Seite 46 von 171
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 17. Feb 2025, 17:25
von frauenschuh
... wollten die Wollbiber auch mal wieder Gras
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 17. Feb 2025, 17:27
von frauenschuh
Noch 2 Abschnitte und dann müssen wir an den Riepenbach, weil wir keine Nachhute mehr ergattern können

und es soll ja noch ein Märzwinter kommen. Finde ich so semi. Einzig die Böcke können noch eine Fläche zwischen schieben
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 06:00
von frauenschuh
Heute morgen gibts ein kleines Filmchen aus dem Wildnisgebiet
Hutewaldrelikt
Der Zug ist abgefahren, keine Frage. Aber deswegen darf man trotzdem zuweilen seufzen.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 18:24
von frauenschuh
Heute reißt mich die Depression tutto runter.
Die Schranke ist unten. War zu erwarten, nachdem Volltrottel (plural) dort gefahren sind, die es hätten lassen sollen. Krönung war abends ein Paderborner, der ganz sicher mehr Buchenmeterenden im Hänger hatte, als erlaubt gewesen wäre. Wir hatten noch kurz auf demSchlingenbacv Weide für die Wollbiber geschnitten. Kam er uns wieder entgegen. Schranke zu. Das ist eben auch die Frage ob so ein Gespann die vereiste Strecke nehmen sollte. Steht ja dran: Kein Winterdienst. So muss mein Mann morgen Wasser 800 m hoch schleppen. Ich nicht, weil ich auch morgen wieder früh einen Arzttermin habe. Heißt auch: Hinterher a gogo auf den Kreuzwegwiesen zäunen. Weil das Schleppen können wir nicht mehr. Also rüberholen auf die andereSeite. Wir werden diesesJahr bereits im März mit allen Gruppen in dieTäler müssen
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 18:27
von frauenschuh
Das ist aber nicht alles. Auf dem Riepenbach ist unten ja eh wegen umgekippter Bäume kein rankommen mehr. Seit heute wissen wir, dass auch oben imTal dasChaos herrscht
Esfolgen später noch Bilder von oben, wo esmehrere Bäume geworfen hat. DieErle im Vordergrund ist jetzt bereits weg. Ich hab in derZeit meinenMann aufwärts zum Fotographieren gebeten
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:11
von frauenschuh
Da kannst doch den Mut verlieren
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:11
von frauenschuh
Steigerung
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:12
von frauenschuh
Und auch denWildapfel hat es teilweise zerlegt
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 21:23
von Brezel
Man müsste ein paar kräftige Böcke als Rückeschafe einspannen können...
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 21:39
von solosunny
Rückeschafe, was für eine idee:)
Ja leider wirds nichts, da müsst ihr selbst ran. Das ist schon ein Berg Arbeit.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 18. Feb 2025, 22:03
von Schnefrin
Das sieht ja wirklich übel aus.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Feb 2025, 06:26
von frauenschuh
Die Großen stehen ja auf der Landesforstseite. Aber selbst wenn der Förster seine Unterstützung zusagen wird - wovon ich ausgehe - ist der Harvester nicht im 5 Minutentakt im Wald. Sprich: Nur mit Glück sind die Baumriesen bis zur Satellitenbildkontrolle weg. Und an die eigene Nase gefasst: Beim Rest sieht es ähnlich aus. Allein den Wildapfelbruch nach oben ziehen - der Hang ist da steil - wird zeitraubend sein. Gut. Es ist wie es ist. Jetzt muss ich zusehen, dass ich bis Ende Februar erstmal die Haseln runter säge.
Jetzt zum aufbauenden Thema des Tages: Quendula reist heute an!!! Wir freuen uns riesig! Sie wird übrigens auch wieder Wolle mitnehmen. 10 Eur pro Vlies als Beitrag zu den Schurkosten...
Merke: Wir sind soooo dankbar für Eure Hilfe. Ohne Euch und unsere Wwoofer: Kopf in den anmoorigen Boden gerammt und aufgegeben. Solche Bilder wie gestern... da kannst Dich nur fragen wie das in Zukunft gehen soll. Ohne finanziell vernünftige Grundlage... wer wird das zukünftig machen? Die Kosten explodieren. Es ist harte Arbeit, die wir ohne die Hilfe gar nicht leisten könnten. Ich brauche ja nur an die Lummerke schauen. Beim Nachbarn liegen die Bäume kreuz und quer. Da tut sich nicht mehr wirklich was.
Nein. Näschen gereckt... vorm Arzt versorge ich noch 2 Gruppen mit Wasser. Und dann schaust in diese immerfreundlichen Gesichter der vierbeinigen Mitarbeiter und weißt dass hier Unmögliches möglich gemacht werden muss
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Feb 2025, 07:56
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 06:26
Sie wird übrigens auch wieder Wolle mitnehmen. 10 Eur pro Vlies als Beitrag zu den Schurkosten...
Heißt: wer aus BB Schafwolle für Garten oder Bastelei möchte, darf sich gern melden

.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Feb 2025, 09:34
von frauenschuh
Und von wegen Zugschafe:
Zugschafe
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Feb 2025, 20:08
von frauenschuh
Die Kreuzwegwiesen sind nicht weiter gezäunt. Dafür ist für die Böcke gezäunt, die morgen umziehen müssen und die große Herde kam weiter.