Seite 46 von 58

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 13:28
von jardin
@ lord waldemoor
Primelsamen brauchen wohl keinen Kältereiz zur Keimung.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 13:32
von lerchenzorn
Primeln gehören hier generell zu den von Schnecken weitgehend verschonten Pflanzen. Bei Kugelprimeln ist entscheidend, dass sie einen reichen, wenigstens frischen Standort haben wollen, der nie austrocknet.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 15:26
von martina 2
lord hat geschrieben: 15. Apr 2022, 22:00
die wand ist schon weit weg vom haus und ich sehe sie nur wenn die bäume laublos sind
ich werde morgen welche säen


Wen das funktioniert, wirst du dich bald nicht vor Höchstangeboten retten können 8) Wunderbare Bilder, Petergstamm ist eine Kindheitserinnerung :D Weiß aber nicht mehr, wo das genau war.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 16:54
von foxy
lord, da freu ich mich auch schon auf die gelben, meine sind in der Steilwand noch violett🦊

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 16:56
von foxy
Nach den Kugelpriemel kommen die Kandelabra. Im Waldgarten ist es immer leicht feucht, das freut beide.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 17:00
von foxy
Gezielt aussäen ist nicht notwendig, im Kies der Wege kommen sie von selbst.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 17:11
von lassmal
lord hat geschrieben: 16. Apr 2022, 07:21
ich hätte lust die zu meinen kugelprimel zu pflanzen ;)
die meisten haben ja die blüten nur nach einer seite gerichtet, so wie die im hintergrund, wie himmelschlüssel, ob es da mehrere arten gibt, auch mit dem mehl ist da viel unterschied
Bild


Die ist wunderschön. Leider kenne ich mich mit Primeln bisher nicht aus - welchen Standort braucht die gelbe Schönheit?
Gibt es Primeln für vollsonnige trockene Standorte? Also Steingarten in Südlage.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 18:29
von lord waldemoor
martina hat geschrieben: 16. Apr 2022, 15:26


Wen das funktioniert, wirst du dich bald nicht vor Höchstangeboten retten können 8) Wunderbare Bilder, Petergstamm ist eine Kindheitserinnerung :D Weiß aber nicht mehr, wo das genau war.
ich habe ja eh schon 1 kiste für die rari, hab mal meine geteilt, beim andern haus wurde uns ein alter häfn mit einer großen uraltpflanze gestohlen, die pflanze kannte ich schon 40 jahre, die könnte auch 100 gewesen sein

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 23:43
von oile
foxy hat geschrieben: 16. Apr 2022, 16:56
Nach den Kugelpriemel kommen die Kandelabra. Im Waldgarten ist es immer leicht feucht, das freut beide.

Ach, wie schön. An leicht feuchten Stellen mangelt es hier - da muss man im Sommer regelmäßig viereckig regnen lassen.

Re: Primula 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 23:44
von oile
Ein Sämling aus der letztjährigen "Mystery-Packung".

Re: Primula 2022

Verfasst: 17. Apr 2022, 09:41
von neo
Barnhaven-Überlebende ‚Fireflies‘
( Gepudert. Wickeln tu ich sie nicht.;) Bin gespannt, ob sie längerfristig überleben wird.)

Re: Primula 2022

Verfasst: 17. Apr 2022, 10:33
von APO-Jörg
Apart ist sie wirklich. Hoffentlich hast du Glück und sie wächst weiter und zeigt wieder so schöne Blüten

Re: Primula 2022

Verfasst: 17. Apr 2022, 10:54
von lassmal
neo hat geschrieben: 17. Apr 2022, 09:41
Barnhaven-Überlebende ‚Fireflies‘
( Gepudert. Wickeln tu ich sie nicht.;) Bin gespannt, ob sie längerfristig überleben wird.)


Wirklich unglaublich schöne Farbe. :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Primula 2022

Verfasst: 17. Apr 2022, 12:26
von Jule69
Was ihr so alles habt!
Bin nicht sicher, ob ich sie hier einstellen darf, auf jeden Fall eine Belgierin, Schildchen weg...

Bild

Re: Primula 2022

Verfasst: 17. Apr 2022, 12:36
von oile
Warum sollte sie hier nicht reinpassen? Es ist eine Primula sieboldii.