wegen der vielen Sämlinge - Rückschnitt auf etwa Handbreit. Von gigantea auch nur eins mangels ausreichend Platz. Rückschnitt auf etwa 20 cm.
Deine beiden Stipas sind ja traumhafte Exemplare. Mein Fazit: am richtigen Standort ist ein Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert. Gut zu wissen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 21. Jun 2021, 17:50
von Buddelkönigin
Ganz besonders schön sind hier zurzeit diese drei Gräser, daher zeige ich sie Euch noch einmal.

Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' – die Wald-Schmiele.
Edit: Es ist tatsächlich die genannte Sorte Goldschleier. :D