Seite 46 von 49
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 20. Apr 2025, 19:08
von Jule69
Sind die beide hier noch richtig?
Schildchen sind leider weg...

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 20. Apr 2025, 20:10
von Buddelkönigin
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 08:26
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 19:08
Sind die beide hier noch richtig?
Warum sollten sie das nicht sein?
.
Auf der Schwäbischen Alb sind die
Primula elatior noch relativ taufrisch, "hier unten" schon durch. Das wir sie Waldschlüsselblume nennen, das hintertreiben sie ein bisschen, eher wachsen sie in den leicht absonnigen bis halbschattigen Wiesenbereichen. Oft direkt neben
Primula veris, aber dann scharf abgegrenzt. Als ob sie sich gegenseitig respektieren, dabei jeweils ihre eigenen Reviere haben.
Edit., Sinn herstellende Worte nachgeschoben.
.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 08:43
von Krokosmian
So richtig ihrem Namen Ehre macht allerdings die Wiesenschlüsselblume, Primula veris. Und dreht gerade so richtig auf! Warum ich mit den gelben Formen davon wenig anfangen kann, das weiß ich nicht. Aber dort, besonders in der Masse, finde ich sie schon sehr beeindruckend!
.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 08:46
von Krokosmian
Bissle Detail
.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 08:57
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 08:43
besonders in der Masse, finde ich sie schon sehr beeindruckend!
Ja, tolle Wiese

.
Ich habe mir auf der Wiener Raritätenbörse ‚Strong bear‘ gekauft und vermute, es handelt sich um ‚Strong beer‘. Im Vordergrund. Hinten ist die fabelhafte Primel von Nox, die seit Dezember ununterbrochen blüht. Die Anemone hat sich reingeschummelt

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 09:10
von Krokosmian
Schöne Primeln und Anemone, ich muss es mit denen, als den Anemonen jetzt vielleicht doch mal ernsthaft probieren.
Und auch ein tolles Bild, hat so ein bisschen was von einem Selfie bester Freunde die eine gute Zeit haben;).
(Kein bisschen spöttisch gemeint!)
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 21. Apr 2025, 09:12
von Alva
Ich pflanze die Anemonen jeden Herbst, nur ein paar schaffen es ins zweite Jahr, nach drei Jahren sind sie weg.

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 22. Apr 2025, 06:43
von Veilchen-im-Moose
Hier eine meiner Lieblingsprimeln: rötliches Laub mit zartrosefarbenen Blüten. Garryard Guinevere blüht etwas später auf, als die meisten Primeln hier. Das kann aber auch am Standort liegen.

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 22. Apr 2025, 06:51
von Veilchen-im-Moose
Die gold lace mag ich auch - vor allem zusammen mit den schwarzrot samtenen Fireflies. Allerdings blühten die in den vergangenen zwei Jahren fast gleichzeitig auf. In diesem Jahr erschienen die ersten gold lace Wochen noch den Fireflies. Keine Ahnung, wieso:

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:26
von Hans-Herbert
Eine Namenlose Nachzüglerin.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 22. Apr 2025, 23:30
von Elro
Soll ich diesen Sämling schön finden?
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 23. Apr 2025, 06:15
von marygold
Bei Primeln finde ich alle schön, der Sämling ist nett.
Auch diese dunkelrote P veris gefällt mir sehr.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 23. Apr 2025, 07:38
von Veilchen-im-Moose
Tolles Foto und diese Farbe würde mir auch gefallen.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 23. Apr 2025, 09:28
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 23:30
Soll ich diesen Sämling schön finden?
Klar. Mich erinnert sowas immer an die Prilblumen-Bäbber die bei meiner Oma in der Küche an den Küchenfliesen klebten. 70er-Farbe, etwas verblassend und durchs Wischen schon so ein bisschen lädiert, wie die eine Blüte deiner Primel. Also perfekt!