Seite 46 von 46

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 15:41
von minthe
Die Mauer lädt halt auch herzlich zur Rose ein….

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 18:57
von martina 2
martina hat geschrieben: 9. Okt 2023, 15:38
Ich bin nicht mal noch dazugekommen, die Sommerbilder zu zeigen, und nun sind schon die Nachblüher dran: Zuallererst die einmalblühende Flammentanz, alle drei. Die Bilder sind von vorletzter Woche, inzwischen sollen noch jede Menge Knospen aufgeblüht sein :D


Von wegen eimalblühend - Bild von der letzten Oktoberwoche 8)

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 18:58
von martina 2
:D

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 18:59
von martina 2
Die Fundalba :D

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 19:00
von martina 2
Comte de Chambord ist im Oktober am schönsten:

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 5. Nov 2023, 19:01
von martina 2
Ansonsten Butten, Butten, Butten... :D

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 6. Nov 2023, 07:32
von Antida
Martina, die Flammentanz am Haus ist ja schön! Ziemlich üppige Nachblüte für einen Einmalblüher!

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 6. Nov 2023, 09:30
von rocknroller
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Von wegen einmalblühend - Bild von der letzten Oktoberwoche 8)


Einfach toll, diese Blütenfülle um diese Zeit.

Ich mag die Flammentanz auch sehr, leider wenig bis gar kein Duft.

Die hat bei uns schon Temperaturen von -25 Grad ausgehalten.

Die Excelsa blüht bei uns noch schön nach, viel üppiger als die vergangenen Jahre.

Bild



Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 6. Nov 2023, 14:57
von martina 2
Antida hat geschrieben: 6. Nov 2023, 07:32
Martina, die Flammentanz am Haus ist ja schön! Ziemlich üppige Nachblüte für einen Einmalblüher!


Ja, Antida, sonst gab es höchstens drei, vier Blüten. Dabei hatte sie sich schon im Sommer wahrlich verausgabt - Bilder dazu hab ich noch gar nicht gezeigt, deshalb gewissermaßen außer Konkurrenz ;):

rocknroller, sie ist die einzige rote Kletterrose, die auch unser Klima aushält, also auch -25°C. Wie frosthart ist die Excesla?

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 6. Nov 2023, 17:17
von Hortus
´Excelsa´ hat bei mir -27"C tapfer überlebt.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 7. Nov 2023, 07:51
von rocknroller
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wie frosthart ist die Excesla?



Bei uns waren die letzten Jahre Tiefsttemperaturen im Winter so max. an die - 20 Grad C.

Kein Problem für die Excelsa.

Bei Hortus war es ja noch kälter.

Der äußerst frostharte Rambler Postjärnan (stammt aus Finnland) wäre doch was fürs Waldviertel. :-)

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 7. Nov 2023, 14:14
von martina 2
Ja, den hab ich schon gehabt, aber verschenkt. In Ermangelung weiterer Kletterplätze wollte ich ihn am Gartenzaun ranken lassen, aber da wußte er bald nicht, wohin mit sich - ein Monster mit hübschen weißen Blüten! Und da sind ja auch noch Lykkefund, ein Volltreffer in jeder Hinsicht, und Goldfinch, der an der Ostwand bis zum ersten Stock hinauf kaum zu bändigen ist.

Daß die Excelsa so frosthart ist, war mir entgangen, danke aber für die Info. Und übrigens - einen leichten Wildrosenduft hat die Flammentanz schon :)

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 12. Nov 2023, 19:18
von LadyinBlack
Noch ein paar Novemberblüten:

Bild
Prince Camille de Rohan

Bild
Reine des Violettes II/Variante Ruf

Bild
Indigo jetzt deutlich weniger gefüllt

Das gilt auch für Stanwell Perpetual
Bild

Bild
Sir Joseph Paxton

Bild
Rosengarten Zweibrücken

Bild
Bourbon Guilietta


Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 2. Dez 2023, 12:14
von Konstantina
Leonardo da Vinci :)

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 2. Dez 2023, 19:02
von LadyinBlack
:) Auch Rosen im Schnee haben ihren Charme. Für mich kam der Wintereinbruch etwas arg früh. Aber so passt es wenigstens zum 1. Advent.