Seite 46 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 15. Dez 2022, 19:12
von Natternkopf
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 10:45
von Gartenentwickler
Hallo,
ich habe bei mir viele Amseln. Die Spatzen und Rotkehlchen werden teils von denen vertrieben.
Ich habe ein Futterhaus in das die Amseln gut frei kommen,einen Knödelknast und einen kleinen "Futtersilos". An die beiden letzt genannten kommen die Amseln nicht so gut Ran. Was würdet ihr empfehlen?
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 10:56
von APO-Jörg
Jetzt brauchen sie wieder Futter. Jeden Tag gibt es ein paar Nüsse.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 10:59
von Secret Garden
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑16. Dez 2022, 10:45Was würdet ihr empfehlen?
Das hört sich doch alles gut an. :)
.Ich habe einen Spender mit Meisenknödeln (ohne Netz) und einen mit Sonnenblumenkernen aufgehängt. Die Amseln kommen da nicht ran und begnügen sich mit runtergefallenen Krümeln. Außerdem futtern die Amseln Zieräpfel und allerlei Beeren im Garten. Sie sind hier auch sehr häufig, ich stelle ihnen kein Extra-Futter zur Verfügung.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:01
von Secret Garden
Der Eichelhäher ist toll getroffen. :D Die kommen hier ohne mich zurecht, haben ja überall im Garten und in Kübeln ihre Nüsse und Eicheln deponiert, Zieräpfel mögen sie auch.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:19
von Mufflon
Ich füttere bei den Futterstellen, wo nur kleine Vögel rankommen, ein Fettfutter für Insektenfresser.
Da wo die Amseln drangehen, lege ich ein Fettfutter mit Beeren aus.
Und etwas entfernt steht ein Futterbrett mit reiner Samenmischung für Körnerfresser.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:22
von Aspidistra
Bei den Amseln sind die noch hängenden Jujuben der absolute Hit. :D
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:23
von APO-Jörg
Erdnüsse sind eine willkommende Abwechslung
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:24
von Gartenentwickler
Wie weit sind eure Futterstellen auseinander?
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:26
von Mufflon
Mind 3m (dichter machte Stress bei den Vögeln).
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:49
von APO-Jörg
Unsere Futterplätze sind alle etwas zusammen gelegen. Dies war kurz bevor es geschneit hat.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:52
von oile
Wow!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 11:57
von APO-Jörg
oder auch diese sind am Haus. Ich denke da gibt es keinen Stress. Die sind aber schon gen Norden weiter gezogen
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 12:05
von Mufflon
Tolles Bild!
Ich bin froh, wenn ich mal ein paar Grünfinken oder Buchfinken sehe.
Du scheinst viel Futter für Körnerfresser im Garten zu haben, dass sie in solcher Menge bei Dir sind.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Dez 2022, 12:29
von APO-Jörg
Ich füttre Rosinen, Erdnüsse, Walnüsse, Mehlwürmer, Äpfel, Sonnenblumenkerne und Körnerfuttergemisch.
Da kommen auch die ganz neugierigen Spatzen vorbei.