Seite 457 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 21:33
von mentor1010
Dieses gefällt mir zur Zeit richtig gut :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:07
von malva
Das ist auch besonders schön! Es leuchtet so toll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:13
von Gartenplaner
Unterm Feldahorn gibt’s noch fast keine Blätter...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:14
von Gartenplaner
:)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:30
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 20:01ich finde es gut, wenn die nicht zu aufdringlich sind und in die bunte mischung passen. 8)
Genau, deshalb verschenke ich die sauren Trauben und behalte den süffigen Wein. :) So spektakulär manche Blattzeichnungen sind, so wenig teamfähig sind sie auch. Da sind mir weniger auffällige Blattzeichnungen lieber, die sich schön mit anderen Pflanzen vergesellschaften lassen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:52
von zwerggarten
@ norna: ja, ich bin tatsächlich fast dankbar, dass diese grellsilberngezeichneten blattmonster von jan sich nicht überall über den winter retten konnten – wären da nicht der einsatzpreis und die seltenheit... ::) :-\
@ herbergsonkel: 8) ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 22:57
von Anke02
Ach ja, und ich mit wenig Plätzen im kleinen Garten fände gerade so ein paar auffällige besonders habenswert ::)
Okay, da gibt es halt dann auch nicht viel, womit sie harmonisch im Team wachsen müssten ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 23:21
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 18:27à propos saure trauben: warum blüht das kroppzeugs nicht?! >:(
schick das namenlose zu mir, ich brings zum blühn ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 29. Sep 2019, 23:58
von Gartenplaner
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 00:01
von zwerggarten
@ lord: :-* ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 14:58
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 22:52@ norna: ja, ich bin tatsächlich fast dankbar, dass diese grellsilberngezeichneten blattmonster von jan sich nicht überall über den winter retten konnten – wären da nicht der einsatzpreis und die seltenheit... ::) :-\
Dass die silberblättrigen nicht so recht in meinen Garten passen, ist mir leider erst nach der Ansiedlung aufgegangen, und jetzt werde ich sie nicht mehr los. Genetisch scheint das Zeugs sehr durchsetzungsfreudig zu sein. Vielleicht, weil es nicht teuer erworben war? ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 15:42
von oile
Ich frage mich gerade, wozu silbrigblättrige Cyclamen nicht passen. ???
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 16:12
von rocambole
Wenn eher gelblaubiges drumherum ist, Hakonechloa oder viele Hosta z.B., finde ich silbern auch eher störend.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 18:31
von Ulrich
Dumm draufgepflanzt :P
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 18:35
von oile
;D Das passiert halt. Ich sag nur: Hosta auf Trillium.