Seite 46 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 19:56
von Lou-Thea
Im Campus-botanicus gibt es demnächst (Anfang März) einen Helleborus-Vortrag von Susanne Peters, wenn es da nicht fundiertes Hintergrundwissen zu Arten, Kreuzungen und neuen Sorten gibt, wo dann!?

Man kann bei den Live-Vorträgen auch Fragen stellen.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 19:59
von jardin
Ein anderes Sämlingsbeet mit rosa Blüten und noch ein paar andere Blüten:
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:03
von jardin
Und hier noch ein Ashwoodsämling, der ca. 3 Jahre später als seine Geschwister seine erste Blüte hervorbrachte.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:07
von jardin
@Nox: Dein Helleborus x lemperii "Lulu" hat ja wirklich eine tolle leuchtende Farbe.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:14
von Lou-Thea
jardin hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 20:03
Und hier noch ein Ashwoodsämling, der ca. 3 Jahre später als seine Geschwister seine erste Blüte hervorbrachte.
Der ist seeehr schön!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:18
von Lou-Thea
Mein liebster Sämling ist gerade dieser hier, noch im Topf, draußen sind die noch lange nicht so weit.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:19
von Buddelkönigin
Oh, wie toll! So eine Schwarze fehlt mir noch...

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:31
von jardin
Die Blütenfarbe ist ja wirklich klasse.
Ist die Blüte wirklich so blau?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 21. Feb 2025, 20:39
von Lou-Thea
jardin hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 20:31
Ist die Blüte wirklich so blau?
Je nach Licht ganz unterschiedlich. Muss wohl noch ein paar Fotos machen, bevor sie verblüht ist.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 22. Feb 2025, 12:09
von Gartenlady
Die Schwarze ist sehr schön, aber die Gelbe von Ashwood auch.
Ich habe gestern einen Sämling gefunden mit sehr anderer Blütenform und heute habe ich den einzigen Blütenstängel abgeschnitten, als eigentlich die Blätter weg sollten

Er gefällt mir. Ich habe auch überhaupt nichts gegen Sommersprossen, weder bei Mensch noch bei Helis

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 22. Feb 2025, 15:48
von Jule69
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 22. Feb 2025, 18:57
von rocambole
Herrlich Jule!
Auch der Samling von Gartenlady ist klasse, und der von Ashwood, die schwarze....
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 22. Feb 2025, 20:47
von polluxverde
Die Lenzrosen in Euren Gärten sind ja schon recht weit - hier zeigen sie sich noch eher zögerlich.
Sommersprossiger weißer Sämling, stammt wahrscheinlich von der gelben Sorte 'Fruehlingsleuchten' ab, die in der Nähe steht.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 24. Feb 2025, 19:28
von Veilchen-im-Moose
Helleborus haben den Garten hier im Sturm erobert, seitdem ich vor drei Jahren auf dieses Forum gestoßen bin. Ein paar große Flatschen von Allerwelts-Lenzrosen hatten schon die Vorbesitzer gepflanzt, jetzt sind eine ganze Reihe Pflanzen hinzu gekommen. Die meisten machen sich sehr gut... im Gegensatz zu Helleborus niger, der hier einfach nicht in die Gänge kommt.
Eine Auswahl der Helleboren, die aktuell schon blühen.
Helleborus Lucy oder Naomi im Gegenlicht... ihr Rot tendiert schon fast ins Schwarze. Wuchtig mit vielen Blüten an kurzen Stängeln. Einziges Manko, die Blüten lassen ihre Köpfe wie Glöckchen hängen. Die wunderbar kontrastierenden Staubgefäße kann man also nur auf dem Boden herumliegend fotografieren.
Hier eine gelb gefüllte mit Pünktchenmuster. Die stammt von Knechtsteden 2024, hat sich gut entwickelt in diesem Jahr.
Das dürfte Macy Mable sein, kräftig leuchtende Blütenfarben und memoriertes Laub. Dazu ein üppiges Wachstum innerhalb eines Standjahrs.
Dies hier ist Winter jewels Cherry blossom. Die wird hoffentlich noch zulegen. Die Blüte jedenfalls gefällt mir sehr gut.

.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 24. Feb 2025, 19:37
von Veilchen-im-Moose
Im Farbenspektrum rosarot habe ich einige. Da ich versäumt habe, sie zu beschildern, fällt mir jetzt die Unterscheidung schwer. Vibey velvet?
